Blackmagic Design hat heute die neue Version 19.1.2 seines kostenlosen Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programms DaVinci Resolve (Studio) veröffentlicht. Das Update bringt neben der üblichen Verbesserung der allgemeinen Stabilität und Performance eine Reihe von Fehlerbehebungen - wer die Version 19 nutzt, sollte das Update also installieren.
So behebt das Update auf die Version 19.1.2 Probleme, die bei Audioüberblendungen in Verbindung mit Effekt-Clips auftreten können, bei der Nutzung von Open EXR Capture Date Metadaten, bei der Gyro-Stabilisierung in bestimmten Blackmagic-RAW-Decodierungsmodi und der Handhabung von Fusion-Kompositionen bei der Deaktivierung von Makros.

Eine weitere Verbesserung betrifft speziell die DaVinci Resolve Studio Version; diese bekommt eine zuverlässigere Erkennung des Studio-Dongles auf Windows-Systemen. Blackmagic bietet die kostenpflichtige Studio Version von DaVinci Resolve, welche gegenüber der kostenlosen Version zusätzliche Features wie KI-Tools, Multi-GPU-Unterstützung, erweiterte Rauschreduzierung, HDR-Unterstützung, Dolby Atmos und höhere Auflösungen aufweist, in zwei Versionen an. So gibt es eine Resolve Studio Version mit USB-Dongle zur Aktivierung, während bei der Version ohne Dongle die Lizenz an ein Benutzerkonto gebunden ist und online aktiviert wird. Beide bieten die gleichen Funktionen, nur die Lizenzmethode ist unterschiedlich; jede bietet unterschiedliche Vor- und Nachteile.
Die Neuerungen in Blackmagic DaVinci Resolve 19.1.2
- Es wurde ein Problem mit Lizenz-Dongles auf einigen Windows-Systemen behoben.
- Es wurde ein Problem mit den Pegeln bei Audioclips mit Effekten und Überblendungen behoben.
- Behebung von Abstürzen der Gyro-Stabilisierung in einigen BRAW-Decodiermodi.
- Fusion Comp wurde deaktiviert, wenn ein Makro deaktiviert wurde.
- Problem mit unerwarteten OpenEXR-Aufnahmedatum-Metadaten wurde behoben.
- Mögliche DRFX-Benennungskonflikte wurden behoben.
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
// Top-News auf einen Blick:
- Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Blackmagic Fusion Studio 19.1.2
Wie immer ist parallel zur neuen Version von DaVinci Resolve auch eine neue Version von Blackmagic Fusion (Studio) veröffentlicht worden. Fusion 19.1.2 verbessert die Handhabung von Open-EXR-Metadaten, bietet eine bessere Auswahl für die 3D-Texturprojektion im Inspektor sowie Verbesserungen bei der Speichernutzung bei Verwendung der Splittersteuerung.
Neue Funktionen in Fusion Studio 19.1.2
- Es wurde ein Problem mit unerwarteten OpenEXR-Aufnahme-Metadaten behoben.
- Problem mit der 3D-Texturprojektion wurde behoben.
- Behebung eines Problems mit dem Werkzeug Felder.
- Behebung eines Problems mit der Speichernutzung von Splitter.
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen