4K XDCAM-Henkelmann Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

// 13:25 Di, 22. Jul 2025von

Mit dem PXW-Z300 bringt Sony einen neuen Flaggschiff-Camcorder mit zahlreichen professionellen Features auf den Markt. Der Henkelmann ist vor allem für Filmer interessant, die ein All-in-One-Gerät suchen, welches zahlreiche Anwendungsfälle ohne weiteres Zubehör abdeckt. Kombiniert mit einer neuen KI-Engine für Objekterkennung soll der Autofokus zudem eine neue Klasse für professionelle Camcorder darstellen. Verbaut ist darüber hinaus die neueste Generation der BIONZ XR-Bildprozessoren.

Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder
Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder


Doch auch altbewährte Technik findet sich im Camcorder – als "3-Chipper" verfügt er über drei rückseitig belichtete ½-type 4K-Sensoren hinter einem farbtrennenden Prisma. Für jedes Pixel kann er so einen echten RGB-Wert liefern, anders als bei der weitaus günstigeren (und mittlerweile fast ausschließlich genutzten) Bayer-Pattern-Technologie. Durch das Prisma füllen die Chips jeweils einen Farbkanal mit voller 4K-Auflösung, ein Debayering ist nicht nötig.


3-Chip with prism
3-Chip mit Prisma

Das 17x optische Zoom-Objektiv mit konstanter maximaler Blende von F1,9 entspricht einer 35mm-äquivalenten Brennweite von 30,3 bis 515 mm, womit der Camcorder wieder nicht sehr weitwinklig ausfällt, dafür aber einen imposanten Zoombereich aufweist. Mit drei getrennten Objektivringen für Fokus, Zoom und Blende bringt die Kamera professionelle Kontroll- und Eingriffsmöglichkeiten mit.






Die Kamera kann 4K/HD mit 24-60p in MXF (MPEG2 HD422, XAVC Intra 4:2:2 10 Bit), XAVC Long sowie MP4-Proxys aufzeichnen. Wie schon bei früheren Modellen lässt sich das Bild des PXW-Z300 in weiten Bereichen frei anpassen. So gibt es nicht nur die typischen Broadcast-Parameter wie Black-Level und Farb-Matrizen, sondern auch Bildprofile wie S-Cinetone oder HDR(HLG). Des Weiteren können 3D-LUTs in die Kamera importiert werden.


Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

An Bord ist wieder der elektronische, variable ND-Filter (1/4 bis 1/128), welcher im Automatikmodus bei konstanter Blende die Helligkeit automatisch korrigieren kann. Die Bildstabilisation erfolgt optisch.


Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate

Aktion
slashCam Teltec Gutschein-Codes
Wer beim Fachhändler Teltec für mindestens 1.000 Euro (netto) einkauft, kann 25 Euro sparen mit dem Gutscheincode SLASHCAM25, ab einem Mindestbestellwert von 2.000 Euro netto mit dem Code SLASHCAM60 sogar 60 Euro - der Code ist kombinierbar sonst schon rabattierten Artikeln.


Eine neue KI-Verarbeitungseinheit soll eine hochpräzise Erkennung von Personen anhand von Gesichts-, Augen-, Skelettstruktur- und Haltungsinformationen ermöglichen, ähnlich wie schon bei einigen Sony Alpha-Kameras. Das System kann den Autofokus laut Sony auch dann auf Personen halten, wenn diese der Kamera den Rücken zuwenden oder das Gesicht verdeckt ist. Außerdem verfügt es über eine automatische Bildausrichtungsfunktion, die die Komposition automatisch anpasst, um Personen in der Bildmitte zu halten.


Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
Neu ist ein besonders flexibler LCD-Arm, der sich über drei Achsen drehen lässt und so sehr vielfältige Monitoringwinkel bei der Aufnahme erlaubt. Das Display selbst ist gegenüber der Z280 nicht nur heller, sondern auch schärfer (1280 x 720 vs. 960 x 540 Bildpunkte) geworden. Dafür ist gegenüber dem Vorgänger der Sucher weggefallen.


Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Nicht wie üblich hinten, sondern an der rechten Seite findet sich zudem nun eine V-Mount-Aufnahme. Hier muss nicht unbedingt ein Akku seine Heimat finden, sondern auch andere Geräte wie der PDT-FP1 (portabler Data Transmitter), ein Smartphone oder Audio-Empfänger können hier angebracht werden.



Die Kamera kann über USB Power Delivery (PD) betrieben werden, was eine Vielzahl an möglichen Stromquellen erschließt (u. a. auch Powerbanks). Die Videoaufzeichnung erfolgt über zwei Slots, die CFexpress Type A und/oder SDXC UHS-I/II Karten aufnehmen können.



Darüber hinaus ermöglicht der Camcorder die Aufnahme von bis zu vier Audiokanälen – einschließlich Richtmikrofonen und den drahtlosen Mikrofonen der UWP-Serie von Sony – über XLR-Eingänge und den Multi-Interface-Schuh. Zukünftig soll auch die Proxy-Aufnahme von 4-Kanal-Audio unterstützt werden.


Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Für moderne, agile Workflows unterstützt die PXW-Z300 auch zahlreiche Streaming- und Cloud-Optionen, auch ist sie kompatibel mit der mobilen Sony-Anwendung "Monitor & Control".



Außerdem stellt Sony in der PXW-Z300 nun erstmals den C2PA-Authentizitätstandard für Videoaufnahmen bereit. Hierbei erhält jedes Video in der Kamera eine einzigartige kryptographische Hash-Signatur, die nach einer Veränderung des Videostreams nicht mehr hergestellt werden kann. Somit soll sich die Echtheit einer Aufnahme digital belegen lassen. Sony bietet zugleich einen Webservice, um die Unversehrtheit eines Videos prüfen zu können.



Ab Herbst 2025 soll die Sony PXW-Z300 für ca. 9.520 Euro erhältlich sein.


Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate

Aktion
slashCam Teltec Gutschein-Codes
Wer beim Fachhändler Teltec für mindestens 1.000 Euro (netto) einkauft, kann 25 Euro sparen mit dem Gutscheincode SLASHCAM25, ab einem Mindestbestellwert von 2.000 Euro netto mit dem Code SLASHCAM60 sogar 60 Euro - der Code ist kombinierbar sonst schon rabattierten Artikeln.
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash