Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Weitere Videosamples der Panasonic GH1



Newsmeldung von slashCAM:


Weitere Videosamples der Panasonic GH1 von rob - 17 May 2009 11:53:00
DPReview bereitet derzeit einen Panasonic GH1 Test vor und hat vorab bereits ein Paar kurze Videosequenzen veröffentlicht. Wir hoffen ebenfalls, bald die GH1 testen zu können ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von cantsin:

Übersättigte, künstlich wirkende Farben (Blaustich, grün säuft ins Braun ab), weiches Bild mit mangelnder Detailabbildung/-schärfe (z.B. bei den Häusern und Gesichtern auf den Booten) - bin enttäuscht. Das Bild erinnert mehr an HD-Aufnahmen von kompakten Digitaldotokameras wie der Canon Powershot SX1 IS als an DSLR-Video. Die Powershot kostet unter 500, die Panasonix über 1500 Euro, und die Nikon D90 für 1000 bietet bei allen technischen Einschränkungen wenigstens einen schönen Filmlook...

Space


Antwort von radneuerfinder:

Hier gibts OriginalDateien:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/revie ... 10814.html
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D ... MCGH1A.HTM

Space


Antwort von NEEL:

Liebe Redaktion,

macht Ihr auch mal einen Test zur Panasonic HMC 151? Das fände ich wesentlich spannender als diese Pana.

Danke,

NEEL

Space


Antwort von rob:

Hallo NEEL,

die 151er sollte eine der nächsten Semi-Profi Cams von Panasonic sein, die wir testen werden ... ein genaues Datum steht noch nicht fest ... wir hoffen jedoch, sehr bald eine Teststellung zu erhalten ...

Viele Grüße aus der slashCAM Redaktion

Rob

Space


Antwort von cutty:

Was mich noch mehr interessieren würde sind die LowLight-Fähigkeiten der Cam. Zb verglichen mit einer Z7 oä.

Space


Antwort von Ficeduld:

Gibts doch schon alles auf Vimeo.
Die Kamera ist eine Offenbarung.
Mag es nutzen wer will.
Die anderen sollen weiterhin viel Geld zahlen für Geräte mit Minisensoren und Festoptiken.
Nein, ich bin nicht von Pana, warte aber auf so ein Gerät seit Jahren.
Gruss.

Space


Antwort von comix:

Gibts doch schon alles auf Vimeo.
Die Kamera ist eine Offenbarung.
Mag es nutzen wer will.
Die anderen sollen weiterhin viel Geld zahlen für Geräte mit Minisensoren und Festoptiken.
Nein, ich bin nicht von Pana, warte aber auf so ein Gerät seit Jahren.
Gruss. Eher nicht. Die meisten Videosamples offenbaren erst, dass die GH1 nicht der König sein wird. Jegliche HD-Camera der letzten 1-2 Jahre ist in den Händen von einem Profi fast ausgezeichnet. Das Prozedere hatten wir mit der HV20 alle damals auch, und es kränkt nicht wie die GH1 an den Feinheiten.
Es gibt mit der D90, HV20, 5D MKII und der GH1 ausgezeichnete Bildbeispiele, dafür aber über 4000 Videos, die nur Schrott sind.


Da gerade besonders von Sony Camcorder in Arbeit sind, die in etwa genauso lichtstark wie die GH1 werden (DOF inbegriffen), heißt es: warten.

Space


Antwort von mht:

Jegliche HD-Camera der letzten 1-2 Jahre ist in den Händen von einem Profi fast ausgezeichnet. Das Prozedere hatten wir mit der HV20 alle damals auch, und es kränkt nicht wie die GH1 an den Feinheiten.
Es gibt mit der D90, HV20, 5D MKII und der GH1 ausgezeichnete Bildbeispiele, dafür aber über 4000 Videos, die nur Schrott sind.
Was beweisen "über 4000 Videos, die nur Schrott sind"?

Space



Space


Antwort von Interlaced_Killer:

Das Bild erinnert mehr an HD-Aufnahmen von kompakten Digitaldotokameras wie der Canon Powershot SX1 IS als an DSLR-Video. Die Powershot kostet unter 500, die Panasonix über 1500 Euro, und die Nikon D90 für 1000 bietet bei allen technischen Einschränkungen wenigstens einen schönen Filmlook... 1.) Ich hatte die SX1 für 14 Tage und abgesehen von der Lowlight-"Schwäche" (das war kein Bild mehr!) waren bei gutem Licht die Ergebnisse zwar sehr plastisch, aber die Farben grässlich (was mich an Samples der HF100 auf vimeo erinnert, nur noch ärger - aus braun wurde orange etc.).

2.) Kauf mal eine Kompakte mit Sucher und Weitwinkelvorsatz, damit du annähernd auf KB 28mm kommst, dann bist du auch schon auf EUR 1.500,-- :-b

So gesehen ist die GH1 gar nicht mal so teuer. Einzig die Akkulaufzeit gibt mir zu denken.

Space


Antwort von comix:

Jegliche HD-Camera der letzten 1-2 Jahre ist in den Händen von einem Profi fast ausgezeichnet. Das Prozedere hatten wir mit der HV20 alle damals auch, und es kränkt nicht wie die GH1 an den Feinheiten.
Es gibt mit der D90, HV20, 5D MKII und der GH1 ausgezeichnete Bildbeispiele, dafür aber über 4000 Videos, die nur Schrott sind.
Was beweisen "über 4000 Videos, die nur Schrott sind"? Dass die Kamera egal ist. Denk bisschen mit.

Space


Antwort von mht:

Was beweisen "über 4000 Videos, die nur Schrott sind"? Dass die Kamera egal ist. Denk bisschen mit. Warum soll man dann auf eine ominöse Sony Kamera warten?

Space


Antwort von Ficeduld:

..ja, da wird mitdenken schwierig.....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probevideo von Panasonic HC-X1500E
Kurznews: Panasonic LX8 sogar mit 5 Achsen-Videostabilisierung?
BMPCC, Panasonic 12-25, Anna Nedyhalova - Shoutout Video
Kurznews: Wackeliges Kurzvideo - Panasonic zeigt Nick Driftwood die GX7
gs 200 panasonic : video vom band auf rechner?
Beispielvideo von Panasonic NV-GS250
Panasonic GS400 und Manfrotto 701RC oder lieber anderer Videoneiger?
PANASONIC WJ-AVE55 Video mixer +Character Generator WJ-TTL 7
Internetvideo: Panasonic AG-DVX100BE oder AG-HVX201AE
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
Weitere Prores RAW Parameter in Assimilate Scratch einstellbar
DJI Mavic Mini: Flugsteuerungs-App Litchi rüstet Tracking und weitere Funktionen nach
4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde
Vier weitere Brennweiten für die ZEISS Supreme Prime Radiance Cine-Objektivreihe
Eine weitere Dual Receiver Funkstrecke von XVive für 299€
Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
Weitere Cashbacks im Herbst 2021: Fujifilm, Samyang, Sigma und Sony
Nachgelegt: weitere Rabattaktionen im Winter 2021 (von Atomos und MSI)
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Mobile Intel Alder Lake CPUs mit hybriden Kernen vorgestellt sowie weitere Desktop-Modelle
Lockdown ua. bei Foxconn in Shenzhen läßt weitere Technikengpässe befürchten
DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen
Weitere Black Friday Angebote: Sparen bei Adobe-Abos, Asus Notebooks und Tamron Objektiven
ARRI Rental stellt mit HEROES weitere LF Objektiv-Kollektion vor: T.One und LOOK
Viele weitere Black Friday Angebote für Foto und Video von Adobe, SmallRig, Teradek, Zhiyun und Laowa




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash