Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Video Datei von DVD Blu-ray



Frage von morkovka:


Hallo,
ich habe private Videos von einer 8-mm-Videokamera auf einen Festplattenrekorder kopiert.
Danach habe ich mit dem eingebauten Blu-ray-Brenner des Festplattenrekorders die Videos auf DVD-Rohlinge kopiert.

Frage:
Ich möchte jetzt den Inhalt meiner DVDs/Blu-rays auf die Festplatte meines Computers kopieren.
Mit einem externen Blu-ray-Brenner kann ich die Dateien auslesen, allerdings liegen sie im M2TS-Format vor.

Wie kann ich das M2TS-Format in ein anderes Format konvertieren, ohne Qualitätsverlust?

Damit später ich könnte die Videodatei auf USB kopieten und an TV dierekt anschauen.

Gruss

Space


Antwort von Bluboy:

Wenn Du schon M2TS hast würde ich das so lassen, Dein TV kann das sehr wahrscheinlich vom USB-Stick lesen.

Space


Antwort von morkovka:

Hallo
Und muss man nicht diese Format M2TS in MP 4 oder MPEG 2 umwandeln ?

Wird diese Format M2TS überall gelesen ?
Gruss

Space


Antwort von cantsin:

Dir ist die Frage schon längst in einem anderen Thread beantwortet worden.

Space


Antwort von morkovka:

Hallo
In welche Thread genau ?
Gruss

Space


Antwort von cantsin:

morkovka hat geschrieben:
Hallo
In welche Thread genau ?
Gruss
viewtopic.php?p=1252627#p1252627

Space


Antwort von morkovka:

Hallo
Bei andere Thread war Frage mit Normale DVD 4,7 GB.
Und da steht Frage bezuglich .VOB Dateien .


Und jetzt ich habe noch Frage wegen zweite Festplattenrecorder mit Blu-ray Brenner, mit andere Format Video Datei,
Format M2TS.

Das sind zwei verschiedene Frage.

Gruss

Space


Antwort von cantsin:

morkovka hat geschrieben:
Hallo
Bei andere Thread war Frage mit Normale DVD 4,7 GB.
Und da steht Frage bezuglich .VOB Dateien .


Und jetzt ich habe noch Frage wegen zweite Festplattenrecorder mit Blu-ray Brenner, mit andere Format Video Datei,
Format M2TS.

Das sind zwei verschiedene Frage.
Es handelt sich effektiv um dasselbe. M2TS-Dateien sind, genau wie .VOB-Dateien, MPEG2-Dateien. Du kannst die Dateiendung einfach in .MPG umbenennen.

Space


Antwort von wabu:

m2ts braucht nicht umbenannt zu werden. Die ist direkt nutzbar

Space



Space


Antwort von cantsin:

wabu hat geschrieben:
m2ts braucht nicht umbenannt zu werden. Die ist direkt nutzbar
Eigentlich auch .VOB nicht. Gute Medienplayer (wie VLC und mpv) ignorieren sowieso die Dateiendung und erkennen Format und Codec am Dateiinhalt. Aber es gibt immer noch schlechte Player-Software bzw. -Hardware, die zickt.

Space


Antwort von Bluboy:

MediaInfo zeigt an wenn der Inhalt nicht mit der Extenson übereinstimmt und macht Vorshläge

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video Datei von DVD Blu-ray
Encore - Grösse der Image-Datei für Blu-ray ändert sich nicht
DVD-Video auf den Computer kopieren
Video auf DVD
video auf DVD brennen
Unterschied Videostabilitsator "Macro 2000" mit und ohne "DVD" Aufdruck ?
Video auf DVD brennen
Video-DVD mit VCD-files
DVD Video-Cam: Wie Filme schneiden?
mpg/SVCD wandeln nach Video DVD
InterVideo WinDVD Creator baut Mist...
Video auf DVD oder CD brennen
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Browsable Slideshow Blu-ray
Sony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Sony stellt die Produktion von Blu-rays, MiniDiscs und Mini-DV-Kassetten ein
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Photographer Man Ray - A Film by Jean-Paul Fargier 1998
S-VHS nach Video-DVD
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash