slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AJA kündigt zahlreiche Produkt-Updates mit neuen Funktionen an

Beitrag von slashCAM »


AJA Video Systems hat zur NAB 2024 gleich eine ganze Reihe von mehreren kostenlosen Updates angekündigt, welche Verbesserungen für viele von AJAs Hard- und Software Lösun...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AJA kündigt zahlreiche Produkt-Updates mit neuen Funktionen an



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AJA kündigt zahlreiche Produkt-Updates mit neuen Funktionen an

Beitrag von Frank Glencairn »

Bei AJA frag ich mich immer für welche extremexotischen Anwendungen man die Sachen wohl gebrauchen könnte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3609

Re: AJA kündigt zahlreiche Produkt-Updates mit neuen Funktionen an

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 20 Apr, 2024 13:34 Bei AJA frag ich mich immer für welche extremexotischen Anwendungen man die Sachen wohl gebrauchen könnte.
Geht mir genau gleich. Ich lese mir immer die Beschreibungen zu den neuen Produkten durch und denke mir dann - ok, aber wo könnte ich das wirklich brauchen?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



berlin123
Beiträge: 1297

Re: AJA kündigt zahlreiche Produkt-Updates mit neuen Funktionen an

Beitrag von berlin123 »



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: AJA kündigt zahlreiche Produkt-Updates mit neuen Funktionen an

Beitrag von rob »

... und die ColorBox erfreut sich bei DITs zunehmender Beliebtheit.

AJA arbeitet da eng mit Pomfort zusammen, um Livegrade Pro Workflows am SET anzubieten. Die neu hinzugekommene ACES Zertifizierung ist da ein ziemlich wichtiger und aktuell einzigartiger Baustein.

Mehr hierzu demnächst auf slashCam

Viele Grüße

Rob/
slashCam



medienonkel
Beiträge: 966

Re: AJA kündigt zahlreiche Produkt-Updates mit neuen Funktionen an

Beitrag von medienonkel »

Die Geräte sind im Broadcastbereich durchaus oft vertreten.

Upscaler, HDR-Wandlung... alles, was man so in Echtzeit braucht.
Halt oft bei Dingen, die man klassisch im Grading per Tastatur und Maus macht, gibt's halt dort in Hardware gegossen.

Auch im UHD Betrieb braucht's noch Legalisierung und Farbraumwandlung und das teilweise automatisiert.

Ohne legales Signal kein Uplink zum Satelliten, daher sind die ajas oft im Ü-Wagen zu finden.
Man kann ja nicht alles bei Rhode&Schwarz oder Tandberg kaufen.
BMD kommt auch immer mehr "amtlich" zum Einsatz, aber aja hängt da schon länger und gefestigter drin.

Dafür hat BMD eine funktionierende Kamera-Sparte, aja ja leider nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Rick SSon - So 14:02
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - So 13:32
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - So 11:18
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 9:07
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53