Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Stu Maschwitz über die Blackmagic Cinema Camera
Antwort von sgywalka:
EIN FROHES FEST!
Lieber RUDI und TEAM.
Zuerst einmal ein FROHES FEST und ein GUTES, GESUNDES 13.
UND allen Slashcam-lesern..
Die BMMC ist in jede Richtung der " WAHNSINN"
(ich teste gerade eine, und der BESITZER lässt mich nicht
aus den Augen, ne ich zersäge se net oder probiere den Mount
etwas zu...)
-sie verändert den KREATIV FILM MARKT
( Danny Boyle hatte für 28 days..etwas das war damals schon 20 mal
schlechter als...alles was wir schon haben)
-weil vieles möglich wird und wir damit tun was immer es ist.
( zb. ich kann mir 3 von denen am SET LEISTEN)
-ich kann damit EXPERIMENTIEREN ( bitte die die vom ichbindochvollblödvirusund es mussgüüüünsdig seinambestengeschenkt
befallen sind, nehmts einen Bleistift ein Blatt Papier...und schreibt eure
IDEEN auf..oder ZEICHNEN..net immer motzen und jammern, es ist eure
IDEE nicht das GERÄT..nichts am SET ist es.. die MAGIE ist die IDEE)
- die ausgessessene FILM INDUS TRIE--die sich schwer damit tut, das junge IDEEN+ WEGE FILME ZU ERLEBEN-- wird einsehen, das es mir wurscht ist, wer und woher der FILM kommt.. ( als immer noch KINOGEHER)
UND 2016- wer das I_PAD und co ( kein KINOFORMAT..auch nicht STIMMUNG) nicht erobert, der wird NO-WHERE sein.
ERst dann folgt die GROSSE LEINWAND...
-und es is net der RATTENSCHWANZ aus LOBOTOMIERTEM MARKETING
und VORKAUEN von KRITIKERN ( die nie einen FILM gemacht haben und net wissen, wie es ist wenn jene mit wenig GELD, aber WILLE,IDEE,FLEISS und GLAUBE..DEN TOLLSTEN FILM MACHEN:..den ich sehen werde..WEIL ES VIELE SIND... bunte, schwarz-weiss, langsame, schnelle, dreckige,stille, laute... sie werden mein HERZ bewegen..)
-die ANDEREN.....hypertollen millarden DOLLAR LEICHEN... STRENGT EUCH AN..wehe....
-gut.. logisch das Black Magic ( sehr relaxed and down under) zu der KAMERA noch einiges an ZUBEHÖR MONIS und so weiter liefern wird.
-gut das die MEGA-HERSTELLER REAGIEREN werden. ( Canon / Sony...)
-bitte net immer 123 TYPEN.. eine. unos. 1 EINE VG900-die FULL-HD
perfect macht...
-benedet langsam dieses KLASSENDENKEN. interssiert keine Sau.( Canon / Sony...co)
-die SPEZIALHERSTELLER werden ihrern WEG gehen, und das ist gut so.
Und es war der Funke am dunkelsten Ende der Welt, den ich sah... out
Antwort von le.sas:
Nimm weniger Drogen, dann kommt auch dein realitätsbewusstsein wieder.
Diese Kamera ist nett aber praktisch absolut unbrauchbar. Warum das muss ich nicht erzählen, denn das weiß einfach jeder der wirklich als Kameramann arbeitet.
Ich finde es sehr amüsant dass immer irgendwelche Leute über Kameras interviewt werden, die überhaupt keine Ahnung davon haben.
Und wenn dieses Interview dann noch so verkauft wird dass man denken könnte es ist ein Profi der da redet, dann braucht man sich auch nicht über so einen Text wie den vor mir wundern.
Antwort von Predator:
Wegen dem 50er F1.2. Es gibts zumidest für die MFT Version doch ein 12 mm T 1.5 wenn ich mich recht entsinne. Das ist schön weitwinklig und nicht so teuer.
Antwort von stip:
Warum warum warum wird immer die 5D bzw Foto-Vollformat als Vergleichsreferenz für Tiefen(un-)schärfe rangezogen?
