Infoseite // PC -> DVD-Recorder -> Fernseher



Frage von ht:


Hallo,

die Theorie klingt einfach:
Mein Computer hat einen S-Video Ausgang über eine Nvidia GeForce MX
440 Grafikkarte. Über ein S-Video-Kabel verbinde ich PC mit einem Sony
RDR-HX 1000 DVD-HD-Recorder über dessen S-Video-Eingang. Und der
Recorder ist ja sowieso schon über Scart an den Grundig Davios
Fernseher angeschlossen. Am PC konnte ich dann den DualView einschalten
(;die Grafikkarte hat also den Widerstand und damit das angeschlossene
S-Video-Kabel erkannt), aber leider ist nichts passiert, ich sehe kein
Bild.

Um eine potentielle Fehlerquelle auszuschließen habe ich zusätzlich
einen S-Video->Scart Adapter gekauft um den PC direkt an den Fernseher
anzuschließen. Da hatte ich dann auch kein Bild, aber immerhin hat es
geflimmert als ich die Auflösung am PC geändert hatte (;für den
S-Video Anschluss). Ob das am Recorder auch so war kann ich nicht sagen
weil der Sony bei den Eingängen grundsätzlich ein weißes Bild
anzeigt wenn kein Bild dargestellt werden kann.

Ich leider totaler Laie auf dem Gebiet und weiß nicht weiter. Kann mir
jemand helfen?

Viele Grüße,
f



Space


Antwort von dusty:

K wrote:
> Hallo,
>
> die Theorie klingt einfach:
> Mein Computer hat einen S-Video Ausgang über eine Nvidia GeForce MX
> 440 Grafikkarte. Über ein S-Video-Kabel verbinde ich PC mit einem Sony
> RDR-HX 1000 DVD-HD-Recorder über dessen S-Video-Eingang. Und der
> Recorder ist ja sowieso schon über Scart an den Grundig Davios
> Fernseher angeschlossen. Am PC konnte ich dann den DualView einschalten
> (;die Grafikkarte hat also den Widerstand und damit das angeschlossene
> S-Video-Kabel erkannt), aber leider ist nichts passiert, ich sehe kein
> Bild.
>
> Um eine potentielle Fehlerquelle auszuschließen habe ich zusätzlich
> einen S-Video->Scart Adapter gekauft um den PC direkt an den Fernseher
> anzuschließen. Da hatte ich dann auch kein Bild, aber immerhin hat es
> geflimmert als ich die Auflösung am PC geändert hatte (;für den
> S-Video Anschluss). Ob das am Recorder auch so war kann ich nicht sagen
> weil der Sony bei den Eingängen grundsätzlich ein weißes Bild
> anzeigt wenn kein Bild dargestellt werden kann.
>
> Ich leider totaler Laie auf dem Gebiet und weiß nicht weiter. Kann mir
> jemand helfen?
>
> Viele Grüße,
> Glenn
>
Die neueren Nvidia Treiber können den Tv-Out,direkt einschalten (;unter
Eingenschaften von Grafikkarte / Tools Tv Erkennung erzwingen.
Ansonsten vielleicht mal das Programm Tv-Tool probieren (;Shareware)
Auch mit diesem Programm kann man den Tv Ausgang direkt einschalten.
Zumindest reicht es um evt Fehler in deiner Verkabelung zu finden.
dusty


Space


Antwort von FG:

dusty wrote:

> Die neueren Nvidia Treiber können den Tv-Out,direkt einschalten (;unter
> Eingenschaften von Grafikkarte / Tools Tv Erkennung erzwingen.

Die Option habe ich, ist aber ausgegraut, kann also nicht aktiviert
werden.

> Ansonsten vielleicht mal das Programm Tv-Tool probieren (;Shareware)
> Auch mit diesem Programm kann man den Tv Ausgang direkt einschalten.
> Zumindest reicht es um evt Fehler in deiner Verkabelung zu finden.

Es geht schon um das Tool http://tvtool.info/index.htm? Mit dem kriege
ich das leider auch nicht hin, mir kommt es aber so vor dass das Tool
auch nicht mehr bietet als der Nvidia Treiber.
Das Verhalten ist dasselbe, kein Bild auf dem Fernseher.

Viele Grüße,
h



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Author new DVD in Ifoedit 0.96 - Brennen mit B"s Recorder Gold 5 - DVD läuft nicht!
DVD-Recorder und Harddisk
Selbstauafgenommene DVD (DVD-Recorder) am PC bearbeiten (schneiden, zusammenstellen, Menues)
Freigeschalteter DV-Camcorder und DVD-Recorder DV-Out
DVD-Recorder
DVD-Brenner statt Videorecorder
Standalone-DVD-Recorder
Fußball EM auf DVD (Recorder) archivieren !!
[F] Erfahrungen mit DVD-/HD-Recordern?
...durch DVD-Recorder erzeugte Dateien bearbeiten und kopieren möglich???
DVD-Recorder + Player?
DVD-Recorder als DVD-Brenner?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
Kurzfilm - Der alte Fernseher
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Ist mein Fernseher zu langsam?
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash