Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Alternative zu Twixtor (Super Slow Motion)



Frage von raveya:


Kennt jemand eine Alternative zu Twixtor für Super Slow Motions?

Am besten etwas was mit Mac OS kompatibel ist und sehr gute Ergebnisse liefert ohne ewig lange Einarbeitungszeit?

Space


Antwort von roki100:

Beispiel: Apple Motion + optical flow
oder: Davinci Free + optical flow
...

Space


Antwort von Jott:

Probier fcp x, 30 Tage frei, Tempofunktion, Optical Flow. Kostet nix, und Ausprobieren spart Ratespiele, weil ja niemand dein Material kennt.

Space


Antwort von mash_gh4:

raveya hat geschrieben:
Am besten etwas was mit Mac OS kompatibel ist und sehr gute Ergebnisse liefert ohne ewig lange Einarbeitungszeit?
das mit der einfachen bedienung und kurzer einarbeitunsgzeit ist leider ein kriterium, bei dem es meistens eng wird, aber ansonsten sin in den letzten jahren unheimlich gute neu methoden dazugekommen, derartiges mit machine learning ansätzen deutlich befiedigender umzusetzten, als das bis vor kurzem noch möglich war. sehr viel davon ist auch in form von akademischen publikationen und freiem beispielcode allgemein zugänglich. es barucht halt immer eine weile, bis das entsprechende wissen auch in fertige produkte einfließt, was ja oft auch im gegensatz zu den unhandlichen demonstrationsumsetzungen im akademischen umfeld und in freier software oft auch mit patentnasprüchen u.ä. zu tun hat.

ich hab z.b. vor einiger zeit etwas gebastelt, um den FlowNet2 im Nuke für derartige zwecke nutzen zu können:
https://gitlab.com/mash-graz/flownet2-docker

mittlerweile gibt's aber sicher schon wieder etwas bessers, und so richtig einfach zu benutzen ist das zeug in der von mir provisorisch zusammengeschusterten variante natürlich auch nicht... :(

ich schreib's also eher nur, um anzudeuten, dass man sich in dieser frage an twixtor und ähnlich etablierten lösungen nicht unbedingt orientieren sollte, weil das wirklich ein bereich ist, in dem sich sehr viel neues tut bzw. moderene ansätze viele der bekannten lösungen reichlich alt aussehen lassen.

Space


Antwort von raveya:

vielen Dank für die vielen Hilfreichen Informationen, ihr seid klasse!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


How a Film Camera works in Slow Motion
Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR
Slow Motion Microscope Inside a Watch
Twixtor Probleme mit Marking Points
Alternative zur SmallRig Universal Halterung für externe SSD 2343
MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?
Laptop > Win-Alternative zu MPB?
Rotolight SmartSoft Box: elektronischer Diffuseraufsatz als praktische Alternative zu Gels
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Touch ID Magic Keyboard - Gibt es eine Alternative?
Fujifilm X-H2 im Praxistest: Günstigere X-H2S-Alternative mit starker Videoperformance
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?
Alternative zum Apple Studio Display
Alternative zu iMovie für Capturing?
Suche Alternative zu Panasonic AG-UCK20GJ + AG-UMR20
Rode Boompole Pro oder Alternative?
Neuer Mediaplayer gesucht - Alternative zu WD TV Live
Monitor-Leuchte als Alternative zur Tischlampe ? - Quntis ScreenLinear Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash