Frage von Mardl:Hallo,
da ich es nicht schaffe, meine gute alte Marvel G200 zum laufen (bzw. zum capturen) zu kriegen, überlege ich mir, mir eine neuere Grafikkarte zuzulegen, die diese Funktion beherrscht. Welche würdet ihr mir zu diesem Zweck empfehlen und in welchen preislichen Regionen bewegen sich solche Grafikkarten??
Danke für eure Tipps!
Antwort von Hultschi:
Hallo Mardl,
mein Vorschlag: Hol dir eine TV-Karte bei Ebay, die das capturen übernimmt. Ich habe eine alte Hauppauge WinTV Go mit BT878 Chipsatzt für 15 Euro ersteigert (20 inkl. Versand). Damit läuft es wie geschmiert. Mit den entsprechenden Treibern, Codecs und Programmen kann man auch die hohen Auflösungen einstellen (z.B. 720x576)
Was benötigst du?
-TV-Karte
-Codec für das Format, in das du capturen möchtest ((Gratis Panasonic-)DV, MPEG etc.)
-(Referenz-)Treiber (für BT878 z.B.
http://btwincap.sourceforge.net/downloa ... nload.html)
-Schnellen Rechner (ein sauber gehaltener PC sollte ab ca. 1GHz aufwärts sogar DV-Qualität ohne Dropped-Frames schaffen)
-Capture-Programm (iuVCR, avi_io, virtual dub für 0 bis wenige Euros)
Im Idealfall bist du also bei guter Qualität mit 20 Euro dabei und kannst alles andere lassen wie es ist.
Gruß
Hultschi
:
: Hallo,
:
: da ich es nicht schaffe, meine gute alte Marvel G200 zum laufen (bzw. zum capturen) zu
: kriegen, überlege ich mir, mir eine neuere Grafikkarte zuzulegen, die diese Funktion
: beherrscht. Welche würdet ihr mir zu diesem Zweck empfehlen und in welchen
: preislichen Regionen bewegen sich solche Grafikkarten??
:
: Danke für eure Tipps!
Antwort von Peter D.:
-BEI- Mardl:
Was die Rechnergeschwindigkeit angeht: 1 Ghz stimmt für den PIC M-JPEG Codec bei 720x576 oder 768x576. Für den Panasonic DV Codec muß es mehr sein, so ab ca. 2 Ghz. Ich habe eine "kleine" FAQ geschrieben über's Capturen mit TV-Karte, sollte ab Morgen als einer der neuesten Beiträge online sein.