Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // The Last Screenwriter - komplett KI-verfasstes Drehbuch verfilmt



Newsmeldung von slashCAM:



Wie gut kann ein professionell produzierter Film sein, der komplett von ChatGPT geschrieben wurde? Die Antwort auf diese Frage sucht der Schweizer Filmemacher Peter Luisi...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
The Last Screenwriter - komplett KI-verfasstes Drehbuch verfilmt


Space


Antwort von 7River:

Dann dauert‘s ja nicht mehr lange, bis ganze Bücher und Romane erscheinen. Was kommt dann als nächstes? Grafiken, Gemälde,… Nichts wird mehr besonders sein.

Space


Antwort von Bluboy:

7River hat geschrieben:
Dann dauert‘s ja nicht mehr lange, bis ganze Bücher und Romane erscheinen. Was kommt dann als nächstes?

Als nächses kommen Remakes ohne Ende, d,h. nix Neues

Space


Antwort von macaw:

Amir Kassaei, ein sehr erfolgreicher, bekannter und umstrittener Kopf aus der Werbeszene meinte kürzlich, daß die Werbung schon seit vielen Jahren aussieht wie von einer KI generiert - das lässt sich über so gut wie alles sagen, was die "Künste" in der vergangenen Dekade rausgebracht haben...

Space


Antwort von iasi:

Sehr clever.

Das ist perfekte Vermarktung.

Da passt dann sogar so etwas ins Puzzle:
The film was scheduled to receive a private showing at London's Prince Charles Cinema on 16 June 2024, but was cancelled after cinema patrons expressed their concerns about "the use of AI in place of a writer". Bisher hatte sich Peter Luisi wohl eher auf regionale Themen beschränkt:

https://www.youtube.com/watch?v=TdhX6cFfSlg
BON SCHUUR TICINO läuft auch nach Kinoeintritt Nr. 300’000 schweizweit in über 100 Kinos!

Space


Antwort von MarcusG:

Also ich fand den Trailer spannend, hat Lust auf mehr gemacht, und war defintiv besser als 80% der Trailer die ich dieses Jahr gesehen habe.
Würde ich mir vielleicht nicht im Kino ansehen, aber als Stream auf jeden Fall.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich finde die Idee dahinter interessant, aber den Trailer fand ich langweilig…
Gruss Boris

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich finde, dass die KI auch die Figuren und das gesamte Setting entworfen hat, hätten sie ruhig zugeben können ;)

Space


Antwort von cantsin:

Kann man denn überhaupt ausschließen, dass das ganze nur ein Fake und PR-Stunt ist?

Vor kurzem hat ja jemand auch einen KI-Fotobewerb gewonnen und danach die Bombe platzen lassen, dass er sein Foto klassisch mit der Kamera aufgenommen hatte: https://www.scientificamerican.com/arti ... mpetition/

Space



Space


Antwort von MarcusG:

Ja da gehe ich auch eher davon aus dass es n PR Stunt ist

Space


Antwort von dienstag_01:

Kann ich mir nicht vorstellen. Fällt doch sofort auf.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Hab den Trailer nochmal= geschaut.
Was mich eher hindert den Trailer gut zu finden sind die Dialoge, wirken zu künstlich, irgendwie not human….
Gruss Boris

Space


Antwort von Bluboy:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Hab den Trailer nochmal= geschaut.
Was mich eher hindert den Trailer gut zu finden sind die Dialoge, wirken zu künstlich, irgendwie not human….
Gruss Boris
Nach der Synchronisation paßt das dann auch

Space


Antwort von Darth Schneider:

Wobei es ja eigentlich sehr cool ist das endlich wieder mal ein Schweizer auf die Idee kommt ein Film auf Englisch zu machen. Um mehr Zuschauer anzulocken.
Gruss Boris

Space


Antwort von 7River:

MarcusG hat geschrieben:
Ja da gehe ich auch eher davon aus dass es n PR Stunt ist
Ist es denn absolut sicher, dass das komplette Drehbuch von KI erzeugt wurde?

Space


Antwort von Darth Schneider:

Wie könnte man das theoretisch beweisen ?
In dem jemand kontrolliert was die KI genau ausgespuckt hat und was nicht.
Gruss Boris

Space


Antwort von 7River:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Wie könnte man das theoretisch beweisen ?
Ist die Technik denn so weit, dass sie komplette Drehbücher ausspuckt?

Space


Antwort von Darth Schneider:

Gute Frage, sicher nicht auf Anhieb drehfertig.
Wobei wenn man als Vorgabe Filmdauer 2 Stunden eintippt theoretisch doch schon…
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

7River hat geschrieben:


Ist die Technik denn so weit, dass sie komplette Drehbücher ausspuckt?
Nicht auf einem Rutsch
Also du kannst nicht sagen - hey Chat, schreib mir ein Drehbuch und fertig.
Du mußt den ganzen normalen Screenwriting Prozess/Workflow Stück für Stück durch gehen und mit der AI erarbeiten.

Wobei es AIs - wie z.B. Plotdot - gibt die darauf spezialisiert sind, und damit die bessere Wahl für sowas als GPT.

Space


Antwort von Darth Schneider:

@Frank
Also heisst das mit anderen Worten es ist eigentlich immer noch einfacher zusammen mit einem Mensch, einem Autor ?
Gruss Boris

Space


Antwort von Alex:

7River hat geschrieben:
MarcusG hat geschrieben:
Ja da gehe ich auch eher davon aus dass es n PR Stunt ist
Ist es denn absolut sicher, dass das komplette Drehbuch von KI erzeugt wurde?
Normalerweise gehts darum zu beweisen, dass eben keine KI beteiligt war :D

Space


Antwort von iasi:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
@Frank
Also heisst das mit anderen Worten es ist eigentlich immer noch einfacher zusammen mit einem Mensch, einem Autor ?
Gruss Boris
Selbst ChatGPT, das ja keine spezialisierte KI ist, spuckt schon Szenen aus, die durchaus einen Sinn ergeben.
Ein Satz zur Thematik genügt schon als Vorgabe.

z.B.: Ein Drehbuch für einen 90 Minuten Spielfilm. Zwei Jungen finden eine mit 6 Patronen geladene Pistole.

Und das Ergebnis:

## Titel: "Gefährliches Spiel"

### Logline
Zwei Jungen finden eine geladene Pistole und geraten in eine gefährliche Kette von Ereignissen, die ihre Freundschaft und ihre Moral auf die Probe stellen. Sie müssen Entscheidungen treffen, die ihr Leben für immer verändern werden.

---

### Akt 1: Die Entdeckung

**Szene 1: Einführung der Charaktere**

*Ort: Ein kleines Vorstadtviertel*

**Tag 1 – Nachmittag**

- **Tom** (12 Jahre alt, abenteuerlustig, impulsiv)
- **Ben** (12 Jahre alt, nachdenklich, zurückhaltend)

*Tom und Ben fahren mit ihren Fahrrädern durch das Viertel. Sie stoppen an einem verlassenen Haus.*

**Tom:** (zeigt auf das Haus) Lass uns da mal reingehen! Vielleicht finden wir was Cooles.

**Ben:** Ich weiß nicht, Tom. Das sieht gefährlich aus.

**Tom:** Ach, komm schon! Ein bisschen Abenteuer schadet nie.

*Die Jungs klettern durch ein zerbrochenes Fenster und erkunden das Haus.*

---

**Szene 2: Die Entdeckung der Pistole**

*Ort: Im Inneren des verlassenen Hauses*

**Tag 1 – Nachmittag**

*Tom stößt auf eine alte Kiste und öffnet sie. Er findet eine Pistole mit 6 Patronen.*

**Tom:** (erstaunt) Ben, schau dir das an! Eine echte Pistole!

**Ben:** (schockiert) Leg das weg, Tom! Das ist gefährlich!

**Tom:** Keine Sorge, ich weiß, wie man damit umgeht. (zielt spielerisch auf ein Objekt)

**Ben:** Tom, das ist kein Spielzeug. Wir sollten die Polizei rufen.

**Tom:** (seufzt) Du bist echt ein Spaßverderber. Lass uns einfach abhauen.

*Die Jungs verlassen das Haus, aber Tom nimmt die Pistole heimlich mit.*

---

### Akt 2: Die Eskalation

**Szene 3: Geheimhaltung und erste Probleme**

*Ort: Toms Zimmer*

**Tag 2 – Morgen**

*Tom versteckt die Pistole in seinem Zimmer. Ben kommt zu Besuch.*

**Ben:** Hast du die Pistole immer noch?

**Tom:** Ja, aber ich habe sie gut versteckt. Niemand wird sie finden.

**Ben:** Das ist keine gute Idee, Tom. Wir sollten das Ding loswerden.

**Tom:** Keine Sorge, ich hab alles im Griff.

---

**Szene 4: Der erste Zwischenfall**

*Ort: Schulhof*

**Tag 3 – Nachmittag**

*Tom zeigt die Pistole heimlich einem Mitschüler, **Markus** (13 Jahre alt, Raufbold).*

**Markus:** Wow, das ist echt krass, Tom. Lass mich mal sehen.

*Tom gibt Markus die Pistole, aber als Lehrer **Herr Weber** (40 Jahre alt) näherkommt, versteckt Markus die Pistole schnell in seiner Tasche. Der Lehrer bemerkt nichts, aber Ben sieht die Übergabe.*

**Ben:** (flüsternd zu Tom) Bist du verrückt? Du kannst die Pistole nicht einfach weitergeben!

**Tom:** Chill mal, Markus wird nichts Dummes damit anstellen.

---

**Szene 5: Der Diebstahl**

*Ort: Schulhof*

**Tag 4 – Nachmittag**

*Markus klaut die Pistole aus Toms Tasche und läuft weg. Tom und Ben verfolgen ihn.*

**Tom:** (wütend) Gib mir sofort die Pistole zurück, Markus!

**Markus:** Mach doch was, wenn du kannst!

*Ein Kampf bricht aus. Während des Gerangels löst sich ein Schuss. Niemand wird verletzt, aber der Knall alarmiert alle.*

**Ben:** Wir müssen die Polizei rufen!

**Tom:** (schockiert) Nein, wir sind dran. Lass uns abhauen.

*Die Jungs fliehen, während die Polizei am Schulhof eintrifft.*

---

### Akt 3: Die Konsequenzen

**Szene 6: Geständnis und Entscheidung**

*Ort: Toms Zimmer*

**Tag 5 – Abend**

*Tom und Ben sind zurück bei Tom zu Hause. Beide sind nervös und ängstlich.*

**Ben:** Wir können nicht so weitermachen, Tom. Wir müssen es den Erwachsenen sagen.

**Tom:** (traurig) Du hast recht, Ben. Ich wollte nur ein Abenteuer, aber jetzt ist alles schiefgelaufen.

*Die Jungs beschließen, es Toms Eltern zu erzählen. Sie gehen zu **Frau Müller** (Toms Mutter, 35 Jahre alt).*

**Tom:** Mama, wir müssen dir etwas sagen...

---

**Szene 7: Die Polizei und die Wahrheit**

*Ort: Polizeiwache*

**Tag 6 – Morgen**

*Die Eltern und die Jungs sind bei der Polizei. **Kommissar Schmidt** (45 Jahre alt) befragt sie.*

**Kommissar Schmidt:** Ihr habt das Richtige getan, indem ihr zu uns gekommen seid. Es ist wichtig, dass wir die Pistole sicherstellen und herausfinden, woher sie stammt.

**Tom:** (schuldig) Es tut mir leid, dass wir das nicht früher gesagt haben.

**Kommissar Schmidt:** Das Wichtigste ist, dass niemand verletzt wurde. Ihr habt eine wertvolle Lektion gelernt.

---

**Szene 8: Der Abschluss**

*Ort: Schulhof*

**Tag 7 – Nachmittag**

*Tom und Ben sind wieder in der Schule. Sie sprechen mit ihren Mitschülern und Lehrer Herr Weber über das Erlebte.*

**Herr Weber:** Es ist wichtig, dass wir aus unseren Fehlern lernen. Ihr habt am Ende den richtigen Weg gewählt.

**Ben:** (zu Tom) Ich bin froh, dass wir es gesagt haben.

**Tom:** Ja, und ich habe gelernt, dass manche Abenteuer einfach zu gefährlich sind.

*Die beiden Freunde gehen zusammen weg, während die Kamera langsam auszoomt.*

---

### Ende

---

**Credits rollen mit beruhigender Musik im Hintergrund.**

Space


Antwort von 7River:

Na ja, da fehlt aber noch so einiges, um auf 90 Minuten zu kommen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

7River hat geschrieben:
Na ja, da fehlt aber noch so einiges...
z.B. ne Story

Space


Antwort von Ridge:

Mich würden beim Last Screenwriter Rezensionen interessieren und der echte Workflow. Also ob das Drehbuch wirklich gut ist und die Story spannend erzählt wird. Weil ich muss bei den Beispielen, die ich mir generieren hab lassen und auch die Sachen die iasi stolz reinpostet immer wieder physisch lachen wie grottenschlecht der Output ist. Ich bekomme von Jugendlichen in Workshops genau gleiche Dialoge. Superbrav alles runterbeten was man sich denkt. Also da hat man das Gefühl das ChatGPT einfach keinen blassen Schimmer von gutem Storytelling hat und einfach nur quasselt.

Space


Antwort von macaw:

Ridge hat geschrieben:
Also da hat man das Gefühl das ChatGPT einfach keinen blassen Schimmer von gutem Storytelling hat und einfach nur quasselt.
Das sieht man auch wunderbar z.B. auf LinkedIn, wo recht viele armselige Gestalten KI Kommentare posten.
Immer das gleiche Schema:
John postet: "Chat GPT X revolutioniert die Sprachsynthese und bildet die Speerspitze."
Irgendein Vollidiot generiert daraus einen Kommentar via KI: "Großartig John, ich stimme Dir zu. Die von Chat GPT gebildete Speerspitze revolutioniert die Sprachsynthese. Ich bin gespannt."

Das schlimmste ist, daß auch "John"s" Beitrag i.d.R. bereits KI generiert ist.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

AI die mit AI spricht :D

Space



Space


Antwort von freezer:

Ich arbeite seit längerem zum Spaß an einer TV-Serie mit ChatGPT4.
Damit brauchbare Dialoge herauskommen, muss man schon mehr Zeit und Ideen investieren.
Ich habe einige Tage damit verbracht die Protagonisten und Antagonisten zu entwickeln, ebenso die Szenen.

Das interessante für mich ist, ChatGPT als Brainstorming- und Organisationstool zu benutzen. Das klappt gut und ich kann in Interaktion mit der KI schnell Ideen ausprobieren und weiterentwickeln. Nur wenn man eine ordentliche Charakterbeschreibung sowie eine Intention der Szene vorgibt, kommt auch etwas Brauchbares heraus.
Sonst klingen Handlung und Dialoge so wie in dem Beispiel oben.

