Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Infoseite // Kann es sein, dass viele komplett Licht-"Theorien" ignorieren?



Frage von milesdavis:


Hallo, beim sichten vieler Videos fällt mir auf, dass man oft gewisse "Regeln" wie Licht von oben im 45 Grad Winkel für Rembrandt-Look, kein hartes Licht , Backlight, Raumtiefe ect. gar nicht beachtet, siehe hier:

https://www.youtube.com/watch?v=Jne9t8sHpUc

Sind diese ganzen Theorien oft nur etwas, womit man sich brüstet, es aber in der Realität oft gar nicht zur Anwendung kommt?

Also quasi wie ultraschwerer Vorlesungsstoff an Unis, der aber oft mit der Realität und dem Arbeitsleben gar nicht viel zu tun hat?

Space


Antwort von Mantas:

klar, mach was du willst. nicht jeder braucht den rembrandt look, bzw der passt auch nicht überall hin...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

milesdavis hat geschrieben:


Sind diese ganzen Theorien oft nur etwas, womit man sich brüstet, es aber in der Realität oft gar nicht zur Anwendung kommt?
Alles ne Geldfrage.
Gerade bei Musik Videos sind halt einfach die Budgets für sowas nicht mehr da.
Da ist man dann ganz schnell bei "gut genug" - für mehr und "wirklich richtig gut" reicht's nur noch selten.


Früher(TM) haben wir das ungefähr so geleuchtet:


image_2024-08-08_205421028.png image_2024-08-08_205439124.png

Heute nimmt man einen Gimbal auf den Beifahrersitz und ne kleine LED Funzel daneben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann das sein - TV mit 12Bit?
SO kann ein Tourismusvideo auch sein...
Wim Wenders: "Bei der Restaurierung besteht die Gefahr, dass man den Film verfälscht"
Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread
Vivo X50 Pro Smartphone: neue "Gimbal"-Bildstabilisierung soll besser sein als OIS
DaVinci Resolve mit Komplett-PC möglich?
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
Alfred Hitchcock – so entstand sein geniales Bühnenbild für "Das Fenster zum Hof"
Simon und sein Schlepper: 3D-Reportage um einen historischen Traktor
EBAY Käufe "Für Bastler kein Problem" oder "Vom Anbieter komplett überholt"
Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern
The Last Screenwriter - komplett KI-verfasstes Drehbuch verfilmt
Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?
Sigma entwickelt sein erstes Cine-Objektiv mit Autofokus
Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder
Neuer RC 2 Pro Controller für DJI Mavic 4 Pro - was werden die Upgrades sein?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash