Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Vergleich Canon XH A1 gegen Panasonic 500 GS



Frage von Anonymous:


Hallo,

zur Zeit filme ich mit der Panasonic 500 GS. Mit dem Bild (sehr natürliche Aufnahmen) bin ich zufrieden.

Wegen der besseren manuellen Möglichkeiten und der höheren Bildqualität plane ich den Wechsel zur Canon.

Meine Frage: Wenn man mit der Canon in HD filmt und das dann per PC in SD-Qualität umwandelt (um die Aufnahmen an einem normalen DVD-Player anschauen zu können), bringt das eine - sichtbare - Qualitätsverbesserung? Oder bleibt die Schärfe etc. in etwa vergleichbar mit den Aufnahmen der Panasonic?

Der Vorteil ist natürlich, dass die Aufnahmen auf Mini-DV in HD liegen.

Aber gäbe es bereits jetzt schon - auf einem Röhrenfernseher - sichtbare Vorteile?

Vielen Dank und viele Grüße

Gerhard

Space


Antwort von kiteschlampe:

ich slbst filme noch mit der GS 400, die 500er wurde deutlich abgespeckt.

Die gs400 hat alle manuellen einstellmöglichkeiten.

grundsätzlich hinkt der vergleich, bezüglich deiner frage der qualität bei sd ist die frage zulässig, ich würde vermuten, dass das format 4:3 (DV) zu 16:9 (HDV) der entscheidende faktor ist.

achja ich verkaufe meine gs400 bei interesse kurze mail:

info@public-pixel.com

zubehör

weitwinkel (hochwertig)
5 akkus
alle möglichen kabel
zusatzmikro

gruss chris

Space


Antwort von Anonymous:

grundsätzlich hinkt der vergleich, bezüglich deiner frage der qualität bei sd ist die frage zulässig, ich würde vermuten, dass das format 4:3 (DV) zu 16:9 (HDV) der entscheidende faktor ist. Hallo Chris,

an der gs400 habe ich kein Interesse.

Die 500 GS filmt doch auch bereits in 16:9 (sollte ich mich nicht komplett täuschen).

Mich würde wirklich aus reiner Neugier interessieren, wenn man umgewandeltes Canon-Material mit dem der 500 GS vergleicht, ob es da einen - sichtbaren - Vorteil für die Canon gibt?

Vielleicht wird das umgewandelte Material einer HD-Camera auch anders genannt (vielleicht ja nach Software). Aber ich denke, Ihr wißt, was ich meine.

Viele Grüße

Gerhard

Space


Antwort von Bernd E.:

...format 4:3 (DV) zu 16:9 (HDV)... HDV ist zwingend 16:9, aber DV kann genauso 16:9 sein.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Meggs:

Die XH A1 ist eine andere Liga als die GS500, du hast sehr viel mehr Möglichkeiten und bei richtiger Bedienung sicher auch ein besseres SD-Bild. Der große Schub, was die Bildqualität anbelangt, kommt allerdings erst, wenn du komplett in HDV arbeitest.

Space


Antwort von Anonymous:

grundsätzlich hinkt der vergleich, bezüglich deiner frage der qualität bei sd ist die frage zulässig, ich würde vermuten, dass das format 4:3 (DV) zu 16:9 (HDV) der entscheidende faktor ist. Hallo Chris,

an der gs400 habe ich kein Interesse.

Die 500 GS filmt doch auch bereits in 16:9 (sollte ich mich nicht komplett täuschen).

Mich würde wirklich aus reiner Neugier interessieren, wenn man umgewandeltes Canon-Material mit dem der 500 GS vergleicht, ob es da einen - sichtbaren - Vorteil für die Canon gibt?

Vielleicht wird das umgewandelte Material einer HD-Camera auch anders genannt (vielleicht ja nach Software). Aber ich denke, Ihr wißt, was ich meine.

Viele Grüße

Gerhard ich habe mich auf dein argument bezogen, dass du manuelle einstellmöglichkeiten suchst, ansonsten mit der sd quali zufrieden bist...

chris

Space


Antwort von Anonymous:

Der große Schub, was die Bildqualität anbelangt, kommt allerdings erst, wenn du komplett in HDV arbeitest. Vielen Dank erst einmal für die Antworten.

Eine letzte Frage hätte ich noch: Wenn die HDV-Aufnahmen auf dem PC liegen, in welcher Qualität werden sie dann angezeigt? Hängt das vom Monitor ab? Also welche Auflösung der Monitor anzeigen kann?

Bei mir wird ein neuer Monitor fällig. Deshalb frage ich danach.

Viele Grüße

Gerhard

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

ich habe mich umgeschaut:

Belinea 2225 S1W - Flachbildschirm - TFT - 22" - Breitbildformat - 1680 x 1050 / 60 Hz - 300 cd/m2 - 1000:1 - 5 ms - 0.282 mm - VGA -

Wenn ich nun per firewire Filmmaterial von z.B. einer Canon XH A1 auf den PC überspiele, könnte ich das dann in voller Qualität anschauen?

Aber ansonsten? Gibt es da noch mehr zubeachten (abgesehen von PC und Grafikkarte)?

Viele Grüße

Gerhard

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

habe ich die Frage hier falsch gestellt?

Mich interessiert wirklich, ob man sich HDV-Aufnahmen in voller Qualität auch am PC anschauen kann?

Viele Grüße

Gerhard

Space



Space


Antwort von Meggs:

Breitbildformat - 1680 x 1050 Um 1080i in voller Auflösung darstellen zu können, braucht der Monitor eine Auflösung von 1920 x 1080. Der von dir genannte wird das 16:9 Bild mit 1680 x 945 darstellen, viel fehlt also nicht.

Space


Antwort von Anonymous:

Vielen Dank für die Antwort! Da weiß ich jetzt, welchen Monitor ich kaufen werde. :-))

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100
Tipp für Einsteiger: Canon Legria 41 gegen Panasonic 909 (oder 7er Reihe)
Canon 7D, Panasonic HDC-SD 707, Canon XF 100 oder...
Panasonic SD 707 vs. Canon 7d
Panasonic AJD200 3CCD Ist die besser als Canon Xl1
Canon HFS 200(HFS 20,21) oder Panasonic TM 700
Panasonic HDC 707 vs. Canon XM2
Canon HF 200 vs. Canon HF 100 vs. Panasonic HDC SD 100
Panasonic NV-GS 500 oder Canon HV-30
Panasonic NV-MX300EG -ODER- Canon XM-1 ??????
Panasonic MX 300 EG oder Canon XM 1
panasonic mx 2 progressive mode? / oder doch canon mv30
David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Über 28.500 Künstler unterschreiben Statement gegen ungeregeltes KI-Training
Atom One SSM 500: 500 fps in HDR
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Bis zu 500 Euro Cashback von Canon, Sony und Panasonic für Kameras und Objektive
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Der Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Dynamic Shootout - Alle gegen ARRI (u.a. Panasonic S1H und Nikon Z9)
Canon ML-105, ISO 4.500.000
RED Rhino V-Raptor 8K S35 mit Canon RF-Mount für 19.500,- Dollar
10x lichtstärker: Canon MS-500 filmt rauschfrei bei Nacht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash