Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // umsteigen von Ulead



Frage von Ellie:


Habe seit einiger Zeit Ulead Video Studio 10 Plus quasi als Einsteigerprogramm gekauft und bin im Prinzip gut damit zurecht gekommen. Die Handhabung für Einsteiger ist ja recht gut. Jetzt möchte ich allerdings ein bisschen aufwendiger arbeiten. Ulead besitzt ja nur eine Kommentarspur und eine Tonspur. Will ich eine weitere Tonspur zufügen muss ich auf Cutmaster o.ä. umsteigen, was erheblich aufwendiger ist. Außerdem kann ich bestimmte Dinge mit dem Programm einfach nicht machen (z.B. fade in fade out beim Ton funktioniert nur auf eine vorgegebene Weise) es bleibt auch wenig Spielraum für Effekte. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, welches Programm mehr Möglichkeiten bietet. Von der PC-Leistung her ist es egal - mein PC ist ziemlich gut ausgestattet. Preislich sollte es zw. 100.- und 400.- Euro liegen. Wichtig ist mir vor allem eine leichte Handhabung. Ich will nicht monatelang mit der Einarbeitung zubringen.

Danke schonmal im Voraus

(achja und ich hab natürlich die Suchfunktion erst benutzt, aber auch da gilt: ich kann nicht wochenlang jeden erdenklichen Thread durchsehen. Ich hoffe trotzdem, dass mir jemand antwortet)

Space


Antwort von Wotan:

Hier mal einige die ich mir ansehen würde, wenn ich genanntes Geld für Schnittsoftware ausgeben will:

http://www.avid.com/products/tryout.html
http://www.magix.com/de/free-download/t ... versionen/
http://www.adobe.com/de/products/premiereel/
http://www.nero.com/deu/downloads-nero8-trial.php

Alle Schnittprogramme haben demos und von den meisten teuren gibt es kleine versionen um günstiges Geld.
Am einfachsten zu bedienen sind meist Programme die nicht viel können; alles ist dann Übersichtlicher wie z.b. nero Family.
Dann solltest du dir noch Gedanken drum machen, ob du die aktuellst version brauchst, oder um einen Bruchteil des Geldes nicht eher die vorige Version kaufst die Grundlegend meist genau das gleiche kann.

Wenn du genau schilderst was genau du dir erwartest damit machen zu können, ausser dem Fading und AudioChannels was bestimmt überall besser geht als mit ulead, kann man dir sicher ein gewisses Produkt empfehlen.

Space


Antwort von Nightfly!:

Vielleicht probierts Du auch mal Edius
Linke hier
Gruß,
Nightfly!

Space


Antwort von Ellie:

Danke euch beiden.

@wotan: Sind ja tolle Tipps! Werd mich mal damit auseinandersetzen. In erster Linie ist mir aufgefallen, dass mehrere Ton- bzw. Kommentarspuren sehr hilfreich wären. Aber auch Effekte am Bild bzw. bei den Übergängen können bei meinem Programm einfach oft nur auf vorgegebene Weise umgesetzt werden. Ein wenig mehr Spielraum für individuelle Gestaltung wäre gut. Aber ich denke, dass alle von Dir genannten Programme da schon besser sind als Ulead. War halt mein erstes Programm, quasi zum Lernen.

Space


Antwort von Anonymous:

schon besser sind als Ulead. Das Ulead MediaStudio ist die semiprofessionelle Variante und kann eigentlich im Standard-DV-Bereich alles Notwendige. Leider wird es ab Vers. 8 nicht mehr weitentwickelt und läuft nicht unter Vista. Ansonsten recht solide. Wird z. Zt. hier verramscht: http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PK ... 6&curr=DEM
Gruss
ph

Space


Antwort von hannes:

..womit er absolut Recht hat!

Mehr bekommt man nirgendwo fürs Geld.
Zu dem gibt es ein sehr gutes Forum zu dem Thema.
http://www.ulead-fanboard.de/index.php

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
Die erste Cam von Freefly...HIGHframes :)
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Konsistente Farben von Resolve nach YT und Vimeo
Blackmagic 12K-Kamera für Emmy-Spot von Kia im Einsatz
Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?
Verkauf von Profi Equipment
Neuer Wunder-Sensor von Canon?
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash