Infoseite // TV-Out an Fernseher



Frage von Simon Martin:


Hi,

ich hab versucht über den S-Video-Ausgang mein Notebook (;Acer Travelmate
290LCi) mit einem SVHS-Scart-Kabel an meinen Fernseher anzuschliessen.
Das Bild ist schwarz-weiss, weil der Fernseher nur VHS kann, soviel hab ich
inzwischen rausgefunden.

Nun gibts bei www.reichelt.de (;genauer gesagt hier:
http://tinyurl.com/2vxpu) ein sog. DVD-Kit 2 das für die Verbindung von PC
an TV gedacht ist.
Nur erkenne ich jetzt hier nicht ganz, wo der Unterschied zu nem normalen
SVHS-Scart-Kabel ist.
Will heissen, wenn ich mit jetzt das DVD-Kit 2 bestelle gehts dann, oder hab
ich das selbe Problem wieder?
Wo findet denn jetzt bei diesem DVD-Kit 2 die Umwandlung von SVHS auf VHS
statt?

Thx für eure Hilfe.

Gruss
Simon



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Simon Martin wrote:

>ich hab versucht über den S-Video-Ausgang mein Notebook (;Acer Travelmate
>290LCi) mit einem SVHS-Scart-Kabel an meinen Fernseher anzuschliessen.
>Das Bild ist schwarz-weiss, weil der Fernseher nur VHS kann, soviel hab ich
>inzwischen rausgefunden.

Wennschon, dann weil dein Fernseher nur Composite (;AKA: CVBS oder FBAS)
kann. Mit VHS hat das rein garnix zu schaffen.

Im übrigen: Hast du schonmal die Bedienungsanleitung deines TV gelesen?
Viele TVs können durchaus S-Video via SCART. Man muß ihnen bloß sagen,
daß sie es machen sollen.

Und wenn er es tatsächlich nicht kann, dann mußt du dein Kabel so
umbauen, daß es die beiden Signale von S-Video zu einem Composite-Signal
zusammenmixt. Das kostet einen Kondensator für ein paar Cent und fünf
Minuten Arbeit.



Space


Antwort von Simon Martin:


"Heiko Nocon" schrieb:
> Wennschon, dann weil dein Fernseher nur Composite (;AKA: CVBS oder FBAS)
> kann. Mit VHS hat das rein garnix zu schaffen.
OK

> Im übrigen: Hast du schonmal die Bedienungsanleitung deines TV gelesen?
> Viele TVs können durchaus S-Video via SCART. Man muß ihnen bloß sagen,
> daß sie es machen sollen.
Kann er nicht. Hab ich schon nachgeschaut. Der hat nichtmal nen
Kopfhörerausgang. Bin schon froh, dass er überhaupt ne Scart-Buchse hat.

> Und wenn er es tatsächlich nicht kann, dann mußt du dein Kabel so
> umbauen, daß es die beiden Signale von S-Video zu einem Composite-Signal
> zusammenmixt. Das kostet einen Kondensator für ein paar Cent und fünf
> Minuten Arbeit.
Ja, meine Frage ist, ob das Kabel, dass da bei Reichelt angeboten wird, das
macht? http://tinyurl.com/2vxpu
BTW: Link für Scart-Stecker modifizieren?

Gruss
Simon



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Simon Martin wrote:

>Ja, meine Frage ist, ob das Kabel, dass da bei Reichelt angeboten wird, das
>macht? http://tinyurl.com/2vxpu

Kann man anhand der Produktbeschreibung leider nicht genau sagen.
Vermutlich aber nicht.

>BTW: Link für Scart-Stecker modifizieren?

Eh' ich einen Link raussuche, male ich es lieber schnell auf:

S-Video:

Y SCART-Pin
--------------o 20

C
--------------o 15

S-Video->Composite:

Y SCART-Pin
----------*---o 20
|
=== 470pF
C |
---------- o 15




Space


Antwort von Simon Martin:


"Heiko Nocon" schrieb:
> Eh' ich einen Link raussuche, male ich es lieber schnell auf:
>
>
> S-Video:
>
> Y SCART-Pin
> --------------o 20
>
>
> C
> --------------o 15
>
> S-Video->Composite:
>
> Y SCART-Pin
> ----------*---o 20
> |
> === 470pF
> C |
> ---------- o 15

Thx.

Simon



Space


Antwort von quasar:

Hallo,

bei Pro PC Tec gibt es

ich habe in deinem Beiträg gelesen, dass du Probleme mit der
Datenübertragung zu deinem TV von notebook hast.

Du brauchst für ein Farbbild einen speziellen Adapter mit
entsprechender Elektronic.

Du kannst bei "Pro PC Tec" diesen Adapter mit allen Kabel günstig
bestellen.

Grüße
Bernd

"Simon Martin" wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> Hi,
>
> ich hab versucht über den S-Video-Ausgang mein Notebook (;Acer Travelmate
> 290LCi) mit einem SVHS-Scart-Kabel an meinen Fernseher anzuschliessen.
> Das Bild ist schwarz-weiss, weil der Fernseher nur VHS kann, soviel hab ich
> inzwischen rausgefunden.
>
> Nun gibts bei www.reichelt.de (;genauer gesagt hier:
> http://tinyurl.com/2vxpu) ein sog. DVD-Kit 2 das für die Verbindung von PC
> an TV gedacht ist.
> Nur erkenne ich jetzt hier nicht ganz, wo der Unterschied zu nem normalen
> SVHS-Scart-Kabel ist.
> Will heissen, wenn ich mit jetzt das DVD-Kit 2 bestelle gehts dann, oder hab
> ich das selbe Problem wieder?
> Wo findet denn jetzt bei diesem DVD-Kit 2 die Umwandlung von SVHS auf VHS
> statt?
>
> Thx für eure Hilfe.
>
> Gruss
> Simon


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
Kurzfilm - Der alte Fernseher
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Ist mein Fernseher zu langsam?
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
"Out of Shadows" Doku - Von YouTube verbannt
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Blender 2.92 is out!
Clean HDMI Out G91 - Einblendungen geht nicht weg =(
CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash