Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Frage: Wie PAL Video berechnen (768 vs. 720)



Frage von Predator:


hi,

Ich weiss, dass man das Bild für den TV in 720 x 576 rendern soll und den dazu "nicht Quadratische Pixel" berechnen soll, so das das nicht echte 4:3 Bild (720 x 576) auf dem TV entzerrt wird, sodass es zu 4:3 wird (768 x 576).

Aber wenn ich ein Video in mpeg1 berechne, damit es auf einen Computermonitor wiedergeben kann muss ich es ja schon entzerrt berechnen lassen, oder? Also ich meine in 768 x 576 und mit "quadratischen Pixeln".

Lieg ich da richtig?

Space


Antwort von Gast:

Du musst Auflösung (Anzahl Bildpunkte,Detailgenauigkeit) und Seitenverhältnis unterscheiden.
Das ist die Normierung einer PAL-Video-CD aus dem MPEG-Whitebook:
MPEG-1 352x288 25fps CBR 1150kbps, Layer-2 44100Hz 224kbps. Eine Video-CD kannst du auch auf jedem Stand Alone DVD-Player abspielen, dass Ganze wird (fast) zu 4:3, allerdings mit einer geringeren Auflösung als z.B. eine DVD.
Solange du nur auf dem PC-Monitor abspielst brauchst du dich nicht an die Norm zu halten. Wählst du die von dir genannte hohe Auflösung (z.B. weil dein Ausgangsmaterial gut ist und du massig Platz auf der Festplatte hast) solltest du in MPEG-2 transcodieren.

Space


Antwort von Predator:

Ja das mit mepeg 1 ist mir jetzt nur so eingefallen. Natürlich codeiere ich alles in Mpeg 2. aber im Falle, eine kleine Datei zu machen in Mpeg 1 war ich etwas verwirrt, weil 720 x 576 nicht 4:3, also 1,33:1 ist, sondern 1,25:1. Und diese 1,25:1 streckt der TV wieder auf 1,33:1.

Hab jetzt verschiedenste Sachen probiert. Das Bild wird immer korrekt in 4:3 angezeigt. Hab einen Kreis als Testmuster berechnet und vermessen, ob er auch rund bleibt. Mir ist aufgefallen, dass ich aber oben und unten kleine Blaken habe. Dachte mir: Hä? Was ist jetzt los. Material 4:3. Monitor 4:3

Dann hab ich aber mal die Auflösung des Monitors genauer betrachtet. Die ist nämlich 1280 x 1024 und damit nicht 4:3 sondern 1,25:1. Also eher viereckig als 4:3. Daher also die schwarzen Balken oben und unten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDC-SD 300 Video-Out PAL 4:3/ 16:9 anamorph
Videosichere Farben für PAL
VON VIDEO PAL M AUF DVD AUFNEHMEN
VON VIDEO PAL M AUF DVD AUFNEHMEN
PAL Video auf PAL-N?
pal video dateien zur lagerung kleiner machen
pc via y/c (s-video) an beamer: höhere auflösung als tv-pal möglich?
Frage: Wie PAL Video berechnen (768 vs. 720)
PAL Video auf mehrewre Monitore verteilen
Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
Foto Video Format Frage
Pyramid Flow - Neue Open Source Video-KI generiert mit 1280 x 768 und 24fps
FHD zu PAL Röhrenmonitor
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Excel - Blendenstufen berechnen fuer ND Filter-Gebrauch
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Frage zu Tilta Fokus Griff
Frage zum Verkauf von Z-Finder
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Frage zur S5 + Sigma ART
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash