Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Unterschiede Canon MV-400I / MV-450I



Frage von Ingo Rieping:


Hallo,

kennt jemand die Unterschiede zwischen Canon MV-400I und Canon MV-450I?
So weit ich weiß, hat der MV-450I im Vergleich zum MV-400I folgende Zusatzfunktionen
- beleuchtete Funktionstasten (wahlweise grün, türkis oder blau)
- SD- (Secure Digital) und Memory Card-Slot
- progressive Standbildaufnahme (Vollbildabtastung)
- Extended Recording (erweiterte Aufnahme): ermöglicht die Verlängerung der Spieldauer der verwendeten Cassette um das Dreifache.
- Advanced Accessory Shoe (anstatt eines Accessory Shoes bom MV-400I)

Da ich mich in ersten Linie für einen Camcorder (und nicht Fotoapperat) interessiere, fallen die Foto-Vorteile für mich weg. Außerdem sind mir beleutete Tasten und das Extended Recording nicht so wichtig.

Gibt es in der Qualität der Aufnahmen Unterschiede?

Ich habe bei Stiftung Warentest gelesen, dass der MV-450I drei Videoköpfe anstatt zwei bei MV-400I hat. War beideutet das? Hat das Einfluss auf die Qualität?

Was ist der Vorteil des Advanced Accessory Shoe gegenüber dem Standard Accessory Shoe?

Vielen Dank für eine Antwort,

Ingo Rieping





Space


Antwort von peter:

: Hallo,
:
: kennt jemand die Unterschiede zwischen Canon MV-400I und Canon MV-450I?
: So weit ich weiß, hat der MV-450I im Vergleich zum MV-400I folgende Zusatzfunktionen
: - beleuchtete Funktionstasten (wahlweise grün, türkis oder blau)
: - SD- (Secure Digital) und Memory Card-Slot
: - progressive Standbildaufnahme (Vollbildabtastung)
: - Extended Recording (erweiterte Aufnahme): ermöglicht die Verlängerung der Spieldauer
: der verwendeten Cassette um das Dreifache.
: - Advanced Accessory Shoe (anstatt eines Accessory Shoes bom MV-400I)
:
: Da ich mich in ersten Linie für einen Camcorder (und nicht Fotoapperat) interessiere,
: fallen die Foto-Vorteile für mich weg. Außerdem sind mir beleutete Tasten und das
: Extended Recording nicht so wichtig.
:
: Gibt es in der Qualität der Aufnahmen Unterschiede?
:
: Ich habe bei Stiftung Warentest gelesen, dass der MV-450I drei Videoköpfe anstatt zwei
: bei MV-400I hat. War beideutet das? Hat das Einfluss auf die Qualität?
:
: Was ist der Vorteil des Advanced Accessory Shoe gegenüber dem Standard Accessory Shoe?
:
: Vielen Dank für eine Antwort,
:
: Ingo Rieping

Hallo Ingo,
ich stand genau vor dem gleichen Problem und hab einfach mal bei Canon angerufen...
Der Unterschied besteht in den von Dir beschriebenen Kleinigkeiten, von den 2 bzw. 3 Videoköpfen weiß ich allerdings nichts, auch der Typ von Canon sagte nix davon. Diese Fotofunktion ist wirklich völlig unnötig bei der Auflösung der Kamera. Dafür lohnt es sich nicht Geld auszugeben. Für den anderen Schnickschnack auch nicht. Der Typ von Canon sagte sogar, dass diese "Super-Longplay-Einstellung" so einen Qualitätsverlust hat, dass man sie besser nicht benutzt. Wenn Du mal schnell einen VHS-Film von einem Rekorder aufnehmen willst, kannst Du die normale LP-Einstellung des 400i nutzen. Für digitale Bearbeitung sollte man aber besser die Finger davon lassen. Ausserdem kostet ne 60min Cassette rund 5 Euro, da kannste ruhig ein paar mehr mit in den Urlaub mehmen...
Der Advanced Accessory Shoe bringt, dass Du z.B. ein externen Mikrophon nicht über den externen Micro-Eingang anschliessen musst sondern die Übertragung erfolgt über Kontakte in dem Anschluss. Also kein Kabel das rumhängt.
Zu den beleuchteten Tasten muss ich ja wohl kaum was sagen....
Ich hab mich übrigens dann für den 400i entschieden :-) Bin auch sehr zufrieden. Würd ich wieder kaufen.
Ich hoffe geholfen zu haben - Peter



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Slog Luts Unterschiede?
Vari ND Unterschiede in der Schärfeabbildung
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Beeindruckend: Canon R5 mit RF85/1.2
Canon M50 - Filmen in Full-HD?
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Viltrox SpeedBooster Canon EF auf Nikon Z
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash