Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version



Newsmeldung von slashCAM:



Sennheiser spendiert seinem im Oktober letzten Jahres veröffentlichten, kompakten 2,4GHz-Drahtlos-Mikrofonsystem Profile Wireless ein willkommenes Upgrade: Per kostenlos...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version


Space


Antwort von Jörg:

Zu spät,
wenn die 32 bit Version von Anfang an lieferbar gewesen wäre, hätte es bei mir
nicht das DJI gemacht... mit dem ich aber vollkommen zufrieden bin.

Space


Antwort von Blackbox:

Der Satz im Artikel:

" Da diese Art der Aufzeichnung mehr Speicherplatz benötigt, können User die 32-Bit-Float-Funktionalität auch deaktivieren und stattdessen den Safety-Channel-Mode einschalten; so wird weiterhin mit 24 Bit aufgenommen. Im Safety-Channel-Mode wird zusätzlich zur Originalaufnahme ein -6dB-Backup des Audiosignals gespeichert, das Clipping vermeidet. "

macht nicht wirlich Sinn, da zwei 24bit Dateien mehr Speicherplatz benötigen als eine 32bit Datei.
Vorteil von 2x24bit gegenüber 1x32bit liegt wohl eher im Bereich Kompatibilität und workflow.

Space


Antwort von rush:

Schon merkwürdig das Sennheiser das erst jetzt kommuniziert... Die Technik müsste ja bereits vor Release verbaut gewesen sein.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Schon sehr attraktiv das zweier Set mit 32Bit Float.
Wenn das früher raus gekommen wäre hätte ich das Sennheiser gekauft.
Aber ich bin immer noch voll zufrieden mit dem Rode Wireless Pro, zumal da noch zwei gute Lav Miks dabei sind.

To late…
Gruss Boris

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sennheiser Profile Wireless - kompaktes Mikrofonsystem vorgestellt
Zoom stellt kompakten 32 Bit Float 4 Kanal-MultiTrack Recorder vor - R4 MultiTrak
Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co
Kompakter 2 Kanal Rekorder mit 32Bit Float: Tascam FR-AV2
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
RØDE bringt Wireless Go 3 mit 32bit Float-Aufnahme
Insta360 ONE R bekommt ua. 50p-Option sowie Horizon Lock per neuer Firmware
Sonys Vollformatkamera Alpha 7C bekommt Live-Streaming-Funktionalität per Firmware-Update
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
ZOOM F8n Pro Recorder mit 32-bit Float
"32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit
Hollyland Lark MAX 2 - Neues drahtlose Mikrofonsystem mit 32-Bit Float und Timecode




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash