Frage von morkovka:Hallo,
ich habe private Videos von einer 8-mm-Videokamera auf einen Festplattenrekorder kopiert.
Danach habe ich mit dem eingebauten Blu-ray-Brenner des Festplattenrekorders die Videos auf DVD-Rohlinge kopiert.
Frage:
Ich möchte jetzt den Inhalt meiner DVDs/Blu-rays auf die Festplatte meines Computers kopieren.
Mit einem externen Blu-ray-Brenner kann ich die Dateien auslesen, allerdings liegen sie im M2TS-Format vor.
Wie kann ich das M2TS-Format in ein anderes Format konvertieren, ohne Qualitätsverlust?
Damit später ich könnte die Videodatei auf USB kopieten und an TV dierekt anschauen.
Gruss
Antwort von Bluboy:
Wenn Du schon M2TS hast würde ich das so lassen, Dein TV kann das sehr wahrscheinlich vom USB-Stick lesen.
Antwort von morkovka:
Hallo
Und muss man nicht diese Format M2TS in MP 4 oder MPEG 2 umwandeln ?
Wird diese Format M2TS überall gelesen ?
Gruss
Antwort von cantsin:
Dir ist die Frage schon längst in einem anderen Thread beantwortet worden.
Antwort von morkovka:
Hallo
In welche Thread genau ?
Gruss
Antwort von cantsin:
morkovka hat geschrieben:
Hallo
In welche Thread genau ?
Gruss
viewtopic.php?p=1252627#p1252627
Antwort von morkovka:
Hallo
Bei andere Thread war Frage mit Normale DVD 4,7 GB.
Und da steht Frage bezuglich .VOB Dateien .
Und jetzt ich habe noch Frage wegen zweite Festplattenrecorder mit Blu-ray Brenner, mit andere Format Video Datei,
Format M2TS.
Das sind zwei verschiedene Frage.
Gruss
Antwort von cantsin:
morkovka hat geschrieben:
Hallo
Bei andere Thread war Frage mit Normale DVD 4,7 GB.
Und da steht Frage bezuglich .VOB Dateien .
Und jetzt ich habe noch Frage wegen zweite Festplattenrecorder mit Blu-ray Brenner, mit andere Format Video Datei,
Format M2TS.
Das sind zwei verschiedene Frage.
Es handelt sich effektiv um dasselbe. M2TS-Dateien sind, genau wie .VOB-Dateien, MPEG2-Dateien. Du kannst die Dateiendung einfach in .MPG umbenennen.
Antwort von wabu:
m2ts braucht nicht umbenannt zu werden. Die ist direkt nutzbar
Antwort von cantsin:
wabu hat geschrieben:
m2ts braucht nicht umbenannt zu werden. Die ist direkt nutzbar
Eigentlich auch .VOB nicht. Gute Medienplayer (wie VLC und mpv) ignorieren sowieso die Dateiendung und erkennen Format und Codec am Dateiinhalt. Aber es gibt immer noch schlechte Player-Software bzw. -Hardware, die zickt.
Antwort von Bluboy:
MediaInfo zeigt an wenn der Inhalt nicht mit der Extenson übereinstimmt und macht Vorshläge