Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // MSI Spatium M480 M.2 SSD mit Kupfer-Kühlkörper erreicht bis zu 7.000 MB/s



Newsmeldung von slashCAM:



MSI hat mit der MSI Spatium M480 ein neues Spitzenmodell seiner SSD-Produktlinie vorgestellt. Die PCIe Gen4x4 M.2 2280 SSD Spatium M480 nutzt einen Phison E18 Controller ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MSI Spatium M480 M.2 SSD mit Kupfer-Kühlkörper erreicht bis zu 7.000 MB/s


Space


Antwort von MK:

"MSI Spatium M480 M.2 SSD mit Kupfer-Kühlkörper erreicht bis zu 7.000 MB/s"

"Um bei hoher Beanspruchung nicht zu heiß zu werden, verfügt sie über einen bronzefarbene Aluminium-Kühlkörper"


Oder vielleicht einen kupferfarbenen Bronzekühlkörper... ;D

Space


Antwort von KallePeng:

Musste mir vor 14 Tagen nach 11 Jahren einen neuen PC zusammenbauen, mein guter alter Gefährte (Gigabyte Z68) hat Gedächtnisverlust bekommen. Eprom hin.
Jedenfalls hat mir der Händler meines Vertrauens ein MSI Motherboard vekauft und da sind standardmäßig bereits M.2 Kühler drauf.
Aber weil ich nicht wußte, das mSATA nicht gleich M.2 ist, und es mal wieder Samstag Abend war, alle OEMs und Kistenschieber dicht hatten, bin ich dann noch schnell zu Jupiter Hansi und habe mir da eine M.2 besorgt Samsung 980 Pro PCIe 4.0. Was soll ich sagen, 7000 Mbit/sec. sind doch wohl schon standard, wenn die sogar im Elektrogroßmarkt im Regal liegen, oder?
Jedenfalls merke ich beim Booten schon mal keinen Unterschied zur alten mSATA.
Der Alte lag bei 20 Sec. der Neue bei 28 Sec.
Als Renderplatte mag es z.B. bei Resolve dann doch eher Sinnvoll sein, nicht die Bootplatte zu nehmen. MSI Motherboards haben aber 2 M.2 Slots fest auf dem MB verbaut.
Ansonsten mache ich auch 4K über meine RAID 1 HDs, die extern über eSATA (1,5Gbit/Sec.) angebunden sind.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Schneller und haltbarer als jede SSD: die DDRAM-Disk erreicht 15 GB/s
Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
Neue Seagate FireCuda 540 PCIe 5.0 x4 M.2 SSD gesichtet - bis zu 10.000 MB/s
Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht
RAM-Speicherpreise - Talsohle erreicht?
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
Canon DP-V2730: Neuer 27" 4K HDR-Referenzmonitor mit bis zu 1.000 nits Helligkeit
Intel Optane SSD P5800X - die schnellste Workstation SSD jemals
Sabrent Thunderbolt 3 NVMe SSD Dockingstation bringt 16 TB NVME SSD, DisplayPort, SD-Kartenleser und Ethernet
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Mushkin Alpha 8TB M.2 NVMe SSD liest mit bis zu 3.300 MB/s
PM1743: Samsungs erste PCIe-5.0 SSD kommt im Sommer 2022 - mit bis zu 14 GB/s?
Neue Apple MacBook Pros mit M4 und bis zu 128 GB Arbeitsspeicher und 8 TB SSD
Neue SmallHD Smart 5 Kameramonitore sind bis zu 3.000 nits hell und können Kameras steuern
Bis zu 1.000 Euro Cashback für Kameras und Objektive u.a. von Nikon, Canon und Panasonic




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash