Infoseite // Frage zum Camcorder



Frage von Karsten Hinz:


Hallo NG !
Mich wuerde mal interessieren warum bei den eigentlich besseren und
teureren Camcorder der optische Zoom 10 fach ist und die bei den weniger
teuren 20, 25 und 30 fach Zoom.
Was ist denn nun besser oder was hat das aufsich.

Gruss Karsten


Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Karsten.

Karsten Hinz schrieb:
> Mich wuerde mal interessieren warum bei den eigentlich besseren und
> teureren Camcorder der optische Zoom 10 fach ist und die bei den weniger
> teuren 20, 25 und 30 fach Zoom.

Weil manche Leute besser auf Werbeversprechen lauschen, als sich vor dem
Kauf ein wenig zu informieren.

Die "besseren" Camcorder können vielleicht zwar "nur" 10faches Zoom, das
dafür aber richtig. Sie geben sich garnicht die Mühe zu versuchen, rein
rechnerisch (;sic!) ein 30fach Zoom hin zu bekommen, weil die Hersteller
wissen, dass das eigentlich bei "haushaltsüblichen Geräten" nur Murks
sein kann.

Aber in der Geiz-ist-geil und meiner-ist-länger-als-Deiner Gesellschaft,
ist es natürlich wichtig, dass da "30fach Zoom" drauf steht, auch wenn's
besch****** Resultate liefert.

Noch besser ist dann natürlich nur noch das 300xdigital Zoom. Dass das
rein erfundene Pixels sind und dass das ein wunderschönes Bildrauschen
erzeugt interessiert die Werbefuzzies ja nicht.

> Was ist denn nun besser oder was hat das aufsich.

Was besser ist, entscheidet das Gesamtprodukt und was Du damit machen
möchtest. Darauf kann Dir keiner eine so pauschale Antwort geben.

Was es damit auf sich hat? Marketing.

Gruß
Martin.


Space


Antwort von Stefan Koschke:

Hallo zusammen,

"Martin Hillebrand" schrieb im Newsbeitrag
Re: Frage zum Camcorder###
> Hallo Karsten.
>
> Karsten Hinz schrieb:
>> Mich wuerde mal interessieren warum bei den eigentlich besseren und
>> teureren Camcorder der optische Zoom 10 fach ist und die bei den weniger
>> teuren 20, 25 und 30 fach Zoom.
>
> Weil manche Leute besser auf Werbeversprechen lauschen, als sich vor dem
> Kauf ein wenig zu informieren.
>
> Die "besseren" Camcorder können vielleicht zwar "nur" 10faches Zoom, das
> dafür aber richtig. Sie geben sich garnicht die Mühe zu versuchen, rein
> rechnerisch (;sic!) ein 30fach Zoom hin zu bekommen, weil die Hersteller
> wissen, dass das eigentlich bei "haushaltsüblichen Geräten" nur Murks
> sein kann.
>
....

ich habe einen Panasonic VDR-D150 mit 30 fach opt. Zoom und wenn man
beachtet, daß dies nicht mehr frei Hand handelbar ist sondern ein Stativ
benutzt, dann ist dieses hervorragend zu verwenden und ich möchte es nicht
mehr missen!
Wieso soll das "Murks" sein?

Ciao
Stefan



Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

Karsten Hinz schrieb:

>Hallo NG !
>Mich wuerde mal interessieren warum bei den eigentlich besseren und
>teureren Camcorder der optische Zoom 10 fach ist und die bei den weniger=

>teuren 20, 25 und 30 fach Zoom.
>Was ist denn nun besser oder was hat das aufsich.

Bildqualität läßt sich nicht sinnvoll auf eine ähnlich griffige,
werbewirksame Zahl reduzieren.
Der Nutzwert ist ähnlich wie bei den Megapixeln von Fotokameras, wo
"mehr" heute häufig mit Verschlechterungen einhergeht - die man aber
erst bei genauerem Hinsehen erkennt.


Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Stefan Koschke schrieb:
> Wieso soll das "Murks" sein?

Ich habe nicht geschrieben, dass das *immer* Murks sein muss. Aber oft
ist es so. *Meist* lassen sich hervorragende optische Eigenschaften
nicht mit einem riesengroßen Zoomfaktor vereinen.

Hervorragende optische Eigenschaften sind beispielsweise hohe
Lichtempfindilchkeit, keine optischen Verzerrungen etc...

Die Physik läßt sich halt nicht bescheißen.

Selbst wenn es *für Dich* in Ordnung ist, was ja nichts verwerfliches
ist, heißt das noch nicht, dass das eine hochwertige Optik darstellt.

Gruß
Martin.


Space


Antwort von Günter Hackel:

Stefan Koschke schrieb:

>
> ich habe einen Panasonic VDR-D150 mit 30 fach opt. Zoom und wenn man
> beachtet, daß dies nicht mehr frei Hand handelbar ist sondern ein Stativ
> benutzt, dann ist dieses hervorragend zu verwenden und ich möchte es nicht
> mehr missen!
> Wieso soll das "Murks" sein?

weil die eher minderwertige Optik das Bild versaut auch wenn es nicht
wackeln sollte? Verzeichnungen, Randschatten, Farbbfehler usw.
gh


Space


Antwort von Christian Boehme:

Karsten Hinz schrieb:
> Hallo NG !
> Mich wuerde mal interessieren warum bei den eigentlich besseren und
> teureren Camcorder der optische Zoom 10 fach ist und die bei den weniger
> teuren 20, 25 und 30 fach Zoom.

Mal eine doofe Frage dazu: was besagt überhaupt das 10x oder 30x, also
auf welchen Referenzwert bezieht sich das? Auf Normalwert, auf den
weitesten Weitwinkel oder auf was ganz anderes?

Christian


Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

Christian Boehme schrieb:

>Karsten Hinz schrieb:
>> Hallo NG !
>> Mich wuerde mal interessieren warum bei den eigentlich besseren und
>> teureren Camcorder der optische Zoom 10 fach ist und die bei den =
weniger
>> teuren 20, 25 und 30 fach Zoom.
>
>Mal eine doofe Frage dazu: was besagt überhaupt das 10x oder 30x, also=

>auf welchen Referenzwert bezieht sich das? Auf Normalwert, auf den
>weitesten Weitwinkel oder auf was ganz anderes?

Das Verhältnis von längster zu kürzester Brennweite, wobei die
kürzeste defacto-standardisiert ein ganz leichtes Weitwinkel ist.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zum Verkauf von Z-Finder
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Frage zum Sony IMX682 Sensor
Frage zum workflow CineMatch + Adobe Premiere
Frage zum Anschluss von Isco Tele Westanar 135mm 3.5
Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121
Frage zum Gradierung, HDR etc mit Premiere Pro
Frage zum Live-Streaming
Frage zum Motorola TLKR T41
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Dringende Frage zu Audio in DaVinci Resolve
Frage zu Fotozellen
Frage zu Tilta Fokus Griff
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Frage zur S5 + Sigma ART
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash