Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 08 Sep, 2025 09:00
Das meint die Google AI dazu:
„12-Bit-Video hat deutlich mehr Farben als 10-Bit-Video. Während ein 10-Bit-Video über eine Milliarde Farben darstellen kann, bietet ein 12-Bit-Video eine noch größere Palette von über 68 Milliarden Farben. Der Hauptvorteil einer höheren Bittiefe liegt in der verbesserten Farbtreue und realistischeren Darstellung von Farbübergängen, was besonders bei der Nachbearbeitung von Vorteil ist.“
Die Aussage "12bit-Video" bezieht sich, ohne weitere Angaben, auf debayerte Formate wie ProRes4444.
Ich sag's mal andersrum, vielleicht wird's dann klarer:
10bit RGB ist eigentlich falsch benannt und müsste 30bit RGB heissen, da es 30bit Werte pro Pixel hat. (Früher nannte man was heute 8bit RGB genannt wird, "24bit True Color").
12bit Raw hat tatsächlich nur 12bit Werte pro Pixel. Unkomprimiertes 12bit Raw braucht daher auch nur 40 Prozent des Speicherplatzes von unkomprimiertem 10bit (/30bit) RGB.
Trotzdem lässt sich aus 12bit Raw mehr Farbtiefe generieren als 30bit RGB (das bestreite ich ja nicht).
Also sind Bit-Zahlenvergleiche zwischen Raw und RGB Äpfel-mit-Birnen-Vergleiche.