Newsmeldung von slashCAM:US-Patent zum Filmen mit Spiegelreflexkameras von rob - 19 Feb 2008 12:30:00
Hiroshi Terada ist der Inhaber eines neu eingereichten Patents, um einer Spiegelreflexkamera das Videofilmen beizubringen. In erster Linie geht es um die Desensibilisierung des Fokussystems, bzw. die Hineinnahme eines zweiten Fokus-Systems, das über höhere Toleranzen verfügt. Ähnliche Wege gehen bereits diejenigen Hersteller von DSLRs, die einen Live-View-Modus bieten. Hier wird über ein zweites Fokussystem das Scharfstellen im Live-View ermöglicht. Dies ist notwendig bei all jenen Systemen, die den Spiegel komplett wegklappen. In Hiroshi Teradas Patent wird dagegen von einem semi-transparenten Spiegel gesprochen, der sich nicht bewegen müsste, um trotzdem genügend Licht auf den Sensor fallen zu lassen. Spekulationen in diese Richtung hat es vor nicht all zu langer Zeit auch
hier auf slashCAM gegeben. Schauen wir mal, was da so kommt ...
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Bernd E.:
...In Hiroshi Teradas Patent wird dagegen von einem semi-transparenten Spiegel gesprochen, der sich nicht bewegen müsste, um trotzdem genügend Licht auf den Sensor fallen zu lassen...
Diese Lösung ist prinzipiell so neu nicht, denn mit solch feststehenden so genannten Pellicle-Spiegeln gingen schon vor Jahren und Jahrzehnten einige meist auf hohe Bildfrequenzen (bis zu 14 Bilder/Sekunde) getrimmte KB-SLRs zu Werke: Canon Pellix (aus dem Jahr 1965), F-1 High Speed, F-1N High Speed, EOS RT, Nikon F2 High Speed, F3 High Speed und andere mehr.
Gruß Bernd E.