Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Neuer Wunder-Sensor von Canon?



Frage von Frank Glencairn:


Canon Announced a New High-Sensitivity Sensor That is Capable of 20-Stops of DR

Canon’s new sensor is also equipped with an HDR drive function that realizes a wide dynamic range (DR) of 120 dB (about 20 stops). According to Canon, when recording in an environment with illumination levels between, for example, 0.08 lux and 80,000 lux, the sensor’s wide dynamic range enables video capture without blown-out whites and crushed blacks. Thanks to this capability, the sensor enables cameras to record high-quality video. During normal drive operation, the sensor realizes a noise level of 75 dB and captures video without blown-out whites and crushed blacks in environments with illumination levels between, for example, 0.08 lux and 500 lux. Watch the video below (unlisted in Canon Marketing Japan YouTube channel), to explore the capabilities of this new sensor.

https://ymcinema.com/2020/08/28/canon-a ... xgTJWdFYHg


Space


Antwort von ruessel:

https://photorumors.com/2020/10/19/cano ... os-sensor/
The LI7050SAC is a high resolution CMOS sensor that is ideal for security camera

Space


Antwort von lensoperator:

Spannend. Danke für die Info.

Wie lange dauert es eigentlich so einen Sensor zu entwickeln?

Space


Antwort von prime:

Schnittstelle: MIPI-CSI2, kann man also wunderbar an einem Raspberry Pi anschließen ;-)

Space


Antwort von rudi:

prime hat geschrieben:
Schnittstelle: MIPI-CSI2, kann man also wunderbar an einem Raspberry Pi anschließen ;-)
Ich hatte schon einen Artikel hierzu angefangen, aber dachte nicht, dass Canon schon so schnell rauskommt. Da ich gerade in einer Art halbem Urlaub bin, gibts den Artikel auch erst später, weil anderes Vorrang hat, wenn ich wieder in Berlin bin. Aber mit einem starken Focal Reducer und nem Raspberry Pi 4 könnte man mit diesem Sensor wirklich auf lustige Ideen kommen...

Space


Antwort von dosaris:

schade, dass die nicht schreiben, wie denn dieser besondere Sensor funktioniert.

Unabhängig hiervon hatte ich mich eigentlich schon gewundert, warum bisher niemand einen Doppelsensor
mit Splitprisma dazwischen entwickelt hatte. Also ähnlich wie Teleprompter rückwärts.
Damit könnte man dem "dunkel-"Sensor ca 90% des Lichtes abgeben
während ca 10% des Lichtes für einen "hell-"Sensor abgezweigt wird.
Dies ergäbe HDR in einem Schuss.
Indem man den Hellsensor gleichzeitig kürzer belichtet käme man nach der Superposition der beiden Bilder auf gut
3 ... 4 Blenden Dynamik-Gewinn, je nach TransferRelation des semitransparenten Prismas.

Oder gab's sowas doch schon?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

dosaris hat geschrieben:

Oder gab's sowas doch schon?
Nicht mit irgendwelchen optischen Splits davor, aber Arri und BM machen das im Prinzip seit Jahren schon auf Sensorebene.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor
Neuer 8K MFT Sensor von Sony - Doch für wen?
Neuer Sensor von ARRI
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD
Neuer Sony 127 MP global shutter Sensor
Neuer 8K Sensor, 240 FPS
Panasonic: Neuer organischer Sensor liefert verbesserte Farbwiedergabe
Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
Canon R5 C - 8K Cinema EOS Kamera mit Vollformat-Sensor ist offiziell
Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash