Frage von Walter Mertens:Hallo zusammen,
vorausschicken möchte ich, dass ich Anfänger im Bereich Video/Camcorder 
usw. bin.
Ich möchte nun selbst aufgenommene Videos auf VHS-Kasette über Video 
Recorder digitalisieren. Mit dem Video-Programm More-TV kann ich 
VHS-Videos anschauen, aber wie kann ich sie digitalisieren bzw. als 
AVI-Datei abspeicheichern? Geht das überhaupt? Ich verfüge über eine 
ältere TV-Karte LiveView FlyVideo II, eine Firewire-Karte und einen 
JVC-Camcorder.
Ich habe es bereits mit dem Programm VirtualDub versucht, aber dabei 
stürzt mein Betriebssystem (;Win XP) ab. Auch mit AVIedit Capture klappt 
es nicht. Brauche ich eine besonder Capture Hardware oder was?
Wer weiß Rat?
Danke
 Antwort von  Thomas Beyer:
Walter Mertens schrieb...
> Ich habe es bereits mit dem Programm VirtualDub versucht, aber dabei 
> stürzt mein Betriebssystem (;Win XP) ab. Auch mit AVIedit Capture klappt 
> es nicht. Brauche ich eine besonder Capture Hardware oder was?
Analoges Videocapturing für Newcomers ist nicht gerade etwas, was sich 
sonderlich leicht bewerkstelligen läßt, da man sich in einige Grundlagen 
einarbeiten muß (;Videonormen, Hardware, Treiber etc.), um zu 
befriedigenden Ergebnissen zu kommen. Einen ersten Eindruck, was Dich 
erwartet, kannst Du Dir hier holen:
http://www.silent-dreams.de/video.html
Bezüglich typischer low entry hardware (;Windows PC, analoge TV-Karte, 
Wunsch analoge Capturings zwecks späterer Digitalisierung in den PC zu 
bekommen), habe ich mal dargestellt, wie man vorgehen könnte.
BTW, diese Frage schlägt hier nicht gerade selten auf. Bestimmt findest 
Du beim Durchsuchen der Newsgroup über Google schon einiges Erhellendes:
> http://groups.google.de/groups?as q%VHS capture&num&scoringr&hlÞ&as epq=&as oq=&as eq=&as ugroupÞ.comp.tv+video&as usubject=&as uauthors=&lr=&as drrbq&as qdr=&as mind1&as minm1&as miny81&as maxd&as maxm9&as maxy 05
MfG,
Thomas
 Antwort von  Stefan Machwirth:
Walter Mertens wrote:
> vorausschicken möchte ich, dass ich Anfänger im Bereich Video/Camcorder 
Oha :-)
> es nicht. Brauche ich eine besonder Capture Hardware oder was?
Ja, zumindest eine Karte, die einen Eingang für WMI-Treiber hat. Das 
muss keine Capture-Karte sein, sondern bei verhaltenen Ansprüchen reicht 
auch eine Grafikkarte mit Video-IN. Wenn du deinen Camcorder per 
Firewire an den PC bekommst, schaffst du es vielleicht, dein Signal vom 
VCR über den Camcorder per Videokabel durchzuschleifen, aber mit solchen 
Konstruktionen kenne ich mich selbst nicht so gut aus.
Wenn du bei der Lösung ohne Camcorder/Firewire bleibst, benötigst du 
also einen Video-Eingang am PC (;Cinch-Buchse für Composite-Signale - 
etwas anderes wird dein Videorecorder sicher nicht rausgeben - und 
natürlich einen Adapter von Scart auf Cinch). Als Capture-Software kann 
ich VirtualVCR empfehlen. Das einzig mir bekannte freie 
WMI-Capturingtool, welches was taugt.
Als AVI-Codec empfehle ich dir zum Capturen das verlustfreie HuffYUV.
Zur Weiterverarbeitung des AVIs möchte ich jetzt nicht ausholen. Das 
Thema der Video-Digitalisierung lässt sich nicht auf 2-3 Absätze 
reduzieren und du musst damit rechnen, viele fluchende Stunden auf der 
Suche nach den richtigen Parametern und idealen Ergebnissen zu 
verbringen. Aber da muss jeder durch....
-- 
www.complex-range.de [another kind of metal]
www.blueroom-tonstudio.de [die coole Adresse für alle Audio-Arbeiten]
www.musikschleuder.de [das industriefreie Musikportal für Newcomer und 
Undergroundbands]