Wie funktionieren Fresnel-Linsen in Scheinwerfern? von thomas - 15 May 2009 17:20:00
Wer sich schon immer gefragt hat, warum in manchen Scheinwerfern radial geriffelte Scheiben haben, dem wird in diesem kleinen Artikel eine Antwort geben, die erklärt welchen Effekt auf das Licht diese sogenannten Fresnel-Linsen haben.
Kann mir jemand erklären, warum man beim Film/Video Fresnellinsen einsetzt und nie Planconvex (PC)? Gute haben ja eine angerauhte Oberfläche, da gäbe es auch keine Farbfehler.
Antwort von domain:
Fresnellinsen haben die gleichen Eigenschaften für die Lichtbündelung wie konventionelle Konvexlinsen, nur dass sie flach sind und sehr viel Glas und Gewicht ersparen. Die Linse wird in konzentrische Ringe zerlegt. Der äußerste Ring entspricht noch einer konventionellen Konvexlinse der innerste auch, nur das der gesamte unnötige dicke Glaskörper unterhalb entfernt wird und das gilt auch für alle anderen Ringe bis zum Zentrum.
Antwort von Mac4ever1950:
Kann mir jemand erklären, warum man beim Film/Video Fresnellinsen einsetzt und nie Planconvex (PC)? Gute haben ja eine angerauhte Oberfläche, da gäbe es auch keine Farbfehler.
Die durch das stufige Linsendesingn mögliche geringere Dicke ergibt geringere Wärmeverluste im Glas gegenüber konventionellen Linsen und damit eine geringere Aufheizung. Außerdem können sich Wärmespannungen im dünneren Glas durch Verformung besser ausgleichen als in einer starren dickeren Linse. Insgesamt ermöglicht dies geringere Abstände zum Brenner und/oder eine höhere Brennerleistung und somit ein kompakteres Design.