Das ist Quatsch. Und verwirrt anscheinend viele.
Antwort von DeeZiD:
Warum warum warum wird immer die 5D bzw Foto-Vollformat als Vergleichsreferenz für Tiefen(un-)schärfe rangezogen?
Das ist Quatsch. Und verwirrt anscheinend viele.
Mal ganz davon abgesehen, dass (ich persönlich) diesen extremen Tiefenunschärfe+Matsch-Look samt einer Horder wildester Artifakte, ausgebrannten Lichtern und abgesoffenen Schatten der 5D zum ko**** finde. :D
Freu mich schon auf die BMCC. Passende Objektive sind bereits gekauft. Monitor, Rig, V-Mount-Akkus usw. werden folgen. ;)
Antwort von NEEL:
Diese Kamera ist ebenso unbrauchbar wie jene 35mm Kameras, mit welchen angeblich in der Vergangenheit Filme gedreht wurden. Alles Marketinggeschwätz, denn jeder kann sich leicht ausrechnen, daß ohne vollständige digitale Displaykontrolle und phantomgespeiste XLR-Toneingänge filmisches Arbeiten gänzlich unmöglich ist (noch dazu auf einem chemisch beschichteten, durchlaufenden Kunstoffband, wo man erst Tage später erfahren haben soll, was darauf abgelichtet wurde - Leute lasst euch nicht veräppeln!). In diesem Sinne ein frohes Feiern!
Antwort von DeeZiD:
Warum warum warum wird immer die 5D bzw Foto-Vollformat als Vergleichsreferenz für Tiefen(un-)schärfe rangezogen?
Das ist Quatsch. Und verwirrt anscheinend viele.
Mal ganz davon abgesehen, dass (ich persönlich) diesen extremen Tiefenunschärfe+Matsch-Look samt einer Horder wildester Artifakte, ausgebrannten Lichtern und abgesoffenen Schatten der 5D zum ko**** finde. :D
Freu mich schon auf die BMCC. Passende Objektive sind bereits gekauft. Monitor, Rig, V-Mount-Akkus usw. werden folgen. ;)
Habe ganz vergessen die Wachsgesichter zu erwähnen! Wie konnte ich nur?
Wenn schon 8-Bit dann nur noch Kameras vom Schlage einer FS700, C300/100 usw...
Edit: Die GH3 werde ich mir noch anschauen ;)
Antwort von Predator:
Diese Kamera ist ebenso unbrauchbar wie jene 35mm Kameras, mit welchen angeblich in der Vergangenheit Filme gedreht wurden. Alles Marketinggeschwätz, denn jeder kann sich leicht ausrechnen, daß ohne vollständige digitale Displaykontrolle und phantomgespeiste XLR-Toneingänge filmisches Arbeiten gänzlich unmöglich ist (noch dazu auf einem chemisch beschichteten, durchlaufenden Kunstoffband, wo man erst Tage später erfahren haben soll, was darauf abgelichtet wurde - Leute lasst euch nicht veräppeln!). In diesem Sinne ein frohes Feiern!
HAHA! Ich hatte genau die selbe Grundidee, konnts aber nicht so schön formulieren und habs gelassen. Dankeschön!
Antwort von Frank Glencairn:
Diese Kamera ist nett aber praktisch absolut unbrauchbar. Warum das muss ich nicht erzählen, denn das weiß einfach jeder der wirklich als Kameramann arbeitet.
Red' keinen Quatsch.
Ich "brauche" die BMC seit August und hab mehr Freude an meinem Material als jemals zuvor. (Jedenfalls seit ich zuletzt auf 16mm gedreht habe).
Antwort von Gregott:
@Sgywalker
Das ist die Einstellung die ein Filmemacher braucht :-) Lass dir von Le.sas den Spaß nicht nehmen :P Wer so schreibt macht wahrscheinlich nur Imagemovies für Schraubenhersteller und Metzger :P
Alle großen Filmemacher hätten nach dem lesen deines in einer schon fast aus einer Manie stammenden Textes lachen müssen :-) So muss die Liebe zum Film aussehen und nicht anders... is doch alles wurscht.. Ich fand Dons Plum auch geil obwohl die Bildqualität wohl bei jedem Iphone heute besser gewesen wäre... Manche rallens einfach nicht das man das Gefühl welches ein Film bei jemanden auslösen kann nicht durch eine Kamera die nen besseren Testchart hat ändern kann. Es ist die Chemie die zwischen dem Zuschauer und dem Film entsteht, zwischen dem Auge des Kameramanns und der Seele und Leidenschaft des Regisseurs und so weiter...
Frohes Fest!
Antwort von mav110:
Schoenes review aber die testshots sind nicht zum aushalten!
Hier mal etwas anschaulicheres:
http://vimeo.com/55887965#at=0
Diese Kamera ist nett aber praktisch absolut unbrauchbar. Warum das muss ich nicht erzählen, denn das weiß einfach jeder der wirklich als Kameramann arbeitet.
Ich würde zu gern mal ein paar deiner Arbeiten sehen. Die müssten nach deinen großen Sprüchen jeden hier vom Hocker hauen.
Dein uninformatives Geschwätz erinnert mich an einen Kameramann der seit 30 Jahren für den WDR arbeitet und Grundsätzlich alle Kameraneuerscheinung für unbrauchbar und seine alte Schulterkamera für das einzig wahre hält.
Sich ein solches Urteil zu erlauben, obwohl man die Kamera noch nie in den Händen gehalten hat und nur Meinungen und Reviews von (ich zitiere): "irgendwelche(n) Leute(n)... , die überhaupt keine Ahnung davon haben" kennt, erweckt für mich den Anschein, als würdest du nur Reden um Geräusche zu machen!
Antwort von Rick SSon:
Manchmal finde ich es traurig, dumm, oder erschreckend - ich weiss nicht genau - wie Menschen mit der unterschwelligen Suggestion Profis zu sein ihre Meinung zu etwas äußern. So in diesem Thread.
a) "wirklich als Kameramann arbeiten" -> aha, was ist das denn, so ein richtiger Kameramann? Jemand der fürs Fernsehen arbeitet? Jemand der beim Film arbeitet? Jemand der Imagefilme produziert? Jemand der "die Eine" Kamera besitzt?
b) Wieso sollte eine 5D schlecht sein. Wieso sollte eine HPX171 schlecht sein. Wieso ist eine BMC schlecht?
Ist es nicht eher so das man je nach Budget des Kunden und/oder der Idee die Werkzeuge wählt mit denen sich das beste Resultat erzielen lässt? Evtl. will ich DoF, evtl. will ich Wachsgesichter, vielleicht will ich auch gar keinen DoF. Filme ich Liveevents oder szenisch? Filme ich aus der Hand, vom Stativ, vom Kran, von der Schulter, von meinem Kopf, von einem bewegenden Auto, habe ich wenig oder viel Platz, habe ich wenig oder viel Licht?
Es gibt doch mehr als eine Frage, die man sich stellt, bevor man loszieht und irgendwas filmt. Es sagt auch niemand das eine GoPro total super zum Interviews drehen ist, aber ich schraub mir doch auch keine Arri beim Fallschirmsprung an den Helm. Der ein oder andere sollte evtl. mal seine Scheuklappen absetzen und sehen das links und rechts vom dem was man selbst tut und braucht noch andere Dinge und Denkweisen existieren, die genauso ihre Berechtigung haben und eine Nachfrage erzeugen.
Ich persönlich, ganz abgesehen davon das es hier um die BMCC geht, renne zB. oft bei Liveevents mit ner 550D durch die Gegend. Ausgebrannte Highlights, abgesoffenes Schwarz, scheiss Farbauflösung, aber für meinen Zweck bisher vergleichsweise optimal, da 720p50, kleine, unauffällige Kamera, im Budget des Kunden, bisl DoF usw...
Filme und Videos werden am Ende für Menschen gemacht und nicht für Roboter, oder Testlabore. Solange der Film/das Video beim Zuschauer das Gefühl erzeugt das er soll ist alles im Grünen. Über den Rest ärgert sich nur der Idiot in der PostPro (zB. Ich :D)
Die eierlegende Wollmilchsaukamera existiert nicht!
Antwort von Francisromao:
Gläser für Sensor verschmutzt
Sensor nicht mehr auf der Höhe der Zeit, auch wenn er angeblich aus Deutschland stammt
die Audio-Abteilung schlecht
das Display spiegelt, obwohl man es als Touchscreen für die Bedienung braucht
eigenartige Akku-konstellationen
noch immer nicht erhältlich, obwohl schon viele vorausgezahlt haben
nicht sicher, ob die Probefilme nicht doch mit anderen Cam gedreht wurden
miserable Kommunikation
auch 2 K RAW ist bald nicht mehr zukunftsträchtig, weil wir schon 4 K RAW bald haben werden und auch diese Cams bald billiger kommen (Sony, JVC, Canon - von den Profis wie Aaton gar nicht zu sprechen)
Wie im Internet zu sehen ist, haben einige Versandhändler, welche die Blackmagic CC auf ihren Sites für Vorbestellungen führten, nun die Auslieferung auf unbestimmte Zeit verschoben oder sie wieder von den Sites genommen.
usw. usw.
Ich kann nur sagen, zum Glück bin ich nicht in diese Falle getappt. Es gab einen Moment, wo ich fast eine Vorbestellung gemacht hätte samt Anzahlung, doch ein Bauchgefühl hielt mich zum Glück zurück
Also ein schöne neues Jahr 2013, ja mit "13" ....
Antwort von Predator:
- Schönstes Bild neben der Alexa und der F55
Aber darauf kommts ja nicht an, wo kämen wir denn da hin!^^
Antwort von aight8:
Buah bin ich froh das entlich diese Kamera bald auf den Markt kommt. Es hatt sooo viele Vorteile diese Kamera und die Witzebolde welche die grausamen Nachteile aufzählen sind doch eh nur neidisch.
Antwort von Francisromao:
und meine Katze sagt: Miau, lass die Finger von dieser BCC, die macht alle irre, wie dort in diesem Slashcam .....
Antwort von Francisromao:
Buah bin ich froh das entlich diese Kamera bald auf den Markt kommt. Es hatt sooo viele Vorteile diese Kamera und die Witzebolde welche die grausamen Nachteile aufzählen sind doch eh nur neidisch.
Wenn jemandem in einem nicht mal zweizeiligen Satz so viele Fehler passieren, dann soll man wirklich die Finger von dieser Cam lassen. Also die Korrektur:
"endlich" kommt nicht von Ente, sondern vom Ende
" hat" schreibt man so, außer man meint "hatte", aber das ist schon in der Vergangenheit ( Präteritum)
"grausame Nachteile" ist eine sehr schräge Metapher, aber vielleicht passt sie für die Blackmagic .....
Antwort von Francisromao:
Buah bin ich froh das entlich diese Kamera bald auf den Markt kommt. Es hatt sooo viele Vorteile diese Kamera und die Witzebolde welche die grausamen Nachteile aufzählen sind doch eh nur neidisch.
noch etwas habe ich vergessen:
Ich bin froh, dass - also mit Doppel-S, früher mit ß, dem berühmten scharfen S.
Wirklich, zuerst einen Orthographie-Kurs besuchen und erst dann eine Kamera kaufen
Antwort von Francisromao:
Manchmal finde ich es traurig, dumm, oder erschreckend - ich weiss nicht genau - wie Menschen mit der unterschwelligen Suggestion Profis zu sein ihre Meinung zu etwas äußern. So in diesem Thread.
a) "wirklich als Kameramann arbeiten" -> aha, was ist das denn, so ein richtiger Kameramann? Jemand der fürs Fernsehen arbeitet? Jemand der beim Film arbeitet? Jemand der Imagefilme produziert? Jemand der "die Eine" Kamera besitzt?
b) Wieso sollte eine 5D schlecht sein. Wieso sollte eine HPX171 schlecht sein. Wieso ist eine BMC schlecht?
Ist es nicht eher so das man je nach Budget des Kunden und/oder der Idee die Werkzeuge wählt mit denen sich das beste Resultat erzielen lässt? Evtl. will ich DoF, evtl. will ich Wachsgesichter, vielleicht will ich auch gar keinen DoF. Filme ich Liveevents oder szenisch? Filme ich aus der Hand, vom Stativ, vom Kran, von der Schulter, von meinem Kopf, von einem bewegenden Auto, habe ich wenig oder viel Platz, habe ich wenig oder viel Licht?
Es gibt doch mehr als eine Frage, die man sich stellt, bevor man loszieht und irgendwas filmt. Es sagt auch niemand das eine GoPro total super zum Interviews drehen ist, aber ich schraub mir doch auch keine Arri beim Fallschirmsprung an den Helm. Der ein oder andere sollte evtl. mal seine Scheuklappen absetzen und sehen das links und rechts vom dem was man selbst tut und braucht noch andere Dinge und Denkweisen existieren, die genauso ihre Berechtigung haben und eine Nachfrage erzeugen.
Ich persönlich, ganz abgesehen davon das es hier um die BMCC geht, renne zB. oft bei Liveevents mit ner 550D durch die Gegend. Ausgebrannte Highlights, abgesoffenes Schwarz, scheiss Farbauflösung, aber für meinen Zweck bisher vergleichsweise optimal, da 720p50, kleine, unauffällige Kamera, im Budget des Kunden, bisl DoF usw...
Filme und Videos werden am Ende für Menschen gemacht und nicht für Roboter, oder Testlabore. Solange der Film/das Video beim Zuschauer das Gefühl erzeugt das er soll ist alles im Grünen. Über den Rest ärgert sich nur der Idiot in der PostPro (zB. Ich :D)
Die eierlegende Wollmilchsaukamera existiert nicht!
Der Kommentar ist nicht schlecht, doch bitte, das "dass" nach einem Aussagesatz schreiben, etwa: ..... ganz abgesehen davon, dass ...... (grammatikalisch gesehen ein zu einem Partizip Perfekt verkürzter Aussagesatz)
und "weiß" schreibt man noch immer mit "scharfem" ß - nach langem Selbstlaut und Zwielaut wurde das scharfe "ß" nicht abgeschafft, außer in der Schweiz. Aber ich nehme an, dass Du Österreicher oder Deutscher bist.
Antwort von Predator:
Kann bitte ein Mod den Troll entfernen?
Antwort von Gregott:
"Der Kommentar ist nicht schlecht, doch bitte, das "dass" nach einem Aussagesatz schreiben, etwa: ..... ganz abgesehen davon, dass ...... (grammatikalisch gesehen ein zu einem Partizip Perfekt verkürzter Aussagesatz)
und "weiß" schreibt man noch immer mit "scharfem" ß - nach langem Selbstlaut und Zwielaut wurde das scharfe "ß" nicht abgeschafft, außer in der Schweiz. Aber ich nehme an, dass Du Österreicher oder Deutscher bist."
Das ist genau das was hier in dem Forum falsch läuft... @Francisromao ehm... so ficke dich bitte!
PS: Frohe Weihnachten!
Antwort von 8nac:
@Gregott: Braucht er nicht - das Leben fickt ihn offensichtlich jeden Tag.
Antwort von olja:
Wirklich, zuerst einen Orthographie-Kurs besuchen und erst dann eine Kamera kaufen
Zuerst besuchst du einen Kurs, wo einem die Edit-Funktion von Foren beigebracht wird. Dann erst schreiben !
4 Posts hintereinander in 14 Minuten...
Antwort von mav110:
wozu genau muss man der Rechtschreibung mächtig sein, um eine Kamera bedienen zu können? Ich muss doch auch nicht das Volumen eines Körpers ausrechnen können um meiner Katze das Dosenfutter aufzumachen?!
Aber vielleicht ist der liebe Francisromao auch der Ghostwriter der Drehbücher von The Big Bang Theory. Das würde zumindest vieles erklären und ich wäre großer Fan!
Antwort von Rick SSon:
Manchmal finde ich es traurig, dumm, oder erschreckend - ich weiss nicht genau - wie Menschen mit der unterschwelligen Suggestion Profis zu sein ihre Meinung zu etwas äußern. So in diesem Thread.
a) "wirklich als Kameramann arbeiten" -> aha, was ist das denn, so ein richtiger Kameramann? Jemand der fürs Fernsehen arbeitet? Jemand der beim Film arbeitet? Jemand der Imagefilme produziert? Jemand der "die Eine" Kamera besitzt?
b) Wieso sollte eine 5D schlecht sein. Wieso sollte eine HPX171 schlecht sein. Wieso ist eine BMC schlecht?
Ist es nicht eher so das man je nach Budget des Kunden und/oder der Idee die Werkzeuge wählt mit denen sich das beste Resultat erzielen lässt? Evtl. will ich DoF, evtl. will ich Wachsgesichter, vielleicht will ich auch gar keinen DoF. Filme ich Liveevents oder szenisch? Filme ich aus der Hand, vom Stativ, vom Kran, von der Schulter, von meinem Kopf, von einem bewegenden Auto, habe ich wenig oder viel Platz, habe ich wenig oder viel Licht?
Es gibt doch mehr als eine Frage, die man sich stellt, bevor man loszieht und irgendwas filmt. Es sagt auch niemand das eine GoPro total super zum Interviews drehen ist, aber ich schraub mir doch auch keine Arri beim Fallschirmsprung an den Helm. Der ein oder andere sollte evtl. mal seine Scheuklappen absetzen und sehen das links und rechts vom dem was man selbst tut und braucht noch andere Dinge und Denkweisen existieren, die genauso ihre Berechtigung haben und eine Nachfrage erzeugen.
Ich persönlich, ganz abgesehen davon das es hier um die BMCC geht, renne zB. oft bei Liveevents mit ner 550D durch die Gegend. Ausgebrannte Highlights, abgesoffenes Schwarz, scheiss Farbauflösung, aber für meinen Zweck bisher vergleichsweise optimal, da 720p50, kleine, unauffällige Kamera, im Budget des Kunden, bisl DoF usw...
Filme und Videos werden am Ende für Menschen gemacht und nicht für Roboter, oder Testlabore. Solange der Film/das Video beim Zuschauer das Gefühl erzeugt das er soll ist alles im Grünen. Über den Rest ärgert sich nur der Idiot in der PostPro (zB. Ich :D)
Die eierlegende Wollmilchsaukamera existiert nicht!
Der Kommentar ist nicht schlecht, doch bitte, das "dass" nach einem Aussagesatz schreiben, etwa: ..... ganz abgesehen davon, dass ...... (grammatikalisch gesehen ein zu einem Partizip Perfekt verkürzter Aussagesatz)
und "weiß" schreibt man noch immer mit "scharfem" ß - nach langem Selbstlaut und Zwielaut wurde das scharfe "ß" nicht abgeschafft, außer in der Schweiz. Aber ich nehme an, dass Du Österreicher oder Deutscher bist.
Ich bin nicht sicher, was genau dein Problem ist, aber eines ist sicher: Du hast eins! =D
Antwort von JonasB:
Schoenes review aber die testshots sind nicht zum aushalten!
Hier mal etwas anschaulicheres:
http://vimeo.com/55887965#at=0
Man darf nicht vergessen, dass dieser Typ riesiges Talent für Landschaftsaufnahmen hat:
Diese 5d Aufnahmen sind weit weit über dem Durchschnitt. Er versteht aufjedenfall Colorgrading ;)
Antwort von mav110:
Man darf nicht vergessen, dass dieser Typ riesiges Talent für Landschaftsaufnahmen hat:
Genau das denke ich auch ABER:
Diese Kamera ist nett aber praktisch absolut unbrauchbar. Warum das muss ich nicht erzählen, denn das weiß einfach jeder der wirklich als Kameramann arbeitet.
Ich finde es sehr amüsant dass immer irgendwelche Leute über Kameras interviewt werden, die überhaupt keine Ahnung davon haben.
eigentlich hat er keine Ahnung von Kameras, da er mit einer BMCC gedreht hat ;-)
AAAAHHH Manche Leute sind nicht zum aushalten!!!
Antwort von Francisromao:
sie glaube an etwas, von dem keiner genau weiß, ob es das gibt. Sie warten jedenfalls auf den Messias: die BCC !
Dabei gibt es von vielen erprobten Marken Kameras. Selbst mit einer Canon eos 550 (Kostenpunkt ca. 500 Euro, mit Rig etc. 1000 Euro) kann man schon einen guten Film drehen, und die funktioniert immer. Und eine Pentax K 5 funktioniert sogar bei Schnee und tropischer Hitze.
Aber betet nur weiter zu Eurem Messias
Inshalah
Antwort von aight8:
*gäähn*
Antwort von cutty:
Kann nur sagen: GH3 rockt! Sehr gutes Handling, sehr gute Verarbeitung und sehr gute Bildqualität. Und für die Perfektionisten: 4:2:2 kommt mit der GH4.
Antwort von aight8:
4:2:2 hat doch nichts mit Perfektionismus zu tun. Es ist beim alltäglichem Grading keinerwegs besser als 4:2:0. Ich musst erst einmal richtig lachen als ich 4:2:2 neben 4:2:0 Material gegradet habe.
Auch dieses gehacke ein riesen Witz, der GH-2 Hack wandert bald wider ab meiner GH-2 weg. Das Gerät war seit dem Hack nur unzuverlässiger, mehr nicht.
Wenn ich daran denke, wie ich ich überlegt habe einen externen Rekorder an meine EX1R zu knallen um ein besseres Bild zu bekommen, wirds mir schlecht.
Das auf was wir alle gewartet haben, ist RAW. Bzw. ab AVC Intra 100 spürt man eine leichte verbesserung des Bildes.
Die GH-2 (3) ist eine gute B-Cam. Man kann es relativ anständig graden da das Bild wenigstens sehr sauber ist und auch sonst cinematischer ist als andere DSRL.
Die Canon 5D ist eine Cam für absolute Profis die Wissen wie man am Set perfekt arbeitet. Und der 35mm Look ist auch schon sehr eigen. Für Laien ist diese Cam die Hölle, man sieht ja genügeng schlechte 5D Shots auf Youtube und Vimeo, wo die Leute den Fokusring vergessen haben bzw. in der Post den Teufel persönlich graden. ;) Mag für viele Zuschauer super aussehen, aber Kamera-Arbeit-Technisch ist in wirklichkeit eine reine Schlamperei.
Ich kann wirklich jedem Empfehlen die Kameras seleber mal zu testen, am Set & in der Post. Was man im Internet liest gillt meistens nicht für sich selbst.
Antwort von le.sas:
Süß, ihr schreit doch alle nur auf weil ich eure Wunderwaffe in die Realität hole, der Erwerb der Kamera macht euch nicht gleich zu Hollywood Größen, und jeder der das sagt oder die Kamera anzweifelt wird natürlich gleich angefeindet.
Nein ich arbeite tatsächlich beim Film, und ihr könnt euch noch so auf den Kopf stellen wie ihr wollt- dafür ist sie unbrauchbar.
Ich nehme an es stand noch niemand als Kameramann an einem Kinofilm Set, bei dem zeit extrem viel Geld ist, und man auch drehen muss wenn es pisst oder schneit, wo einen Schauspieler Nerven und man keine zeit für irgendwas hat. Da braucht man eine Kamera die das mit macht, die an der richtigen stelle Knöpfe und Anschlüsse hat, und nicht so ein Spielzeug dass schon beim hingucken auseinanderbricht.
Aber ich nehme an dass ihr alle Kamera studiert habt und seit Jahren für große Firmen als dop bei Kinofilmen arbeitet, so viel wie ihr wisst und so wie ihr über andere herzieht.
Mal ganz abgesehen davon dass eine Kamera die 16mm gleich kommt nur im Amateur Bereich eingesetzt werden kann weil der Look einfach nicht passt.
