Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Weißabgleich Ach, Bch bei Panasonic HC-X1



Frage von Mediamind:


Guten Morgen,
ich habe ein Verständnisproblem, welches ich nicht mit dem Handbuch der HC-X1 gelöst bekomme. Es gibt verschiedene Optionen des Weißabgleichs bei diesem Camcorder. ATW (automatisch), VAR (variable Farbtemperatur nach Uservorgabe), Ach und Bch. Bei Ach und Bch kann man (Zitat aus der Anleitung):

Die Einstellung kann für die aufzunehmende Szene optimiert werden, wenn
Sie die WHITE BAL-Taste drücken, um zu zu wechseln

Ok, das klappt auch genau so. Es ist allerdings nirgends erläutert, worin sich Ach und Bch unterscheiden, geschweige denn, wofür das eine Abkürzung/Bezeichnung sein soll. Hat hier ggf. jemand einen Hinweis für mich? Ich finde es irritierend, wenn man das nicht zuordnen kann.

Danke im Voraus

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

A und B sind Speicherplätze, auf denen man mit manuellem Weißabgleich festgelegte Werte dauerhaft abspeichern kann. Dass sie Ach und Bch genannt werden, ist eher selten. Ob das "ch" für channel steht?

Space


Antwort von Mediamind:

... das könnte sein. Die Bezeichnung ist irgendwie eigenartig. Mit Speicherplatz A und B könnte man mehr assozieren. Ich werde einmal versuchen, ob die Ach und Bch Wahl mit eigener Farbtemperaturwahl permanent gespeichert werden. Die Menüs dieser Kamera sind im Vergleich zur GH5 einfach nur Käse. Man kann gar nicht glauben, dass beide vom gleichen Hersteller stammen.

Space


Antwort von dienstag_01:

Daran ist eigentlich nichts eigenartig ;)
A und B stehen für zwei verschiedene Speicher, bei dem ch bin ich mir nicht sicher, wahrscheinlich irgendwas mit change oder changeable.
Also, 2 Ablagen für zwei (unterschiedliche) manuelle Weißabgleiche.
Im Gegensatz dazu gibt es noch zwei unterschiedliche feste Weissabgleiche (über PPST - wie Preset), keine Ahnung allerdings, ob das bei jeder Panasonic Videokamera so ist.

Space


Antwort von handiro:

Da man bei den Kameras den Wert nicht per Hand einstellen kann, muss man eben die 2 Speicher A und B benutzen. Der Feste dritte ist Wählbar zwischen 3,2K und noch einem (glaube ich... hab sie nicht zur Hand). Ich mache mir 5,6 k auf den A und benutze den B mit Folie zum örtlichen Weissabgleich, da ich die BMPCC mit 5,6 k meist als B-Cam nehme. Mit 5,6K komme ich oft sehr gut hin, da sich Prores 10 bit Material gut graden lässt.

Space


Antwort von dienstag_01:

handiro hat geschrieben:
Da man bei den Kameras den Wert nicht per Hand einstellen kann, muss man eben die 2 Speicher A und B benutzen. Der Feste dritte ist Wählbar zwischen 3,2K und noch einem (glaube ich... hab sie nicht zur Hand). Ich mache mir 5,6 k auf den A und benutze den B mit Folie zum örtlichen Weissabgleich, da ich die BMPCC mit 5,6 k meist als B-Cam nehme. Mit 5,6K komme ich oft sehr gut hin, da sich Prores 10 bit Material gut graden lässt.
Wählbar zwischen 3,2 und - würde mich wundern, wenn nicht - 5,6 ;)

Space


Antwort von StanleyK2:

Die Kamera steht hier mit der Handhabung des WB in langjähriger Panasonic Henkelmann-Tradition. Art der Bedienelemente variiert .

hier:

2 Taster + universelles Einstellrad:

White Bal an der Seite, eckig
- durch wiederholtes Drücken zyklisch: Ach -> Bch -> Preset Einstellung(verschiedene, s.u.) (alles im Sucher angezeigt)

AWB vorne unten links, rund
- falls Ach oder Bch angewählt, wird beim Drücken für die Auswahl ein automatischer AWB durchgeführt (ch = channel oder choice, is ja egal)
- bei der Preset-Einstellung: Drücken des AWB zyklisch: 3200K (fest) -> 5600K (fest) -> Var (2000 - 15000K in <100k Schritten einstellbar mit dem Einstellrad)

Alle Einstellungen / Auswahlen bleiben bis zur aktiven Änderung erhalten, auch beim Ausschalten.

Space


Antwort von Mediamind:

Das nenne ich eine verständliche Antwort. Vielen leiben Dank, dass Du aus Deiner Panasoicerfahrung das Mysterium erhellt hast. Ich verzweifelte schon an Beschreibung aus dem Handbuch.
Herzliche Grüße

Dieter

Space


Antwort von Franz Blauensteiner:

Danke Allen für die erhellenden Beiträge. Hatte das gleiche Problem.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Weißabgleich Ach, Bch bei Panasonic HC-X1
Ach, du lieber Koala: Tiergarten Schönbrunn
Sony FS5 Weißabgleich Defekt
Lumix GH6 Weißabgleich
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Audio Lag bei Panasonic S1, wenn der REC Button gedrückt wird
Rabattaktionen und Cashbacks im April 2022: Sparen bei Atomos, DJI und Panasonic
Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf
Kann man bei der Panasonic HC-X2000 ein anderes Farbprofil einstellen?
Interview bei Panasonic: wie gehts weiter?
Fokus-Einstellung bei Panasonic HC-X2
Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
alte Panasonic HVX-200: Mehrfachobjekte bei Bewegung
Blaustich bei manuellem Fokus Panasonic HC-X2
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash