Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Was soll ich fürs Töchterlein kaufen DVD versus HDD-SD?



Frage von Frank Hase:


Hallo Leute,

leider habe ich überhaupt keine Ahnung. Ich muss jedoch kurzfristig eine Kaufentscheidung treffen:

zur Auswahl stehen:
Sony DCR-DVD 304 als DVD Variante (kostet mit Versandkosten 285)
JVC HDD-SD GZ-MG130 als HDD-SD (kostet beim Händler 300)
Panasonic SDR-H20EG-S als HDD-SD (kostet mit Versandkosten 350)

1. Was ist leichter für meine Tochter (15) zu handhaben?
a. mini DVD einfach in den Rechner einlegen? Wie emfindlich ist DVDlaufwert?
b. HDD 1 zu 1 (Echtzeit rüberkopieren)
c. SD sofort in den PC einlesbar


2. Wie leicht kann man eigentlich miniDVD in grosse DVD umkopieren?

3. Sie wird sicherlich nicht viel Zeit für Schnitt-Software verwenden wollen
Es sollte daher alles einfach gehalten sein. Sie wird da wohl kein Profi werden.

Danke für eure Infos

Gruss
Frank Hase

Space


Antwort von smooth-appeal:

-Lieber HDD mit großer Festplatte als irgendeine DVD-Lösung
-Das umkopieren von DVD auf DVD geht ohne Probleme

Auf die anderen Fragen kann ich keine Antworten geben, ich kenne mich bei den Konsumermodellen überhaupt nicht aus.

Generell würde ich aber bei Technik immer zu hochwertigen Modellen greifen, meine Harmann Kardon Anlage die ich als Kind zum Geburtstag bekommen habe funktioniert heute noch prächtig. Ich glaube jeder Ghettoblaster oder eine Kompaktanlage hätte mittlerweile den Geist aufgegeben. Manchmal ist es nicht schlecht wenn man gleich großzügiger kauft, sollte sich deine Tochter nämlich wirklich fürs Filmen interessieren wird sie mit den genannten Modellen garantiert nicht Glücklich und ein Neukauf steht vor der Tür.

Space


Antwort von Markus:

3. Sie wird sicherlich nicht viel Zeit für Schnitt-Software verwenden wollen Was genau heißt das? Will sie die Aufnahmen nicht nachbearbeiten oder möchte sie sich nicht mit den Nachteilen irgendwelcher hochkomprimierten Aufnahmen herumschlagen?

Sowohl DVD als auch HDD bedeutet, dass die Aufnahmen hochkomprimiert gespeichert werden.

Space


Antwort von Frank Hase:

Ich denke mal das sie sicherlich nicht zum Schneideprofi wird. Die Nachbearbeitung ist nicht das Hauptaugenmerk.
Wo ist denn der Vorteil des einen oder anderen Systems zu sehen?

Gruss
Frank

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

hier auch von mir mal ein paar Vor und Nachteile der Systeme.


MiniDV

+ in der Theorie bessere Bildqualität durch wirkliche Einzelbildauszeichnung und vergleichbarer höherer Datenrate
+ Rechenzeiten für den Rechner sind deutlich schneller, als das MPEG 2 Material
+ lange Aufnahmezeiten von 60 oder 80 minuten - bei bester Qualität.
+ erfahrenes Medium mit denen teilweise auch Profis die Geld verdienen
+ langlebiges Medium
+ mit nahe zu jedem SW Programm zu bearbeiten
+ ausgereiftes System
+ günstige Bänder
+ guter Preis
- wird in 2-3 Jahren von der Bildfläche verschwinden
- schlechter Szenenzugriff - nur spulen und überspielen
- teilweise Laufwerksgeräusche
- PC Überspielung mit Camera nur in 1:1 Geschwindigkeit

HDD

+ lange Aufnahmezeiten

+kein hin und herspulen und einfaches Löschen der Szenen

+- bearbeiten der Szenen in der Kamera möglich mit JVC & Sony, bei Panasonic erst ab den 2008er Modellen (zb H 40,60)

+- teilweise Hybridkameras (Filmaufzeichnen auch auf Speicherkarte) - Sony aber erst ab den 2008er Modellen (zb ab SR 35), JVC und Panasonic schon 2007

+ einzelnes Löschen der Szenen

+schnell anspielbare Szenen

+ schnellere DVD Erstellung - aber nicht mit jedem Programm !

- teuer

- erschütterungsgefährdet, besonders in höheren Lagen ala 2000 m aufwärts


DVD


+ im VR Modus (Gebrauch DVD RAM oder DVD - RW) können Szenen in

der Kamera einzeln gelöscht werden

+schnell anspielbare Szenen

+ vorausgesetzt man filmt im richtigen Modus (dem dein Player darstellen kann) und möglicherweise finalisiert wurde, kann man die DVD schnell in den Player einlegen und ohne Kabel schnell den Film am Fernseher betrachten.


+- DVD - R / - RW müssen teilweise finalisiert werden (am PC muss !), was dann schon mal 2-10 Minuten dauern kann - Finalisieren (DVD abschliessen) geht in der Regel aber nur mit Netzteil.

- im Videomodus (DVD -RW) kann nur Alles gelöscht werden

- kurzlebiges Medium, bis auf die DVD RAM (die aber nicht jedes Gerät akzeptiert)

- nur mit SW der letzten 2 Jahre gut bearbeitbar, die VRO oder VOB Dateien mit AC 3 Ton sind teilweise problematisch

- kurze Aufnahmezeiten von 18 min bei bester Quali, 36 min bei doppelseitiger DVD (schwer die nicht zu beschädigen beim wechseln), 36 min bei DL (teuer und nur ein mal beschreibbar)

- teilweise Plattengeräusche



Bei Wahl einer Panasonic DVD Camera, ist ein grosser Vorteil ein Panasonic DVD Player & Recorder zu besitzen, da die DVD RAM (die sonst aktuell fast keine andere Firma unterstützt) viele Vorteile bietet:

+ kein finalisieren

+ nur einen Modus = VR Modus

+ Szenen können einzeln gelöscht und im Camcorder geteilt werden

- aber nicht jedes PC Laufwerk mag die RAM, dafür hat jeder Pana DVD Camcorder einen USB Ausgang.



1. Was ist leichter für meine Tochter (15) zu handhaben?


gleichleicht, man sollte aber ein wenig technisches Grundverständnis mitbringen

a. mini DVD einfach in den Rechner einlegen? Wie emfindlich ist DVDlaufwert?

- hab ich oben beschrieben

b. HDD 1 zu 1 (Echtzeit rüberkopieren)

- nein ca 10-20 min für 1 h Film

c. SD sofort in den PC einlesbar

SD Karte ? mit dem richtigem Kartenleser (einige ältere PCs nehmen teilweise nur 1 GB in den internen Kartenschacht) und dem richtigem Programm der die Datei abspielen kann ja

2. Wie leicht kann man eigentlich miniDVD in grosse DVD umkopieren?

- leicht zb mit Nero

3. Sie wird sicherlich nicht viel Zeit für Schnitt-Software verwenden wollen
Es sollte daher alles einfach gehalten sein. Sie wird da wohl kein Profi werden.

-Günstige Canon und Panasonic DVD Camcorder liefern keine SW mit, Sony immer (auch schon Einstiegsmodell DVD 106 (2007) & 110 (2008)

-HDD Camcorder liefern alle eine einfache Schnitt und Brennmöglichkeit mit

Entscheide dich bitte für ein System, dann kommen wir weiter....

VG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

Vielen Dank für deine ausführlichen Infos.
War super.

Ich denke, wenn man keine Bänder mehr haben möchte und wohl DVD nicht ganz unproblematisch ist (z.B. bei der Sony ist keine usb dabei) ist HDD/SD die bessere Wahl.

Gruss
Frank

Space


Antwort von Jan:

USB ? Sony DVD Camcorder von 2007 haben alle USB, auch die kleine DVD 106.

Achso MiniDV, ja der Film wird bei MiniDV eh mit Firewire überspielt.
Sony war einfach nur konsequent nur eine Firewire Schnittstelle (HC 27) anzubieten, damit keine Fragen aufkommen.


JVC ist ganz gut, hat doch die MG 130 / 131 beim Bildtest bei VAD eine bessere Note bekommen als die Sony SR 32. Nur im Tonteil musste sich die JVC geschlagen geben.

Im Moment gibt es aber neue Modelle, schwer vorauszusagen, wer da das Rennen macht.

Sony SR 35 (die neue SR 32) kann ja jetzt auch auf Memorystick Pro Duo Filme aufzeichnen, aber warum Sony den eh schon kleinen Sensor von 1/6" auf 1/8" verkleinern musste ? Das klingt nicht gut für Innenaufnahmen - ich bin auf die Tests gespannt..

Panasonics neue H 40 kann jetzt endlich in der Kamera schneiden, aber warum der Akkuschacht jetzt offen ist (Akku hängt unterhalb in der Luft
muss man Panasonic fragen, auch ärgerlich man hat nicht so eine grosse Akkuauswahl (wie bei H 20) von klein (CGR DU 6) nach gross (CGA DU 21), da der Akkuschacht nicht allzu gross ist.

JVC bekommt mit den neuen Modellen MG 330 & 331 garantiert den Designpreis, selten sah eine Kamera so klein & geil aus (besonders in blau) - das neue Menü (Lasertouch) mag vielleicht nicht jeder - mir gefällts - nur sind die neuen Modelle deutlich teurer als die 2007er


JVC MG 330 AEX

Vom Gesamttest und vom Bild würde ich die H 20 nehmen, bei Preiskrieg die MG 130.

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer verdient, wenn ich eine DVD kaufe?
Was muss ich beachten wenn ich selbstgedrehtes als DVD verkaufen will
DVD verkaufen die keiner will... oder?
Auftraggeber möchte DVD selber verkaufen, zahlt er auch Gemagebühren?
DVD-Master zu verkaufen
DVD Camcorder, welches Format kaufen?
DVD verkaufen
TMPG DVD Author wo kaufen?
Eigenen Film auf DVD verkaufen - rechtliches?
DVD verkaufen - was beachten?
Canon EOS R5 versus R5 C versus C70 versus R3 - welche Kamera wofür?
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
Ich möchte eine gebrauchte Ursa 12k Pro für Pornos kaufen
JVC HC500 versus Panasonic CX350
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Cine- versus Foto-Objektive
Shutterspeed versus Frame-Rate
DaVinci Resolve Versus Pro Tools
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
HDD defekt? Resolve jittert!
Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt
HDD, was läuft da schief?
HDD Gehäuse ohne Netzteil?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash