Ich hab da mal ne frage...und zwar:
es geht um dieses Video hier: http://www.vimeo.com/17439665
so um 0:30 rum...diese extreme Zeitlupe...sowas möchte ich auch, nur mit Vegas Pro 9 und ohne Plugins, bzw nur mit kostenlosen Plugins. Ist das grundsätzlich möglich? Ich dachte daran, halt mehrmals zwischen zu Rendern und immer nur um einen kleinen Faktor zu verlangsamen, damit es möglichst gut zu berechnen (zu resamplen) ist. Mein Rohmaterial ist 1080i, also 1920x1080, 50i, ~24Mbit und .mts. Wie soll ich es Zwischenrendern? Oder gar nicht? Habt ihr ein Vegas-spezifisches Tutorial, bzw ein passendes Plugin das nichts kostet?
Sollte ich beim ersten Zwischenrendern deinterlacen? Ich hab nicht wirklich ne Idee wie man sein Material so langsam bekommt, ohne, augenscheinlich zumindest, an Qualität zu verlieren. Gibts da vlt auch irgendein Script für Vegas? Vegas müsste das doch bei richtiger Nutzung der Bordmittel auch hinbekommen oder? Würde mich über Hilfe freuen!
es geht nicht um den Regen, der is eh gefaked...sondern um den Radfahrer. und ganz so langsam muss es auch nich sein. Aber annährend so langsam und annährend so hübsch wäre geil.
Grundsätzlich wichtig für gute Slomo in der PP ist doch das man ein Stativ verwendet und sich im Hintergrund möglichst wenig bewegt oder? Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
lg Marko
Antwort von Tuffy:
Twixtor, womit das gemacht ist, ist ein 330$ Plugin (als Pro-Version noch mehr), was nicht wirklich mehr kann außer Zeitlupe. Daher denke ich, dass es auf kostenlosem Weg nicht machbar ist, derartige Effekte zu erzielen.
Grundsätzlich wichtig für gute Slomo in der PP ist doch das man ein Stativ verwendet und sich im Hintergrund möglichst wenig bewegt oder? Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Bewegungsunschärfe minimieren, also KURZE Belichtungszeiten einsetzen!
Antwort von EddiLomax:
Belichtungszeit macht meine Kamera leider Automatisch...
hab ja keine VDSLR...heißt das damit würden Zeitlupen auch besser gehen, obwohl sie nur 1280x720 24p macht?
Eignet sich 24p mit Einstellbarer Belichtung und Blende besser als 50i, wo jedoch beides Automatisch eingestellt wird?
Antwort von tommyb:
Generell eignen sich progressive Bilder zwar besser zum interpolieren, allerdings je mehr Bilder man dem Programm/Plugin zur Verfügung stellen kann, desto besser.
Mit einem Interlaced-Stream könnte man daher weitaus bessere Ergebnisse erzielen, weil hier die Bewegungsinformation immerhin doppelt so hoch ist.
Die kurze Verschlußzeit braucht man deswegen, weil sonst durch Bewegungsunschärfe einzelne Bereiche nicht mehr korrekt erfasst werden und das Ergebniss aussieht wie ein Video mit zu viel Motion-Blur drauf.
Eine DSLR ist für gute Resultate nicht zwingend notwendig - das kriegt man auch mit AVCHD-Gurken hin.