Eine Szene mit der ich recht zufrieden bin:
Szene 3: Kleines Café in Graz Ort: Kleines Café in Graz Die Morgensonne flutet das kleine Café mit warmem Licht. Die Kaffeetassen klirren, während die Bedienung sich durch die Tische schlängelt. Anna sitzt an einem Ecktisch, blättert durch die Akte und nippt an ihrem Kaffee. Sie hebt den Blick, als die Tür aufgeht und Max hereinkommt. Er sieht sie und geht mit einem breiten Grinsen auf sie zu. Max: (setzt sich und nimmt seine Sonnenbrille ab) "Na, Frühaufsteherin? Noch nicht mit deinem Espresso intravenös verbunden?" Anna: (lächelt leicht, ohne den Blick von der Akte zu heben) "Guten Morgen, Max. Ich habe gedacht, du würdest nie auftauchen. Warst du wieder bis in die frühen Morgenstunden mit deinen 'Ermittlungen' beschäftigt?" Max: (lacht leise, während er sich zurücklehnt) "Nennen wir es mal so. Aber keine Sorge, ich bin frisch und bereit für jede Art von Wahnsinn, den du heute für mich hast." Anna: (schiebt die Akte zu ihm) "Dann fang hiermit an. Dr. Reiter hat etwas gefunden, das unsere volle Aufmerksamkeit erfordert." Max: (hebt eine Augenbraue, während er die Akte öffnet) "Ein mysteriöses Artefakt? Klingt wie aus einem schlechten Indiana Jones-Film." Anna: (grinst) "Wenn es nur so einfach wäre. Angeblich kann dieses Ding politische Machtverhältnisse verändern." Max: (zieht eine Zeichnung des Artefakts aus der Akte) "Was ist das? Ein antiker Papierschneider? Oder vielleicht ein Flaschenöffner für Riesling?" Anna: (lacht kurz) "Ein bisschen mehr als das. Es hat eine lange und ziemlich düstere Geschichte. Es wird gesagt, dass es die Gedanken der Menschen beeinflussen kann." Max: (nickt nachdenklich) "Gedankenmanipulation. Klingt nach einem Werkzeug, das jeder Diktator in seiner Schublade haben möchte." Anna: (lehnt sich zurück, nimmt einen Schluck Kaffee) "Genau. Und genau deswegen müssen wir es finden, bevor jemand anderes es in die Hände bekommt." Max: (schließt die Akte und lehnt sich vor, sein Blick intensiv) "Warum habe ich das Gefühl, dass du mir nicht alles erzählst?" Anna: (vermeidet seinen Blick, starrt in ihre Tasse) "Es ist nur... Es ist kompliziert. Dieses Artefakt könnte... Es könnte Antworten auf Fragen geben, die mich schon mein ganzes Leben lang verfolgen." Max: (neigt den Kopf, um ihren Blick aufzufangen) "Deine Schwester?" Anna: (nickt langsam) "Ja. Ich weiß, es klingt verrückt, aber ich habe das Gefühl, dass sie irgendwie damit verbunden ist." Max: (nimmt ihre Hand, drückt sie leicht) "Anna, wir werden es herausfinden. Zusammen. Auch wenn es bedeutet, dass wir uns wie in einem schlechten B-Movie fühlen." Anna: (zieht ihre Hand langsam zurück, ein leichtes Lächeln auf den Lippen) "Danke, Max. Ich weiß deine Unterstützung zu schätzen. Auch wenn ich dich manchmal an die Wand klatschen könnte." Max: (grinst breit) "Das beruht auf Gegenseitigkeit, Doktor. Aber das macht unser Team ja so einzigartig." Ein Moment der Stille tritt ein, in dem beide sich in die Augen sehen. Eine unausgesprochene Spannung liegt in der Luft, schwer und doch vertraut. Anna: (bricht die Stille, räuspert sich) "Also, was ist dein Plan? Wo fangen wir an?" Max: (steht auf, streicht sich das Hemd glatt) "Wie wäre es mit dem Wald? Wenn das Artefakt tatsächlich dort war, gibt es bestimmt noch Spuren. Und ich wollte schon immer mal ein bisschen Waldlauf machen." Anna: (steht ebenfalls auf, schnappt sich die Akte) "Klingt gut. Aber lass uns versuchen, diesmal nicht von einem Rudel Wildschweine überrannt zu werden." Max: (lacht, während sie das Café verlassen) "Keine Sorge, ich habe mir extra ein Wildschwein-Abwehrspray besorgt." Sie verlassen das Café, ihre Schritte synchron, ihre Blicke nach vorn gerichtet. Ein leichter Hauch von Spannung und Erwartung liegt in der Luft.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Wenn jemand mal ausprobieren will wie das klappt, dem kann ich dieses Tool hier empfehlen:




https://youtu.be/l4i1mEHYQQI?list=PLBzW ... 1d4uV3L329

Space






Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
3 Body Problem - so verfilmt man heute Bücher
Drehbuch gesucht
Mein Nachbar, ein Alien? Stoff für Drehbuch.
Autorinnen fordern Frauenquote beim Drehbuch-Schreiben für Serien
KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)
The Substance - Goldene Palme für das beste Drehbuch
DaVinci Resolve mit Komplett-PC möglich?
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
EBAY Käufe "Für Bastler kein Problem" oder "Vom Anbieter komplett überholt"
Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern
Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?
Kann es sein, dass viele komplett Licht-"Theorien" ignorieren?
Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash