Frage von Alex.A:Hallo
wäre schön eure Meinung zu hören.
Vorgaben an Camcorder:
1. sehr gutes Low-Light Verhalten
2. Schärfeverlagerung (manuell)
3. HDV nice to have, aber nicht zwingend notwendig
Momentane Cam: Sony VX2100, das relativ schon gute Low-light-Verhalten ist in manchen Situationen doch nicht ausreichend.
Laut der Camcorder Datenbank wäre die Canon XH A1 die richtige. Allerdings finde ich die Farben bei Sony einfach satter und schöner (persönliche Meinung, hatte vor der VX2100 die Canon XM2).
Für alle Tips im voraus ein Dankeschön.
Antwort von PowerMac:
Die Farben kann man a) in der Kamera verstellen, b) die ganze Kamera mit vorgefertigten Settings tunen und c) in der Post bearbeiten. Das sollte nicht den Ausschlag geben, denn die XHA1 ist bestens geeignet.
Antwort von r.p. television:
Wenn Du vorher die VX2100 hattest und mit dem LowLight-Verhalten nicht zufrieden warst, wirst Du mit HDV-Kameras erst recht nicht glücklich werden.
Wobei die XH A1 schon recht lichtempfindlich ist. Man darf halt den Gain nicht über 3 db schalten, sonst macht sich der Rauschabstand der CCDs unschön bemerkbar.
Generell gibt es im Bereich unter 6000,- Euro nix lichtempfindlicheres als die VX2100.
Lediglich die neue EX1 für etwa 7000,- brutto dürfte der VX2100 ebenbürtig sein. Sie ist 1,5 Blendenstufen lichtempfindlicher als die XH A1. Das ist schon ziemlich beachtlich. Kommt aber erst in einem Monat auf den Markt und man muß zusätzlich in SxS-Karten investieren.
Also würde sich Dein Bugdet mehr als verdoppeln.
Behalte die VX2100. Oder nimm die XH A1. Die Farben kannst Du da übrigens genau nach Deinen eigenen Vorlieben matchen.
Antwort von PowerMac:
EX1: F10@2000lux!
Wobei die JVC-HD-Kameras nur F8 haben. HDCAM auch nur F10. Ältere Panasonic DVCPRO-Kameras haben immerhin F13!
Antwort von Markus:
Profis setzen zusätzliches Licht ein, wenn es zu dunkel wird, daher ist Lichtstärke nicht das erste Kriterium bei der Herstellung einer Videokamera.
Bis 4 k€ könnte die VX2100 bestenfalls durch eine PD170 ersetzt werden, was aber nur dann Sinn machen würde, wenn XLR-Anschlüsse benötigt werden. Die optischen Eigenschaften sind praktisch identisch.
Antwort von Alex.A:
Vielen Dank für die Informationen.
@Markus welches Lichtequipment könntest du empfehlen ? Ich habe zwar bereits 2 Videoleuchten von Sony, allerdings ist das Ergebnis nicht das Wahre...
Antwort von Anonymous:
ich würd ne gebrauchte dv gy-5100 nehmen!
Antwort von Alex.A:
hmm die gy 5100 ist mir doch ein bisschen zu gross, brauche eher eine kompaktere Cam...
dabei bin ich auf die JVC GY-HD 110 /111. Weiss jemand mehr über das Low-Light Verhalten der Camera ? Link ?
Gruss
Alex
Antwort von s-m:
habe viel schlechtes über die kleinen jvc camcorder gelesen. lieber die finger davon lassen
Antwort von Anonymous:
habe viel schlechtes über die kleinen jvc camcorder gelesen. lieber die finger davon lassen
richtig! ab 1/2" machts erst sinn. die kleinen dinger sind echt nicht dolle...
Antwort von Anonymous:
Danke für die Info