Infoseite // Videograbber?



Frage von Jonas Frank:


Hallo, vermutlich schon tausendmal gefragt, aber Google hat mir nicht
wirklich geholfen. Kann mir jemand einen (;günstigen) Videograbber oder eine
Steckkarte mit möglichst niedriger CPU-Last empfehlen? Habe derzeit einen
"HongKong USB-Adapter" welcher jedoch auf nem 3500er XP schon über 45 %
CPU-Last (;die ich dringend anderweitig benötige) verursacht.
Habe hier noch eine Miro DC 1000 liegen aber diese läuft unter XP wie mir
berichtet wurde nur mit Adobe Premiere?!
Danke



Space


Antwort von Jonas Frank:

Hallo, vermutlich schon tausendmal gefragt, aber Google hat mir nicht
wirklich geholfen. Kann mir jemand einen (;günstigen) Videograbber oder eine
Steckkarte mit möglichst niedriger CPU-Last empfehlen? Habe derzeit einen
"HongKong USB-Adapter" welcher jedoch auf nem 3500er XP schon über 45 %
CPU-Last (;die ich dringend anderweitig benötige) verursacht.
Habe hier noch eine Miro DC 1000 liegen aber diese läuft unter XP wie mir
berichtet wurde nur mit Adobe Premiere?!
Danke



Space


Antwort von Günter Hackel:

Jonas Frank schrieb:
> Hallo, vermutlich schon tausendmal gefragt, aber Google hat mir nicht
> wirklich geholfen. Kann mir jemand einen (;günstigen) Videograbber oder eine
> Steckkarte mit möglichst niedriger CPU-Last empfehlen? Habe derzeit einen
> "HongKong USB-Adapter" welcher jedoch auf nem 3500er XP schon über 45 %
> CPU-Last (;die ich dringend anderweitig benötige) verursacht.
> Habe hier noch eine Miro DC 1000 liegen aber diese läuft unter XP wie mir
> berichtet wurde nur mit Adobe Premiere?!

Hallo
ein DV-Camcorder mit den nötigen Ein/Ausgängen. Viele haben sowas und
kaufen sich zusätzlich noch Hardware zum wandeln. Das ist nicht nur
unsinnig, das ist meist auch die qualitativ schlechtere Lösung.
Wer sich erst einen DV Camcorder anschaffen will, wäre gut beraten,
darauf zu achten, dass man das Ding auch als A/D Wandler benutzen kann.
gh


Space


Antwort von Robert Blachucik:

Hallo,

die Hauppauge "WinTV-PVR" Karten
http://www.hauppauge.de/pages/prods pvr.html
haben einen Hardware MPEG-2 Encoder, der wenig Systemleistung benötigt.

Mit meiner WinTV-PVR-250 (;wird heute nicht mehr angeboten) bin ich
zufrieden.
Die mitgelieferte Software ist ein wenig leistungshungrig, da gibts aber
leistungssparende Alternativen (;habe ich erst gemerkt, als ich ein
anderes Motherboard mit einem dicken Prozessor eingebaut hatte), solche
Software ist z.B. "WinTVCap", eine Oberfläche (;"GUI") "WinTVCapStart",
damit bin ich zumindest zufrieden...
Ob das mit der WinTV-PVR-150 geht weiß ich nicht, die 350er soll
funktionieren,

mfG
Robert


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videograbber für M1 MacBook - Eure Erfahrungen dazu?
Taugt Videograbber Grand AV USB 2.0 etwas?
USB-Videograbber
Videograbber von ELV?
Videograbber von Pearl?
Bei Hofer (Aldi) erhältlicher USB2 VideoGrabber - taugt sowas?
Kaufempfehlung USB-Videograbber
Pinnacle USB-500 - war: Kaufempfehlung USB-Videograbber
Tipp Videograbber
was taugen die heutige USB-Videograbber?
Videograbber von VHS zu PC
Videograbber
T-Home Entertain-Aufnahmen mit Videograbber aufnehmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash