Frage von UlmsSkyliner:Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer semiprofessionellen Kamera.
Preis höchstens 2500-2800 Euro, wenn günstiger natürlich besser.
Sony HDR FX 1000 circa 2800 €
Sony HVR-V1 ab circa 2600 €
Sony HDR FX 7 ab circa 2300 €
Die Panasonic HVX-200 würde ich von meinem Geschäft für unter 2000 Euro kriegen !!! Ist zwar bereits 3 Jahre benützt worden, jedoch könnte ich mir die besten von 3 oder 4 Panasonics raussuchen und hätte noch 2 Jahre Garantie.
Hab heute mal ein wenig gegoogelt und rausgefunden, dass die Cam früher circa 6000 Euro gekostet hat, man sie jetzt aber für weniger als 4000 Euro bekommt. Trotzdem noch ein stolzer Preis.
Hab die 4 Cams mal im Slashcam-Camcorder Vergleich getestet, jedoch schneidet sie da nicht so gut ab.
Was meint ihr ? Sollte ich bei nem Preis von unter 2000 Euro zuschlagen ? (Einmalige Chanche, sonst werden sie halt teurer übers Internet vertickt), oder lieber eine von den aufgelisteten Cams kaufen oder noch ne Zeit lang warten?
Wie ist eure Meinung zu der Panasonic HVX-200? Was würdet ihr machen?
MfG Chris
Antwort von Mink:
Ja, bei unter 2000€ und Garantie würde ich sofort zuschlagen.
Ist ne tolle Kamera.
Antwort von krokymovie:
Wie ist eure Meinung zu der Panasonic HVX-200? Was würdet ihr machen?
die frage ist doch was du machen willst.
mit der hvx hast du dvcprohd, dies ist ein profi-format und lässt sich nicht mit allen schnittprogrammen bearbeiten, wie zb. die drei vorbezeihneten sony's welche den hdv-standard unterstützen, was jedes einsteiger schnittprogramm versteht.
zudem sind dv bänder erheblich preiswerter, als eine p2 card.
zum vergleich:
auf eine mini dv cassette passen ca. 62 minuten hdv, kosten ca. € 2.- bis 10.-
auf eine 64gb p2 passen 64 minuten (1080/25p oder 720/50p) kosten ca. € 2000.-(google mal)
dafür hast du eine framerate-vielfalt und 4:2:2 farbe ( auch in sd mit dvcpro auf p2).
die hvx ist nicht lichtstark und auch nicht sehr scharf, macht allerdings fantastische bilder.
hast du immer noch die qual, dann nimm die pan hvx.
ich habe übrigens zwei davon und möchte sie zzt. noch nicht missen.
gruß
Antwort von Bernd E.:
...64gb p2...kosten ca. € 2000.-...
Seit Einführung der E-Serie sind die P2-Preise nicht mehr ganz so abenteuerlich: Mit gut 800 Euro für 64GB ist man dabei. Außerdem gibt es die Möglichkeit, auf separate Festplattenspeicher à la Firestore auszuweichen.
Antwort von krokymovie:
Seit Einführung der E-Serie sind die P2-Preise nicht mehr ganz so abenteuerlich
danke bernd e, deshalb ca. und google mal.
in der bucht gib's 32gb karten der a-serie (besser als die e-serie) gebraucht um die 500.- euronen.
gruß