Desshalb Sage ich dass diese Kamera zwar für imagefilmchen cool sein mag, aber nicht für den professionellen Gebrauch, wie es jetzt alle denken oder dich wûnschen.
Aber wem erzähle ich das, ihr wisst es ja eh besser.
Antwort von meawk:
sie glaube an etwas, von dem keiner genau weiß, ob es das gibt. Sie warten jedenfalls auf den Messias: die BCC !
Dabei gibt es von vielen erprobten Marken Kameras. Selbst mit einer Canon eos 550 (Kostenpunkt ca. 500 Euro, mit Rig etc. 1000 Euro) kann man schon einen guten Film drehen, und die funktioniert immer. Und eine Pentax K 5 funktioniert sogar bei Schnee und tropischer Hitze.
Aber betet nur weiter zu Eurem Messias
Inshalah
Sehr gut - danke!
Antwort von Frank Glencairn:
Nein ich arbeite tatsächlich beim Film, ... dafür ist sie unbrauchbar.
I... und nicht so ein Spielzeug dass schon beim hingucken auseinanderbricht.
.... dass eine Kamera die 16mm gleich kommt nur im Amateur Bereich eingesetzt werden kann weil der Look einfach nicht passt.
Muahahha!
Abgesehen davon, daß es noch nicht lange her ist, daß ein "Amateur 16mm" Film den Oscar bekommen hat (und das nicht nur einmal), ist das mit Abstand das unqualifizierteste was ich hier zum Thema BMC gehört habe.
"beim hingucken auseinanderbricht" - oh boy, das Teil ist aus einem Alublock herausgefräßt.
Ist der Beißreflex bei dir angeboren oder glühst du schon für heute Abend vor?
Und das hier zum Thema Wetterfest:
Antwort von mannamanna:
@Frank Glencairn: Danke!
le.sas ist immer so scheisse drauf .... ist wohl sein normaler Gemütszustand - da biegt die Emotion schonmal die Fakten hin :-)
mannama
PS
diese Kritik an der BMCC wird wohl verstummen, wenn"s endlich mehr Praxiserfahrungen wie von Dir gibt
Antwort von iasi:
Süß, ihr schreit doch alle nur auf weil ich eure Wunderwaffe in die Realität hole, der Erwerb der Kamera macht euch nicht gleich zu Hollywood Größen, und jeder der das sagt oder die Kamera anzweifelt wird natürlich gleich angefeindet.
Nein ich arbeite tatsächlich beim Film, und ihr könnt euch noch so auf den Kopf stellen wie ihr wollt- dafür ist sie unbrauchbar.
Ich nehme an es stand noch niemand als Kameramann an einem Kinofilm Set, bei dem zeit extrem viel Geld ist, und man auch drehen muss wenn es pisst oder schneit, wo einen Schauspieler Nerven und man keine zeit für irgendwas hat. Da braucht man eine Kamera die das mit macht, die an der richtigen stelle Knöpfe und Anschlüsse hat, und nicht so ein Spielzeug dass schon beim hingucken auseinanderbricht.
Du bist echt zu bedauern, musst du doch die Filme drehen, die gerne professionell sein wollen, aber dann doch nicht das dazu notwendige Budget aufweisen.
Dass Zeit der wichtigste Faktor ist, sollte wohl jedem Produzenten klar sein - wer nun glaubt, dass er sich durch teure Gerätschaft Luft verschaffen kann, verrechnet sich oft recht schnell.
Gerade, wenn ich die ganzen Aufbauten, die man scheinbar haben muss, kommt mir immer in den Sinn: Je komplexer und umfangreicher ein System ist, desto anfälliger ist es auch.
Von dem "Spielzeug" kann man sich hingegen gleich mal ein halbes Dutzend einpacken und während dann eine zusammengekehrt wird, entspannt einen Kaffee trinken.
Dieses Gekaspere mit den tollen großen Filmproduktionen führt bei mir immer zu der Frage: Ja wo sind sie denn, die vielen tollen, deutschen Filmproduktionen?
Aber dann lese ich die Spiegel-Kritik zum Münchhausen-Mehrteiler und denke: Warum geht das eigentlich im Arri-Land nicht besser?