Frage von rushguise:Hallo,
ich werde zunehmenst frustriert wenn ich mich immer mehr durch das Thema wühle.
Ich dachte mir ich kauf mir mal eben eine DV-Cam schließ sie am PC an und mache mir ein schönes Menu und ein paar Blenden rein und dann ankucken und spaß haben.
Also ich bin jetzt wieder "back to reallity" und verstehe das es nicht ganz so einfach ist. Bzw. wenn ich gute Qualität haben will geht es nicht so einfach.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe eine 70GB Festplatte und möchte die gerne erweitern. Reicht mein Firewire 400 aus um direkt von der Kamera auf die neue mit Firewire angeschlossene Festplatte zu streamen oder gibt es da Probleme?
Ist die Geschwindigkeit ausreichend?
mfg
Ronny
Antwort von Markus:
Hallo Ronny,
Firewire 400 bietet eine Datenrate von 400 MBit/s, ein digitaler Camcorder liefert aber nur 25 MBit/s. Von wievielen Camcordern möchtest Du gleichzeitig capturen? ;-)
Antwort von rushguise:
komisch wenn es angeblich nur 25MBit sind dann verstehe ich nicht wieso es beim Streamen auf meiner Festplatte andauern zu doppted Frames komm?
Antwort von misterman:
komisch wenn es angeblich nur 25MBit sind dann verstehe ich nicht wieso es beim Streamen auf meiner Festplatte andauern zu doppted Frames komm?
Der Bus kann so schnell sein wie er will - was bringts wenn die Festplatte, die angeschlossen ist zu langsam ist?
Eine Festplatte für den Videobereich sollte 8MB Cache haben. Und halt mind. die 25 MB/s schreiben können.
Eine defragmentierte Festplatte wird sicher auch schneller beschrieben und wenn alles erst mal über das Virenprogramm muss dann wird es auch eng.
Also am Bus liegt es nicht.