Frage von Bärbel:Hallo,
ich suche für meine Canon HV30 ein gutes Stativ bzw. Stativkopf. Habe hier schon einiges gelesen, super Beiträge. Nun suche ich eins für meine Cam,
- gute Kombi aus Stativ und Kopf
- oder guten Stativkopf von Manfrotto, da ein Stativ von Manfrotto vorhanden ist, dass X055PROB
Was ein Videokopf haben soll, ist Fluiddämpfung, hat das der 700er von Manfrotto und doch besseren.
Was ich noch suche, sind ein Polfilter, ein UVfilter und Grauverlaufsfilter, 43 mm. Welchen Hersteller empfehlt ihr, was für Erfahrungen habt ihr.
Was könnt ihr mir empfehlen, zu welchem Preis?
Sag schon mal vielen Dank an alle,
schönes Wochenende
Bärbel
Antwort von Andreas_Kiel:
Hi,
Polfilter, UV-Filter habe ich von Hama, recht gutes Preis-Leistungsverhältnis. Bei allen Filtern gilt: Finger weg von billichbillich ohne richtigen Markennamen, immerhin sitzen die vor dem wichtigsten Element Deiner Kamera.
BG,
Andreas
Antwort von B.DeKid:
Gude
Der 700er Kopf sollte erst mal reichen, das Stativ ist sowieso schon ok.
UV und Pol Filter von Heliopan, B&W oder Tiffen nehmen.
Verlaufsfilter via Cokin Filter System A lösen, angenehmer kann ein Filterwechsel dann nicht sein . Von Schraubfilter bei Verlaufsfiltern rate Ich mal ab .
MfG
B.DeKid
Antwort von Markus:
Welchen Hersteller empfehlt ihr, was für Erfahrungen habt ihr.
Zu den Filtern schau mal hier:
Hama, Cokin & die Filterconnection
Der UV-Filter als Objektivschutz wäre da natürlich außen vor bzw. käme noch vor etwaigen Filterhaltern.
Antwort von Bärbel:
Hallo,
bin nun bei drei Alternativen
- Velbon DV7000, dort ist auch der PH368
- Manfrotto 701RC2 mit dem 055XPROB (was schon vorhanden ist)
- andere Alternativ
Preisrahmen so 200 bis 300 €
Was könnt ihr mir empfehlen?
viele Grüße
Matthias
Antwort von B.DeKid:
Wie gesagt kauf Dir nur den 7ner Kopf das Stativ was Du hast ist absolut ausreichend für deine CAM .
Und die Anmerkung von Markus mit dem UV Filter ist wichtig.
Der UV Filter bleibt als "SCHUTZ" immer Drauf ....deswegen hatte Ich zu Cokin Filtersystem geraten weil so eine Verwendung von Verlaufsfiltern relativ schnell realisiert werden kann.
MfG
B.DeKid
Antwort von Bärbel:
Hallo,
habe mir nun das Manfrotto 190CX PROB4 mit dem 701 RC2 Kopf gekauft. Das Stativ ist leicht, nur 1,4 kg und auf 50 cm zusammenschiebbar, mit 148 cm Höhe in Summe.
Als Filter den Helipan Pol und UV genommen.
Bin voll zufrieden und vielen Dank noch an die Tipps hier.
Viele Grüße
Bärbel