Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig



Newsmeldung von slashCAM:



Der japanische Audiospezialist Zoom hat mit dem neuen UAC-232 USB Audio Converter das erste dedizierte 32-Bit-Float-Audio-Interface vorgestellt. Der Zoom UAC-232 verfügt ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig


Space


Antwort von rush:

Nach Jahren gefühlter Stagnation im Bereich Audio Interfaces ist das doch endlich Mal eine durchaus spannende Neuerscheinung.

Auch wenn der fehlende Gain Regler per se erstmal befremdlich wirkt :-) Irgendwie schraube ich da zum Einpegeln schon gern dran... aber wird man sich wohl dran gewöhnen das es nun auch ohne physischen Gain funzt...

Space


Antwort von soulbrother:

ich steh grad auf der Leitung, bitte helt mir.
Wozu nutzt man Midi an einem AD wandler?

Space


Antwort von rush:

Midi betrachtet man in dem Fall - wie sonst auch - natürlich unabhängig vom verbauten AD Wandler, denn Midi ist ja per se schon digital.... Nur halt uralt - funzt aber noch immer einwandfrei. Daher doch eigentlich ganz schön hier direkt Instrumente per Midi ansteuern zu können - Musiker wird's freuen.

Da wird ja bei kleineren modernen Interfaces gern zuerst der Rotstift angesetzt.

Space


Antwort von soulbrother:

o.k. dann ist das nur ein midi to usb interface und das ist "zusätzlich" drin.
wer mit midi bereits arbeitet, hat das meist schon.
es würde in meinem fall also nur eine USB buchse am pc freigeben...

Space


Antwort von rabe131:

Da würde mich schon interessieren, was am USB bzw. an den Klinken ausgegeben wird,
auch in Hinsicht auf Dynamik. Manches soll ja auch manchmal leiser sein, anderes lauter
- übersteuert dann natürlich nicht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Mic Gain vs. Transmitter Gain vs Recorder Gain
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
ZOOM F8n Pro Recorder mit 32-bit Float
Zoom stellt kompakten 32 Bit Float 4 Kanal-MultiTrack Recorder vor - R4 MultiTrak
Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme
"32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit
Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB
A7IV: Dual Gain? Vielleicht!
A7SIII-DUAL Native und trotzdem Gain?
Zoom F8N Pro Fieldrecorder mit 32bit Float und dualen AD-Wandlern vorgestellt
Zoom stellt neue 32bit Float Handy Recorder H1,H4 und H6 der Essential Serie vor
AJA: Neue 12G-SDI Mini-Converter
Blackmagic Design: neue Micro Converter 3G Modelle mit HDMI und 3G SDI
Blackmagic: Neue Micro Converter 12G Modelle mit 3D-LUTs und 4K-Unterstützung
SDI/HDMI Micro Converter, Kaufempfehlung?
Blackmagic SMPTE 2110 IP Converter und DeckLink IP-Karten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash