Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Youtube killt Hollywood-Schreiber (angeblich...)



Newsmeldung von slashCAM:


Youtube killt Hollywood-Schreiber (angeblich...) von heidi - 25 Mar 2008 14:09:00
War der lang anhaltende Streik der amerikanischen Drehbuchschreiber nur die letzte Anstrengung einer aussterbenden Spezies? Laut diesem etwas kontroversen Artikel hatte die Schreiber-Gilde nichts zu verlieren, da ohnehin die Hälfte ihrer Mitglieder arbeitslos sind, während der Rest vor allem von den Tantiemen für alte Produktionen lebt. Schuld daran soll mal wieder das Internet sein mit seinen kostenlosen Do-it-yourself-Inhalten, und natürlich die billigproduzierte Reality-TV-Show. Denn die meisten Networks wollen kein Geld für hochqualitative Inhalte ausgeben, und die Aufmerksamkeitsspanne der an kurze visuelle Häppchen gewöhnte Youtube-Zuschauer sinkt immer weiter, so fürchtet man. Und am Ende geht nicht nur der qualifizierte Drehbuchautor unter, sondern mit ihm die gesamte Hollywood-Maschinerie, die hoffnungslos outdated ist -- soweit der Artikel (Link unten). Uns kommt das alles in vieler Hinsicht irgendwie bekannt vor: sollte nicht schon das Fernsehen dem "großen" Film den Garaus machen? Und die digitale Revolution sowieso dazu führen, daß jeder alles selbst macht...?

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Frank B.:

Youtube killt Hollywood-Schreiber? So ein Quatsch! Wobei, wenn die Qualität diverser Drehbücher bzw. Inhalte sich immer weiter der Debilität nähert, könnte man Youtube tatsächlich irgendwann als Konkurrenz verstehen. Nichts gegen Youtube. Für manche Beiträge ist es besser geeignet als jedes andere Verbreitungsmedium. Aber für Kinofilme?
Manches, was in letzter Zeit aus Hollywood kommt, kann man getrost in die Tonne kloppen. Das lohnt sich noch nicht mal auf Youtube anzusehen, geschweige denn im Kino. Das ist die eigentliche Krise Hollywoods.
Von daher ist es wohl eher natürliche Auslese, was mit den Autoren geschieht. Qualität hat immer einen Markt.

Frank

Space


Antwort von B.DeKid:

Seh ich auch so , Frank.

Also Youtube mag wohl eine Plattform für "Schrott jeglicher Art " sein doch wirklich gute Sachen finden sich hier seltens. Da ich seit Jahren imdb und imsdb User bin muss ich sagen das Hollywood eben nicht mehr so das Hollywood ist , wie man es sich vorstellen möchte.

Die Wirtschaftskrise der USA macht eben auch vor Hollywood nicht halt.

Und die ganzen sogenannten Schreiber ( besonders im Sitcom Berreich)...die dürfen auch gerne wieder von der Bildfläche verschwinden. Alles wiederholt und fünfmal schon gemacht worden, kein Reiz und vorallem kein Knowledge Vermittlung.

Das billig Production so im kommen sind liegt auch ein wenig an der Masse der Zuschauer ....egal in welchem Berreich des Genre.
Da ich persönlich nur Dokus auf Discovery schaue und ansonsten kein "normales TV " bin ich davon relativ unbelastet.

Also Fazit aus meiner Sicht = Sollen die Amis doch den Job verlieren, in andern Ländern produziert man auch gute Filme ....die nicht gleich 300 Mio kosten!!! Will ich lieber sehn als den Rot*z der uns da seit geraumer Zeit aufgetischt wird.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich finde, ein wunderbares Gegenargument ist "The Wire" - absolut beste Serie der letzten Zeit und nur möglich durch ein komplexes, intelligentes Drehbuch das die Story über 60 Folgen aufspannt und viele Untergeschichten und Charaktere miteinander verwebt

Finn

Space


Antwort von B.DeKid:

..."The Wire" - absolut beste Serie der letzten Zeit .... Kenn ich nicht ..... aber Trailer Park Boys , das ne lustige Serie aus Canada , die in den Staaten erst garnicht laufen darf;-)

Kein richtiges Drehbuch Doku Style gefilmt Improvisiert ohne Ende ....und einfach nur lustig.

Angefangfen haben die vor nen paar Jahren mit billigsten Kameras und Technik und bringen dieses Jahr ihren "zweiten" Film raus .....der erste bzw die ersten beiden sind wirklich "youtube " like Quali aber sind auch geil.

Sorry wollte mich nicht über Serien auslassen, hier werde ich oft von Freunden auf SiFi Serien angesprochen so nach dem Motto" ....kuck mal , sind geile FX drin sollte Dir gefallen....." Na ja ich hab eher weniger Zeit um eine bestimmte Zeit eine Sendung zu schaun, auch aufzeichnen würde ich sowas nicht.

Von den TPB hab ich aber alle orginalen DVD s straight aus Canada geordert......weil als ich drüben war fingen die grade an und hier will ich auf jeden Fall immer auf dem Laufenden sein;-)Das sind mir die paar Euros dann wert mir die Sachen aus Canada schicken zu lassen.

In Deutsch kann ich mir so eine Serie nicht vorstellen, sowas muss in Englisch gekuckt werden.

Space


Antwort von smooth-appeal:

Die ersten paar Folgen Trailer Park Boys fand ich auch geil, hab dann aber irgendwann das Interesse an der Serie verloren Die besten Dokus laufen übrigends im Nachtprogramm von Phoenix ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

"The Wire" lief hier nie - in guten Videotheken gibts aber die DVDs - die Serie hat eine IMDb Bewertung von 9.8 und ist wirklich die beste Serie jemals

http://imdb.com/title/tt0306414/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Angeblich bestätigt - Sony bringt 24-50mm f/2.8 G Objektiv für 1.299 Euro
ACR Rauschunterdrückung killt Farbe bei Mavic!
EVGA Netzteil aus RMA-Austausch killt Festplatten eines Kunden wegen geändertem Pinlayout
Von YouTube zu Lucasfilm: DeepFaker landet Hollywood-Job
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Filmschnitt in Hollywood
Crane S2 vs Hollywood Steady
Tiffen Black Pro Mist vs Schneider Hollywood Blackmagic
Hollywood at Lake Como: Villa Balbianello
Da muss sich Hollywood aber warm anziehen
Wegen Coronakrise: Der legendäre Kinotempel Cinerama Dome in Hollywood muss schließen
Hollywood-Komponist Hans Zimmer entwirft Fahrgeräusche für BMW
Zu viele Unfälle: Top-Kameraleute in Hollywood fordern kürzere Drehtage
7 Horror Techniques Hollywood
Panavision Filmkameras und Objektive – der Atem von Hollywood
Sunset over Hollywood
Neuer Trendlook: Warum sind so viele Hollywood-Filme so farblos?
Ariel goes to Hollywood




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash