Frage von Multivideocutterman:Hi!
Ich drehe normalerweise trickfilme. Da ich Figuren benutze, gibt es in meinem "studio" natürlich keinen Himmel.
Hat jemand eine Idee, wie ich sowas wie einen Himmel erzeugen kann?
(Chroma keying fällt weg, was teures fällt ebenfalls weg)
Vielen Dank
Antwort von B.DeKid:
Hi
Was meinst Du nun ?
Im Studio einen Himmel (MattePainting)
oder in der Aufnahme (Sky Replacment)
MfG
B.DeKid
Antwort von Multivideocutterman:
Im Studio soll der Himmel hin
Antwort von B.DeKid:
Ok Studiohintergrund
Ausmasse?
Soll sich aber nicht bewegen ,oder?
Also man kann auf
Pappe arbeiten oder auf Holz je nachdem wie gross das ganze sein soll
Auch die veerwendung von Fotos zur erstellung bietet sich an .... alles eine Frage der Ausmasse!
Wenn es ein "kleines" Studio "ala Kasperle Theater bzw Hohlkehlen Tisch ist ....dann sind gedruckte Fotos am billigsten.
Man lässt sich diese auf billiges Papier drucken für kleines Geld
Wenn das ganze grösser werden soll müssen Airbrush Pinsel und stift herhalten.
Also mit zB meinem Drucker kann man 110x 3000cm max drucken.
....................................
Was für Himmel Sequenzen / Backrounds stellst Du dir denn vor?
MfG
B.DeKid
Antwort von Axel:
Eine Wand kann ja als Himmel dienen. Eine Seite könnte als Übergang zur Decke eine Hohlkehle haben, eine großzügige Abrundung, die man verputzen lassen kann (oder selbst verputzen, wenn man sich das zutraut).
Wenn die Modelle recht klein sind, lassen sich auch größere Bögen Spezialpappe oder Presspappe entsprechend zurechtbiegen und streichen. Eine solche Hohlkehle beleuchtet man am besten mit sogenannten "Lichtwannen", im Prinzip Flächenleuchten mit einer umgekehrt zur Decken-Hohlkehle geformten Reflektor-Hohlkehle, oft als Softbox. Durch Position des Reflektors, Farbfolien und Kombination mit direktem Licht von vorne sind Farbverläufe möglich. Der Selbstbau ist nicht übertrieben schwierig, aber der Kauf ruiniert einen auch nicht.
Antwort von Multivideocutterman:
@axel:
danke, das hilft mir sehr weiter :)
ich habe mir mal für 4€ einen Baustrahler
gekauft, bei dem dann noch ein Kabel dran musste (250W, gelbes Licht, aber zu dunkel)
Nun möchte ich ein Autorennen drehen.
Kann man in dein Vorschlag ein Beamer irgendwo einbauen?
Dann könnte ich Modellhäuser so wie oben gezeigt aufnehmen, und das Video ganz oft hintereinander auf die Leindwand projezieren.
Antwort von Multivideocutterman:
was ist eigentlich die günstigste Variante an Scheinwerfer zu kommen?
(abgesehen von der oben)