Logo Logo
/// 

Tonstörung beim Abspielen



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Frage von Ursula:


Ich besitze eine Panasonic NV-DS 11, die ich zum Aufnehmen auf Stativ und Abspielen über Fernseher benutze.
Meine Canon MVX4i kann ich dafür nicht nehmen, da
1. ich sie zum Kassette-Wechseln vom Stativ nehmen muss
2. der AV In/Out Anschluss abgebrochen ist.
Deshalb benutze ich die Canon nur ohne Stativ und zum Bearbeiten der Videos mit Pinnacle Studio und zum Zurückspielen auf Band. Das hat bisher wunderbar funktioniert.
Nun habe ich beim Abspielen der Bänder mit der Panasonic massive Tonaussetzer, mit der canon funktionieren die Bänder einwandfrei. Der Einsatz einer Reinigungskassette hat keinen Erfolg gebracht.
Kann ich noch etwas selber machen oder muss der Fachmann ran? Lohnt sich eine Reparatur? Oder sollte ich lieber die canon reparieren lassen?
DANKE



Antwort von thos-berlin:

Tonaussetzer sind die erste Sufe möglicher Störungen, die nicht mehr von der Fehlerkorrektur des abspielenden Gerätes abgefangen werden können. Danach kommen die "Klötzchen". Nomalerweise sollte da der Einsatz eines Reinigungsbandes ausreichen. Neben Verunreinigungen könen aber auch physikalische Veränderungen an den Köpfen bzw. de Spurlage (Dejustage) eine Ursache sein.

Wie sieht es denn mit der Wiedergabe von "Panasonic-aufgenommenen-Bändern" auf der Canon aus ? Vielleicht hat der Cannon die bessere Fehlerkorrektur ? Hast Du bei beiden Kameras die Reinigung vorgenommen ?

Hast Du die Gelegenheit, das Ganze mal mit Bändern einer dritten Kamera gegenzuchecken ? Kannst Du Deine Bänder auf einer dritten Kamera gegenchecken ? (Im freundes- oder Bekanntenkreis).



Antwort von Ursula:

Ja, ich habe bei beiden Cameras die Reinigung vorgenommen.
Bisher konnte ich die Bänder flexibel zwischen den Kameras hin- und hertauschen.
Nun habe ich mal abwechselnd mit beiden Kameras aufgenommen und auf beiden abgespielt - da konnte ich auf jeder Camera nur das störungsfrei abspielen, was ich auch mit der Camera aufgenommen hatte.
Zurzeit treten die Störungen unregelmäßig auf, eher, wenn ich Bänder abspiele, die mit einer anderen Camera aufgenommen wurden, aber auch nicht immer.
Hilfe! Ich will nicht den Launen der Technik ausgeliefert sein!!!!








Antwort von thos-berlin:

In diesem Fall vermute ich eine (beginnende) Dejustage des Videokopfes einer der Kameras.

Vielleicht kann hier noch iregendwer einen Tipp geben. Ansonsten käme der Besuch einer Fachwerkstatt in Frage. Du solltest die Bänder beider Kameras mal mit einer diretten im Bekanntenkreis vergleichen, damit Du eine gesichter Vermutung anstellen kannst, welche der beiden Kameras der Übeltäter ist. Hast Du noch ältere Vergleichsaufnahmen beider Kameras ?

Sollte die Dejustage bei der Player-Kamera sein, ist alles halb so schlimm. Sollte die Aufnahmekamera den Fehler heben, kannst Du nach der Reparatur die Bänder nicht mehr richtig abspielen. Also vorher versuchen, die Bänder in den PC zu bekommen.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Playback-Cache verliert BEIM ABSPIELEN seine Daten
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Kein Bild beim abspielen von Avis.......
Noch einmal: Kein Bild beim abspielen von AVI"s
DVD oder CD Laufwerk - Gibt es Unterschied beim Abspielen von DVD Filmen?
Mit Studio 8 erstelle DVD"s "ruckeln" beim Abspielen
Kein Ton beim abspielen von DVDS
Probleme beim Abspielen von Filmen!!
TV-Out: Kein Bild beim Abspielen von Videos (ansonsten schon)
Womit lassen sich .VOB-Dateien abspielen? Beim Mediaplayer kein Ton, PowerDVD zeigt nichts.
Ruckeln beim Abspielen von Videos
Hilft MPEG-2 Hardware Encoder beim Video abspielen?
Nur gruenes Bild beim Abspielen von DVDs/MPEG-Dateien mit MediaPlayer 10 + Nero ShowTime
Beim Abspielen kein Ton
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Video abspielen in Timeline steuern
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Fotos schnell abspielen Effekt
[OT] Hotline oder Newsgroup? (was: WinonCD-SVCDs mit Mediaplayer abspielen - welcher Codec?)
kann ein vcd player auch mvcd abspielen?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom