Frage von KLM:Hallo,
1.: ich bin völliger Laie und technisch unbegabt.
2. Habe mir gerade den SEG+DVD-Kombirecorder DVR 841 gekauft und will meine alten Videofilme aus Brasilien (allesamt mit einer Videokamera - von der ich nicht mehr weiß, ob ich sie in Deutschland oder Brasilien gekauft habe - auf brasilianische JVC 20/30 VHSC-Compact Video Cassetten aufgenommen) auf DVD aufnehmen.
Habe es nach Stunden geschafft trotz der ständigen "Kein Signal am Eingang"-Anzeige, das Video zu sehen, nachdem ich den Kombirecorder auf PALII gestellt habe.
Als ich jedoch Aufnehmen will erscheint: "Systeme stimmen nicht überein"
Wenn ich die Videos abspielen kann, müsste ich sie doch aufnehmen können?! Weiß jemand WIE???
Danke im Voraus für Hilfe!
Katia
Antwort von Quadruplex:
2. Habe mir gerade den SEG+DVD-Kombirecorder DVR 841
Das ist nun nicht gerade ein Markengerät.
Als ich jedoch Aufnehmen will erscheint: "Systeme stimmen nicht überein"
Das brasilianische PAL-M ist ein ziemlich exotischer Standard. Der Schwarzweißanteil des Bilds entspricht dem US-NTSC, nur das Farbsignal ist PAL. Viele VHS-Recorder können's abspielen. Auf DVD sind aber nur sauberes NTSC-M oder PAL (europäische Variante namens B/G) erlaubt. Meines Wissens sind DVDs also auch in Brasilien in NTSC, können aber vom Player bei der Wiedergabe als PAL-M ausgegeben werden.
Wenn ich die Videos abspielen kann, müsste ich sie doch aufnehmen können?!
Aus genau dem Grund nicht.
Weiß jemand WIE???
Du kannst es nur mit einem anderen DVD-Recorder versuchen. Wie gesagt: In Europa ist PAL-M wirklich exotisch. Klemm Dir ein paar Deiner Cassetten unter'n Arm und probier im Laden an mehreren DVD-Recordern aus, ob sie daraus eine NTSC-DVD machen. Wenn Du Pech hast, geht's gar nicht. Dann solltest Du Dir wirklich ein Gerät aus Brasilien kommen lassen. Netztrafo nicht vergessen und hier mal nach dem Stichwort "Zoll" suchen...
 |
Antwort von tommyb:
Oder Du organisierst Dir einen PANASONIC NV-W1. Das ist ein VHS Normwandler und der kann alles was es zu seiner Zeit so gab.
Antwort von KLM:
Vielen Dank für Eure Antworten, auch wenn die mich nicht ganz glücklich gemacht haben... :(
Und dies Ding habe ich nur gekauft, weil es das erste Gerät ist, das ich kenne, das Videos auf DVD aufnimmt und dann noch für mich bezahlbar war... darauf hatte ich schon lange gewartet.
Aber wisst ihr was das allermerkwürdigste ist? Ich habe bereits ein brasilianisches Video mit dem Gerät aufgenommen, hat erst "gehakt", ging dann aber!!!
Als ich die anderen dann aber nicht mal abspielen konnte, habe ich rumprobiert und die Einstellung von PAL X(vergessen) auf 'PAL II! geändert, da gings (hatte vielleicht mit der Einstellung gar nichts zu tun und war nur Zufall?).
Kann es sein, dass es Glücksache ist, mal geht und mal nicht?