Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // pc via y/c (s-video) an beamer: höhere auflösung als tv-pal möglich?



Frage von django_deluxe:


hallo,

für die möglichst hochauflösende signalübertragung von (vektoriellen) flash-filmen von pc auf einen beamer (max. physikalische auflösung 1280x1024) im rahmen einer theaterproduktion ist leider nur eine vor ort fest installierte verbindung durch s-video kabel (anstelle von unproblematischen rgb/dvi-monitorkabeln) verfügbar.
der zuspiel-pc ist mit einer matrox g550 und s-video ausgang ausgerüstet.
kann vor ort leider vorab nichts ausprobieren, und wenn ich dann dort bin bleibt nur ganz wenig zeit für setup-spielereien.

daher hier im forum meine frage:
ist es grundsätzlich möglich über s-video-kabel ein höher aufgelöstes signal als tv-pal zu übertragen? also z.b. 1024x768 oder 1280x1024?

vielen dank für beiträge schon im voraus,
ich hoffe ich habe keinen bestehenden beitrag übersehen, der meine frage beantwortet.

Space


Antwort von Markus:

ist es grundsätzlich möglich über s-video-kabel ein höher aufgelöstes signal als tv-pal zu übertragen? also z.b. 1024x768 oder 1280x1024? Theoretisch ja, praktisch mit vorhandenen Geräten aber nicht.

Space


Antwort von Anonymous:

danke für die antwort,

was wäre denn notwendig, um höhere auflösungen zu übertragen?

Space


Antwort von Markus:

Es wären nicht-normgerechte Geräte notwendig, was vermutlich auf eigene Entwicklungen hinauslaufen würde.

Wenn das Ergebnis von einem vorhandenen (nicht modifizierbaren) Beamer über dessen Y/C-Eingang wiedergegeben werden soll, brauchst Du diesen Gedankengang gar nicht weiterzuspinnen. Jenes Gerät hält sich nämlich an die PAL/SD-Vorgaben und die sind fix. Spielst Du etwas anderes zu, dann kommt es bestenfalls zu Bildstörungen, wenn überhaupt etwas angezeigt wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


PAL-Auflösung
FHD zu PAL Röhrenmonitor
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Live Videoübertragung auf Beamer
Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung
Neue Vereinbarung: TV-Dokumentarfilmer erhalten höhere Honorare
Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse
HDMI 2.2 bringt höhere Auflösungen und Bildraten
Pika 2.0 unterstützt "Scene Ingredients": Mehr Kontrolle, höhere Kosten
Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Z7 II ist da (- via BMD Video Assist)
Topaz Video Enhance v2.6.4 auch 9:16 Format möglich
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash