Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // durchgängiger Timecode nachholen?



Frage von Roger:


Hallo und guten Morgen zusammen
Es ist ja allgemein bekannt, dass Mini DV Bänder vor dem ersten Einsatz mal schwarz (also mit aufgesetztem Objektivdeckel) bespielt werden sollen, damit anschliessend ein durchgängiger Time-Code besteht.
Kann ich das auch nachholen oder bleibt der bestehende Time-Code für immer drauf?

Danke und mfg
Roger


Space


Antwort von Doc:

Wenn man aufpasst, kann man auch problemlos beim ersten Druchgang nen durchängigen Timecode schreiben (hab ich beim letzten Mal geschafft ;-)
Ich denk man kann ihn schon nachholen, aber eben nur durch Neubespielen, so dass die alten Aufnahmen futsch sind...

Boltarcolors

Space


Antwort von Marco:

: Es ist ja allgemein bekannt, dass Mini DV Bänder vor dem ersten Einsatz mal schwarz
: (also mit aufgesetztem Objektivdeckel) bespielt werden sollen, damit anschliessend
: ein durchgängiger Time-Code besteht.

Was weniger bekannt ist, ist die Tatsache, dass durch Banddehung dann später immer noch ein Timecodesprung entstehen kann.

Das Grundproblem ist ja, dass die meisten DV-nativ Schnittsysteme zur Verarbeitung der Videofiles einen durchgängigen Timecode brauchen. Hat das einzulesende Band einen TC-Sprung oder eine TC-Lücke, dann gibt es Probleme.
Lücken sind noch nicht ganz so dramatisch. Zwar ändert sich damit nichts am Problem, das die Schnittsoftware damit hat, aber der User erkennt die TC-Lücke sehr einfach auf dem Band, weil nach der Lücke der Timecode wieder von vorn bei 0:00:00:00 beginnt.

Wenn nun aber ein Band vorcodiert wurde (also schwarz-bespielt), dann kann später zwar keine TC-Lücke mehr entstehen, wohl aber noch ein TC-Sprung (eben durch Banddehnung).
Die Probleme der Schnittsoftware mit einem TC-Sprung sind aber üblicherweise die gleichen wie nach einer TC-Lücke.
Dieser TC-Sprung wird maximal 1 bis zwei Frames betragen. Die Aussichten, dass man einen solchen Sprung beim Sichten des Materials bemerkt, sind äusserst gering. Wenn dann das Schnittsystem beim Capturing anfängt zu spinnen, dann hat man es mit der Fehlersuche EXTREM schwer.

Wir hatten das Thema "DV-Bänder vorcodieren oder nicht" schon etliche Male in einem internationalen DV-Forum durchgekaut. Der überwiegende Tenor der User ist, auf ein Vorcodieren zu verzichten, dafür besser mehr Disziplin beim Drehen zu verwenden, damit erst gar nicht die Situation entsteht, wo TC-Lücken oder TC-Sprünge entstehen könnten.
Ich persönlich hab bisher auch noch nie ein Band mit TC-Sprung oder Lücke erzeugt.
:
: Kann ich das auch nachholen oder bleibt der bestehende Time-Code für immer drauf?

Mit Amateurgeräten geht das meines Wissens nicht.

Marco



Space


Antwort von Achim:

: Hallo und guten Morgen zusammen
: Es ist ja allgemein bekannt, dass Mini DV Bänder vor dem ersten Einsatz mal schwarz
: (also mit aufgesetztem Objektivdeckel) bespielt werden sollen, damit anschliessend
: ein durchgängiger Time-Code besteht.
: Kann ich das auch nachholen oder bleibt der bestehende Time-Code für immer drauf?
:
: Danke und mfg
: Roger

Hallo Roger
wenn das Band per Firewire-Kabel auf ein zweites DV-Gerät kopiert wird, hat die Kopie einen durchgehenden Timecode, denn er wird vom Aufnahmegerät erzeugt. Schlechter wird das Bild nicht dadurch.
Achim




Space


Antwort von Roger:

Danke euch allen für eure Beiträge

Roger


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K
Tentacle Sync Track E Audiorecoder mit Timecode wird ausgeliefert
Sony FX9 Sichtfiles mit Timecode?
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Timecode in Korrekturschleife
Clip-Timecode
Panasonic HC-X1500 Zoom F6 Timecode Sync
Timecode Generator für's Handy
Deity kommt mit Timecode-Generatoren
media Encoder Timecode geht nicht, need help
Timecode-Kabel an FX3 mit Frameversatz
Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?
Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps
Timecode Zoom F6 und Sony A7S III sync in DaVinci Resolve
Timecode aus HDMI - Sony XDCAM PXW-Z150
Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash