Frage von Pedi:Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich benutze das Pinnacle MP10 zu schneiden -bin allerdings totaler Neuling- und komme auch gut zurecht, aber ich würde den geschnittenen Film gerne zurück auf den Camcorder spielen -was wohl gehen soll.
Mein Camcorder (JVC GR-DVF10) ist zwar digital, aber er hat nur analogen Ein-/Ausgang. Wäre toll wenn mir da jemand schreiben könnte.
Gruß Pedi
P.S.: Ist der Qualitätsverlust eigentlich sehr groß wenn man es zurückspielt? Habe gehört, wenn man nur analogen Ein-/Ausgang hat und MPEG abspeichert, dass man das schon merken würde.
Antwort von RHO:
Dein Camcorder hat wahrscheinlich nur DV-Out, DV-In ist vorhanden aber vom Hersteller per Software abgeschaltet (weil die Aufnahmefunktion zusätzlichen Importzoll kostet). Suche im Netz nach DV-In (Software) und/oder DV-Widge (Hardware). Du wirst wahrscheinlich den Widge brauchen, für JVC gibt es kaum Softwarelösungen. Der Widge schaltet Deinen Camcorder frei für Aufnahme vom PC. Falls Dein Pinnacle-Programm den "Export" zum Camcorder nicht unterstützt (wird es aber wohl), dann hilft Dir das Programm ScenalizerLive (im Netz suchen).
Weder beim überspielen vom Camcorder zum PC oder vom PC zum Camcorder entsteht ein Qualitätsverlust, der ensteht nur beim Editieren und auch nur da, wo du einen Effekt (z.B. Übergang, Bild heller machen, usw) einfügst.
Viel Spass, RHO
Antwort von Pedi:
: Hallo Pedi!
: Tut mir leid, der mit der schlechten Botschaft zu sein: aber Dein Camcorder JVC
: GR-DVF10 ist leider eines von den Dingern völlig ohne DV-Anschluß - vergiß also die
: Ratschläge der Kollegen von vorhin. Ob die analogen Anschlüsse auch auf Aufnahme
: umschaltbar sind, bezweifle ich stark. Hier kann Dir nur ein Experte wie
: Michael Lehmann-Horn <EI- dv-in.de> ) weiterhelfen, der müßte es definitiv wissen. Im
: Allgemeinen ist das aber nicht möglich. Bleibt Dir nur ein Videorecorder zum
: Aufnehmen der fertigen Filme - oder die Video-CD. Dazu findest Du sichern mehr hier
: auf Slashcam.
:
elbst zu prüfen Ratschläge geben und Leute ins Internet
: suchen schicken: Wenn Ihr schon nicht wißt was die Kiste kann, schaut doch vorher in
: der Bedienungsanleitung nach - gibts auf der Homepage von JVC Germany / Support.
: Gruß Alexander
Vielen Dank, ist echt nett von Dir, wenn man halt wenig Ahnung hat hilft einen der Tip im Internet zu suchen auch nicht besonders weiter. Naja, ich habe mittlerweile auch schon mitbekommen dass ich ne Gurke als Camcorder habe aber da kann ich jetzt nichts ändern. Ich speichere jetzt auf CD und kaufe mir einen DVD-Player dazu, dann hab ich auch ne gute Sicherung. Hab jetzt halt noch Problemchen mit dem rüberbringen auf VHS (hätte ich gerne auch noch), aber da muß ich halt mal verschiedene Sachen probieren bzw. mal mit Kennern sprechen die sich da etwas auskennen. Mal sehen.
Danke -Du kennst Dich nicht zufällig mit Pinnacle Studio Software aus? Ich arbeite mit MP10 Hardware.
Gruß Petra
Antwort von AlexanderB:
: <A HREF="http://www.dv-in.de">www.dv-in.de> da findest du die passende lösung für die freischaltung! alles von
: software über widges bis zu fernbedinungen!
:
: grus tuzi
Hallo Pedi!
Tut mir leid, der mit der schlechten Botschaft zu sein: aber Dein Camcorder JVC GR-DVF10 ist leider eines von den Dingern völlig ohne DV-Anschluß - vergiß also die Ratschläge der Kollegen von vorhin. Ob die analogen Anschlüsse auch auf Aufnahme umschaltbar sind, bezweifle ich stark. Hier kann Dir nur ein Experte wie
Michael Lehmann-Horn <EI- dv-in.de>) weiterhelfen, der müßte es definitiv wissen. Im Allgemeinen ist das aber nicht möglich. Bleibt Dir nur ein Videorecorder zum Aufnehmen der fertigen Filme - oder die Video-CD. Dazu findest Du sichern mehr hier auf Slashcam.
-BEI- alle Kollegen, die ohne selbst zu prüfen Ratschläge geben und Leute ins Internet suchen schicken: Wenn Ihr schon nicht wißt was die Kiste kann, schaut doch vorher in der Bedienungsanleitung nach - gibts auf der Homepage von JVC Germany / Support.
Gruß Alexander
Antwort von tuzi:
: Ein guter Anfang ist <A HREF="http://www.google.com">www.google.com> , das ist eine gute Suchmachine. Der Rest ist
: Beinarbeit, mein Lieber: Suchbegriff eingeben...
: Gruss, RHO
: Übrigens: Ein DV-Widge kostet zwischen 60 und 100 Euro? Gib mal DV-Widge in die
: Suchmachine ein!
<A HREF="http://www.dv-in.de">www.dv-in.de> da findest du die passende lösung für die freischaltung! alles von software über widges bis zu fernbedinungen!
grus tuzi
Antwort von RHO:
Ein guter Anfang ist <A HREF="http://www.google.com">www.google.com>, das ist eine gute Suchmachine. Der Rest ist Beinarbeit, mein Lieber: Suchbegriff eingeben...
Gruss, RHO
Übrigens: Ein DV-Widge kostet zwischen 60 und 100 Euro? Gib mal DV-Widge in die Suchmachine ein!
Antwort von Pedi:
Vielen Dank für den Tip, kenne mich allerdings gar nicht so gut aus im Netz, wo kann ich da suchen? Kann es auch sein, dass meine Kamera sich gar nicht umschalten läßt? Wie teuer ist denn ein DV-Widge? Und wo sehe ich, ob meine Software den Export auf Camcorder unterstützt? Im Handbuch sehe ich nämlich nichts davon.
Wäre schön, wenn ich nochmal was von Dir hören würde.
Gruß Pedi -ich verzweifle langsam
:
: Dein Camcorder hat wahrscheinlich nur DV-Out, DV-In ist vorhanden aber vom Hersteller
: per Software abgeschaltet (weil die Aufnahmefunktion zusätzlichen Importzoll
: kostet). Suche im Netz nach DV-In (Software) und/oder DV-Widge (Hardware). Du wirst
: wahrscheinlich den Widge brauchen, für JVC gibt es kaum Softwarelösungen. Der Widge
: schaltet Deinen Camcorder frei für Aufnahme vom PC. Falls Dein Pinnacle-Programm den
: "Export" zum Camcorder nicht unterstützt (wird es aber wohl), dann hilft
: Dir das Programm ScenalizerLive (im Netz suchen).
: Weder beim überspielen vom Camcorder zum PC oder vom PC zum Camcorder entsteht ein
: Qualitätsverlust, der ensteht nur beim Editieren und auch nur da, wo du einen Effekt
: (z.B. Übergang, Bild heller machen, usw) einfügst.
: Viel Spass, RHO