Das jährliche Update der Einsteiger-Software Adobe Premiere Elements (sowie Photoshop Elements) ist seit kurzem verfügbar. Es soll allgemeine Performance-Verbesserungen beim Videoschnitt bieten sowie als neue Funktion unter MacOS eine Unterstützung von VFR (variablen Frameraten), welche man in der Regel bei Videos von Smartphone-Kameras vorfindet. Auch HEVC Video und das Bildformat HEIF wird am Mac unterstützt (ab 10.13 aufwärts).
Ferner wurde der Schnellmodus überarbeitet. Das neue Interface bietet jetzt eine Smart Trim Funktion sowie eine vereinfachte Timeline, auf der sich unterschiedliches Material wie Clips, Fotos, Titel uä. kombinieren und dann schnell exportieren läßt. Hinzugekommen sind außerdem zwei weitere How-To Kapitel -- Anwender können hier lernen, wie man eine "Fensterscheiben-Überlagerung" einerseits, andererseits eine Luma Fade-Überblendung erstellt.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Adobe Premiere Elements 2019 kostet neu und einzeln 98,77 Euro, im Upgrade 80,92 Euro. Das Bundle Adobe Premiere Elements 2019 & Adobe Photoshop Elements 2019 gibt es für 148,75 Euro. Auch eine 30-tägige Testversion ist verfügbar.