Frage von Willi Brunner:Hallo,
ich werde mir einen neuen PC kaufen. Ist es sinnvoll, für die
Videobearbeitung eine 2. Festplatte anzuschaffen?
Wird durch die 2. Festplatte die PC-Leistung eingeschränkt?
Viele Grüße,
Willi
Antwort von Helmut Hullen:
Hallo, Willi,
Du (;Willi.Brunner) meintest am 16.04.05:
> ich werde mir einen neuen PC kaufen. Ist es sinnvoll, für die
> Videobearbeitung eine 2. Festplatte anzuschaffen?
Ja, z.B. wegen der Datensicherung.
> Wird durch die 2. Festplatte die PC-Leistung eingeschränkt?
Nein - eher wird der Rechner leistungsfähiger.
Viele Grüße!
Helmut
Antwort von Heiko Nocon:
Willi Brunner wrote:
>ich werde mir einen neuen PC kaufen. Ist es sinnvoll, für die
>Videobearbeitung eine 2. Festplatte anzuschaffen?
Auf jeden Fall. Plattenplatz kann man, speziell für Videobearbeitung,
sowieso nie genug haben und außerdem hilft eine zweite Platte auch
dabei, Bearbeitungszeiten zu senken. Es geht nämlich oft deutlich
schneller voran, wenn Quelle und Ziel der Bearbeitung auf verschiedenen
Platten liegen.
>Wird durch die 2. Festplatte die PC-Leistung eingeschränkt?
Das ganz sicher nicht.
Antwort von Stefan Rovetto:
Hi Willi
Sinnvoll ist die Anschaffung einer
zweiten Platte schon, aber nur
in Kombination mit RAID0/5 und
SATA Platten.
Gruss
designo
"Willi Brunner"
wrote in message
> Hallo,
>
> ich werde mir einen neuen PC kaufen. Ist es sinnvoll, für die
> Videobearbeitung eine 2. Festplatte anzuschaffen?
> Wird durch die 2. Festplatte die PC-Leistung eingeschränkt?
>
> Viele Grüße,
> Willi
>
Antwort von Ralf Fontana:
Willi Brunner schrieb:
> ich werde mir einen neuen PC kaufen. Ist es sinnvoll, für die
> Videobearbeitung eine 2. Festplatte anzuschaffen?
Das kommt darauf an was Du Dir davon versprichst.
Beim wandeln nach MPEG oder DivX ist der Prozessor die Bremse.
Beim Überspielen von DV-Camera langweilt sich eine aktuelle Platte
wenn sie mit 3,6 MB/s gerade so wach gehalten wird.
Beim Aufnehmen von analogen Quellen mit hoher Bitrate können kurzzeitige
Aussetzer (;"Drops") mitunter vermieden werden wenn der Schreib-Lesekopf
nicht zwischendrin noch auf die Swapdatei o.ä. zugreifen muss.
Im RAID-Verbund kann die Spiegelung auf eine zweite Festplatte die Daten
auch beim Ausfall einer Festplatte erhalten. Das ist zwar keine
Datensicherung, kann aber den Konsum teurer Blutdrucksendkender Medikamente
einschränken.
Und zuguterletzt gibt es bei Festplatten nur zwei Größen: "zu klein" - und
"demnächst zu klein". Da Videobearbeitung enorme Datenmengen bewegt wird
eine zweite Festplatte früher oder später sowieso fällig.
> Wird durch die 2. Festplatte die PC-Leistung eingeschränkt?
Im Allgemeinen nicht. In einem gut konfigurierten System wird sie
stattdessen die Leistung erhöhen. Allerdings (;bei den aktuellen Boliden mit
mehr als einem Gigaherz) nur ungefähr so deutlich wie das Abmontieren der
Außenspiegel die Höchstgeschwindigkeit Deines Autos erhöht.
Eine zweite Festplatte kostet aber. Erstens Geld das Du eventuell beim
Hauptspeicher oder anderen Komponenten brauchen könntest und zweitens
Strom. Der wird in Wärme umgesetzt und die wiederum muss mit Lüftern aus
dem Gehäuse entfernt werden. Einen PC leise zu machen kostet auch Geld und
das würde ich beim Neukauf einer zweiten Festplatte vorziehen.
Antwort von Helmut Hullen:
Hallo, Stefan,
Du (;designo) meintest am 16.04.05:
> Sinnvoll ist die Anschaffung einer
> zweiten Platte schon, aber nur
> in Kombination mit RAID0/5 und
> SATA Platten.
Könntest Du diese (;mir recht seltsam klingende) Behauptung bitte
technisch begründen? Danke!
Viele Grüße!
Helmut
Antwort von Stefan Arkdorn:
Ralf Fontana schrieb:
> Und zuguterletzt gibt es bei Festplatten nur zwei Größen:
> "zu klein" - und "demnächst zu klein".
:-) Sehr gut. Passt genau für meine neue Signatur.
Norbert
Antwort von Heike C. Zimmerer:
Heiko Nocon writes:
> Willi Brunner wrote:
>
>>ich werde mir einen neuen PC kaufen. Ist es sinnvoll, für die
>>Videobearbeitung eine 2. Festplatte anzuschaffen?
>
> Auf jeden Fall. [..] Es geht nämlich oft deutlich
> schneller voran, wenn Quelle und Ziel der Bearbeitung auf verschiedenen
> Platten liegen.
Vor allem dann, wenn die Platten auch noch an verschiedenen
Controller-Strängen hängen (;bei PATA).
- hcz
Antwort von Lutz Bojasch:
Willi Brunner wrote:
> Hallo,
>
> ich werde mir einen neuen PC kaufen. Ist es sinnvoll, für die
> Videobearbeitung eine 2. Festplatte anzuschaffen?
> Wird durch die 2. Festplatte die PC-Leistung eingeschränkt?
Hallo
auf jeden Fall ist das die beste Lösung. Mit einer separaten HD
könntest Du diese ausschließlich für Videoprogramme und Daten benutzen
und wenn Du die Platte mit einem eigenen OS versiehst, kannst Du da
wunderbar alles rausschmeissen, was sonst nur zu Störungen führt.
Ich würde Dir raten die separate Platte in 2 Partitionen aufzuteilen:
Einmal eine für das OS und die Videosoftware, die andere ausschließlich
als "Lager" für Daten. Dadurch wird auch die Fragmentierung minimiert
und Du hast bei 2 HDs die wichtige Möglichkeit, jeweils eine HD auf der
anderen als Image zu sichern. Wenn Du das regelmäßig tust, verlieren
böse Systemhänger nach Basteleien oder ähnliche Sauereien ihren Schrecken.
Gruß Lutz
Antwort von Mike Nolte:
Willi Brunner wrote:
> ich werde mir einen neuen PC kaufen. Ist es sinnvoll, für die
> Videobearbeitung eine 2. Festplatte anzuschaffen?
Das einzige, was für die Videobearbeitung besser ist als eine größere
Festplatte, ist eine noch größere Festplatte. Natürlich hilft auch eine
zweite Festplatte.
Wenn Du einen rechner Rechner für die Videobearbeitung kaufen willst,
dann solltest Du Dich aber lieber nicht zu fest auf einen Windows-PC
einschießen.
Telefoniere lieber vorher mal mit Deinem nächstgelegenen
Apple-Fachhändler und finde heraus, ob man Dir dort einmal für ein paar
Minuten die jedem Mac mitgelieferte Video-Software, namentlich iMovie HD
(;ja, das HD steht für HD-Video) und iDVD 5 (;ebenfalls HD-tauglich),
demonstrieren möchte. Danach steht Windows möglicherweise auch für Dich
nicht mehr zur Debatte.
Gruß,
Mike Nolte
Antwort von Willi Brunner:
Hallo,
besten Dank für Euere Ratschläge. Ich werde mir also eine
2. Festplatte in meinen neuen PC einbauen lassen.
Viele Grüße,
Willi