Ein interessantes Update einer alten Technik: wer kennt nicht die kleinen, pixeligen, mehr oder weniger lustigen Minianimationen, die sich in Form von animierten gifs auf allen möglichen Webseiten finden. Durch einen Kniff produziert diese alte Technik jetzt trotz aller Beschränkungen bewegte Bilder, die ganz up to date ausschauen. Das neue Format nennt sich Cinemagraph und besteht aus einem großformatigen Photo, von dem nur ein kleiner Teil animiert ist (und als Loop abspielt) und vereint als Vorteile in sich die leichte Einbettbarkeit in Webseiten (die Grafik ist schliesslich einfach ein gif) mit dem kleinen Speicherbedarf.
Möglich ist das durch die Tatsache, dass moving gifs nur einen Teil eines Bildes animieren können, und so die Daten des gesamten Bildes nur einmal gebraucht werden müssen. Die Animation selbst, die ja nur ein kleiner Bildausschnitt ist, der innerhalb des gifs mehrfach abgespeichert werden muss, braucht dann auch nur noch wenig mehr Speicherplatz.
Schöne Beispiele finden sich im Fashion-Blog From Me To You, wo der Trend auch Anfang des Jahres seinen stilsicheren Ausgangspunkt nahm - weitere schöne Beispiele findet man hier, hier oder hier: 40 Stanley Kubrick Cinemagraphs.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
Die Animationen sind ziemlich aufwendig herzustellen, denn es muss mit manuell gezeichneten Masken gearbeitet werden - z.B. in Adobe Photoshop oder After Effects - Grundlage ist idealerweise ein Video.
Das Schöne an der Verwendung (nach Netzmasstäben) uralter Technik: es ist kein Plugin erforderlich, das Bild wird in jedem noch so alten Browser dargestellt und die Filegrößen sind verglichen mit echtem Video extrem klein. Allerdings unterliegt das Bild auch der ärgsten Beschränkung von gifs: maximal 256 verschiedene Farben können verwendet werden - sie sollten also per Filter idealerweise auf einen solchen Wert minimiert werden, damit es nicht zu denn hässlichen bekannten Pixeleffekten von Gifs kommt. Gute Cinemagraphs machen aus den Beschränkungen eine Tugend, beziehungsweise einen ganz eigenen Stil, und entfalten in ihren Bildern eine besondere Stimmung durch das Zusammenspiel von Unbewegtem und bewegtem Bildinhalt.


















