Frage von Jenson_B:Hallo Leute!
Ich suche einen Camcorder in der Preis und Größenregion wie der JVC Everio GZ-HD6. Wir haben hier in der Firma bereits die Panasonic SD 707, jedoch ist das Problem, dass diese AVCHD Cams .mts Dateien erzeugen, was Quick Time wohl nicht so einfach abspielen kann.
Da viele Leute mit den Kameras in Verbindung mit MacBooks arbeiten, soll ich einen Camcorder finden, der also kein AVCHD macht, sondern möglichst ein bekanntes Format generiert, dass man z.b. mit Quick Time abspielen kann ohne dass man es konvertieren muss oder irgendwelche plugins braucht.
Soll möglichst eine 3-Chip sein, weswegen ich jetzt schon auf die HD6 gekommen bin. Eig alle anderen haben ja einen CMOS...
Außerdem muss sie einen Audio-In und einen Fotoschuh haben.
Dann hab ich noch eine andere Frage:
Normalerweise wird ja ein Clip generiert, sobald man auf Aufnahme und Stopp drückt. Das heisst die Clips werden automatisch von der Camera getrennt. Gibt es eine Möglichkeit, dass auch wenn ich mehrere male hintereinander aufnehme, nur ein Clip erzeugt wird?
Danke
Antwort von Jan:
Hallo Leute!
Ich suche einen Camcorder in der Preis und Größenregion wie der JVC Everio GZ-HD6. Wir haben hier in der Firma bereits die Panasonic SD 707, jedoch ist das Problem, dass diese AVCHD Cams .mts Dateien erzeugen, was Quick Time wohl nicht so einfach abspielen kann.
Da viele Leute mit den Kameras in Verbindung mit MacBooks arbeiten, soll ich einen Camcorder finden, der also kein AVCHD macht, sondern möglichst ein bekanntes Format generiert, dass man z.b. mit Quick Time abspielen kann ohne dass man es konvertieren muss oder irgendwelche plugins braucht.
Da Sanyo ja jetzt zu Panasonic gehört, ist bei den bekannten Firmen nur noch Samsung verblieben, die "reines" MPEG 4 H 264 machen.
Inzwischen haben alle High Definition Modelle von Canon, JVC, Panasonic und Sony die AVCHD Aufzeichung zumindest beim HD Filmen. Panasonic hat noch das Apple freudige 540, 25 P IFrame Format, was aber kaum etwas mit HD zu tun hat.
Eigentlich sollte es kein Problem sein, AVCHD Files auch auf einen Mac abzuspielen, IMovie kann es ja sogar schneiden.
Wenn du die kleinen "Spielzeugkameras" auch mit einbeziehst, dann gibt es auch mehrere Modelle ohne AVCHD wie zb der Panasonic TA 1.
Neu ab Mai kommen noch die Sanyo Klone von Panasonic, die DC 1 und 10 mit MP 4 Aufzeichung, aber von einer ähnlichen Ausstattung im Vergleich zur HD 6 kann man wohl kaum sprechen, Sie sind etwas über der TA 1 angesiedelt, in etwa auf Panasonic SD 80 Niveau.
Soll möglichst eine 3-Chip sein, weswegen ich jetzt schon auf die HD6 gekommen bin. Eig alle anderen haben ja einen CMOS...
Außerdem muss sie einen Audio-In und einen Fotoschuh haben.
Die HD 6 hat bis Ihre 3 Chips und einer guten Verarbeitung nichts wirklich gutes gekonnt, die Schärfe war schwach genau wie Ihr Schwachlichtverhalten.
Auch Sony und Canon können mit 1 Chip Technik beachtliche Bilder erzeugen.
Einen Fotoschuh findet man bei recht vielen Modellen in der 707 Klasse, auch bei Canon oder Sony. Bei Canon zb die HFM 41, bei Panasonic sogar schon bei der SD 99. Einen Mikrofoneingang haben inzwischen auch viele Kameras wieder, wie zb die zwei Genannten.
Wenn Du auf 3 Chips bestehst, dann heisst es mehr Geld ausgeben oder wieder zu Panasonic gehen......
Dann hab ich noch eine andere Frage:
Normalerweise wird ja ein Clip generiert, sobald man auf Aufnahme und Stopp drückt. Das heisst die Clips werden automatisch von der Camera getrennt. Gibt es eine Möglichkeit, dass auch wenn ich mehrere male hintereinander aufnehme, nur ein Clip erzeugt wird?
Danke
Die Frage kam doch erst zuletzt vor oder täusche ich mich ?
In der Kamera kann man nur je nach Modell & Firma Einzelfilme wieder zusammenfügen. Sonst geht da nichts, zumindest nicht direkt in der Kamera.
VG
Jan
Antwort von Freddi:
...Dann hab ich noch eine andere Frage:
Normalerweise wird ja ein Clip generiert, sobald man auf Aufnahme und Stopp drückt. Das heisst die Clips werden automatisch von der Camera getrennt. Gibt es eine Möglichkeit, dass auch wenn ich mehrere male hintereinander aufnehme, nur ein Clip erzeugt wird?
Ich glaube die JVC GY-HM 100 kann das.
Sie hat auch sonst eigentlich alles wonach Du suchst:
- 3 Chip (CCD)
- Full HD als MPEG 2 (XDCAM)
- Mikroeingang
- relativ klein
Antwort von Jan:
Hallo,
ich dacht hier gehts um Consumercamcorder, und keinem 2500 € Prachtstück ?
VG
Jan
Antwort von Freddi:
Sorry - da der TE ja relativ klare Vorstellungen von seinem "Wunschgerät" hat, wollte ich nur zeigen, daß es soetwas auch gibt - wenn der Preis nicht ins Budget passt, bedeutet das wohl, daß er sich von einigen Wunschvorstellungen verabschieden muss ...
Antwort von Jan:
Träumen darf man ja mal !
VG
Jan
Antwort von Jenson_B:
Danke für die Antworten!
Vielleicht könnt ihr mir noch weiterhelfen:
Es gibt miniCamcorder wie den Zoom Q3 HD, der ein .mov erzeugt...
Kennt jemand eine kleine Cam, die ebenfalls .mov Dateien erzeugt, aber die einen Mikroeingang, Fotoschuh und vlt sogar 3CCD hat?
Viele Grüße
Jan