Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // TV-Tip: Meuterei auf der Bounty



Newsmeldung von slashCAM:


Meuterei auf der Bounty in der Nacht zum Samstag 00:55 11.August 2007 / ARD

Ein Klassiker des Abenteuerfilms: Fünf Mal wurde der legendäre Seefahreraufstand verfilmt. Neben den bekannten Interpretationen von 1961 mit Trevor Howard und Marlon Brando und der von 1984 mit Anthony Hopkins und Mel Gibson gab es noch eine Stummfilm-Fassung von 1916, die als verschollen gilt, und eine von 1933 mit Errol Flynn: „In the Wake of the Bounty“ von Charles Chauvel ist eine australische Produktion, die allerdings nie in die US-Kinos kam. Der Film wurde von MGM aufgekauft, die 1935 ebenfalls eine Bounty-Verfilmung in die Kinos bringen wollten, Regie führte Frank Lloyd. Die Zugpferde waren Clark Gable und Charles Laughton, die hier als edler Christian Flechter und fieser Captain Bligh auf den Weiten des Ozeans aufeinanderprallen.
Lloyds Verfilmung bekam 1936 den „Oscar“ für den besten Film, sowie diverse Nominierungen (u.a für Regie, Hauptdarsteller und Schnitt). Die Investition von MGM hat sich also ausgezahlt. (Mutiny on the Bounty, 1935)
/jpr

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV-Tip: Die Nacht des Jägers
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
Nächste Woche gibt's BRAW auf der Nikon Z7II und Z6II
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
Arte: Leben im All - Auf der Suche nach außerirdischem Leben
Windstill - von der HFF direkt auf die große Leinwand
Wozu Farbmanagement in der Filmproduktion? Netflix klärt auf
Atomos zeigt Cloud Studio Tools für die Live-Videoproduktion auf der NAB
Fußballer-Portrait Ausherzspiel - auf der Suche nach cinematischer Stimmung mit kleinen Mitteln
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
wer ist fit auf der Canon XA 55 ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash