Frage von eve**:Hallo Ihr...
ich weiß, das problem wurde ihr schon öfter behandelt, aber leider konnten mir die gefundenen lösungen noch nicht weiterhelfen.
also folgendes problem:
wenn ich meinen camcorder über firewire anschließe ertönt "doing-doing-doing". was ich ja schon komisch finde, weil sonst machts ja nur einmal "doing" oder? aber ansonsten tut sich rein gar nichts.
im geräte manager wird ein "unbekanntes gerät" angezeigt mit dem gelben fragezeichen.
weder der windows movie maker noch mein magix erkennen den camcorder.
ich hab xp mit sp2 habe mir dieses firewire update runtergeladen- hat nichts gebracht- habe zonealarm, antiviren prgramm etc. alles ausgeschaltet- auch nciht geholfen.
genug speicherplatz hab ich auch, da der pc erst kürzlich in den auslieferungszustand zurück gesetzt wurde....könnte es viell. daran liegen?
noch eine allgemeine frage... wenn ich das über firewire machen will, ist doch ein treiber für den camcorder nicht erforderlich, oder?
ich hoffe ihr könnt mir helfen....danke schon mal!!
Antwort von Markus:
wenn ich meinen camcorder über firewire anschließe ertönt "doing-doing-doing".
Der "Geräteanschluss fehlgeschlagen"-Sound? Das hatte ich bislang auch noch nicht. Also *abo* dieser Diskussion.
im geräte manager wird ein "unbekanntes gerät" angezeigt mit dem gelben fragezeichen.
Was hast Du sonst noch abgeklärt? Funktioniert Dein Camcorder an einem anderen Computer? Ein anderer Camcorder an Deinem PC? Ein anderes (höherwertigeres?) Firewirekabel wurde auch schon getestet? ...
ich hab xp mit sp2...
Das ist eine schlechte Voraussetzung, weil es dafür unzählige Lösungen gibt, die offenbar immer nur in ganz bestimmten Fällen funktionieren.
Querverweis:
NV-GS27 Videos capturen?
wenn ich das über firewire machen will, ist doch ein treiber für den camcorder nicht erforderlich, oder?
Nein, dafür ist kein extra Treiber erforderlich.
Antwort von eve**:
danke markus für deine antwort.
also der camcorder hat an einem notebook funktioniert.
das firewire kabel ist, dachte ich jedenfalls, schon eher hochwertig...
es hat in etwa 20 € gekostet. das einzige was daran etwas stört ist, dass es am pc anschluss, nicht ganz optimal passt. es ist etwas locker. aber
das hat sonst (bevor der pc in den auslieferungszustand zurückgesetzt wurde) auch immer geklappt.
allerdings habe ich festgestellt, das der pc im allgemeinen schwierigkeiten hat hardware zu installieren. trotz treiber cd und so.
meine digicam z.B. hab ich mit dem hardware assi intalliert und die installation war auch erfolgreich, nur wenn ich jetzt die camera wieder anschließe, öffnet sich erneut der hardware assistent.
die digicam ist aber trotzdem aufgelistet...mit gelbem fragezeichen.
ich vermute das es am pc liegt....bin aber weiterhin für jeden tip dankbar.
Antwort von Markus:
Tiefgreifende PC-Probleme sind nicht mein Fachgebiet. Vielleicht fragst Du auch mal in einem Forum für WinXP-PCs, falls sich hier niemand mehr dazu äußert?!
Antwort von eve**:
Ich habe eine Lösung gefunden für mein Problem. :) Juhu!
Es lag am PC. Ich hatte anscheinend diverse Treiberleichen.
Die habe ich alle entfernt und jetzt erkennt er den Camcorder wieder einwandfrei...und alles andere auch.