Newsmeldung von slashCAM:
Wie von uns bereits vor drei Wochen vermutet stellt Affinity ab sofort seine gesamte Suite für Mac und PC kostenlos zur Verfügung. Damit gibt es nun eine sehr potente Bi...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
Antwort von roki100:
Die klassischen Funktionen ohne KI-Unterstützung sollen jedoch garantiert bis in "alle Ewigkeit" kostenlos ohne Einschränkungen nutzbar bleiben.
Sehr schön. DANKE!
"Selektive Farbkorrektur" sehr gut für Skintones. Funktioniert präzise und sauber.
Bildschirmfoto 2025-10-30 um 21.26.15.jpg
Antwort von RUKfilms:
Jetzt fehlt aber noch immer eine "Bibliothek" ala Lightroom zum bearbeiten mehrerer Bilder.
Die Stapelverarbeitung ist für mich nicht zielführend.
Antwort von freezer:
Langfristig wird das auf Freemium hinauslaufen - die Basis ist kostenlos, aber der Push ein Abo abzuschließen wird immer größer werden.
Wer denkt, dass das anders laufen wird, ist hochgradig naiv.
Antwort von medienonkel:
Ich bin nach Jahren Lightroom bei ACDSee gelandet.
Drei Seats in der Ultimate Variante kosten hin und wieder einmalig knapp 80 Euro. Inkl. deren Photoshop Clon und nem Schnittprogramm.
Ist halt dabei.
Die Dateiverwaltung ist hervorragend. KI gibt's nur für Masken usw. generativ gibt's nix. Das geht auch mit comfyui und Flux.
Antwort von Bruno Peter:
Habe auf meinen W11-PC mein Lieblingsprogramm Photoimpact X3 von Ulead installiert,
funktioniert bestens.
Antwort von EitschPea:
"Bruno Peter" hat geschrieben:
Habe auf meinen W11-PC mein Lieblingsprogramm Photoimpact X3 von Ulead installiert,
funktioniert bestens.
Hoch lebe das UFO-Format ;-)
Antwort von Da_Michl:
Schön, dass es zumindest noch ein wenig Software Vielfalt gibt!
Antwort von Drushba:
Was mich wundert: Die Affinity Suite V2 hat eine Dateigröße von insgesamt 8,65 GB auf meiner Festplatte (Mac-Version). Die Affinity-App nur 3,5 GB. Habe ein bißchen mit rumgespielt und ausser ein paar nervigen Kleinigkeiten, so wie die leere Seitenvoreinstellung für den Druck, kaum Unterschiede in der Funktionalität gesehen. Also entweder haben die das recoded oder recompiled, extrem abgespeckt oder zu Halloween verhext. Ist da beim Arbeiten schon jemandem aufgefallen, ob etwas Grundlegendes fehlt? Ich würde sonst die Suite von der Platte löschen und den Platz freimachen.))