Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Panasonic NV-GS400EG gegen SONY HDR-HC 1



Frage von kojak:


Hallo , kann man diese zwei Cams vergleichen ?
Welche der beiden sollte man kaufen ?
Für eine Hilfe bei der Kaufentscheidung würde ich sehr danken .
Grüße Kojak

Space


Antwort von Bruno Peter:

Kann man nicht, die eine ist eine HDV-Kamera und die andere eine SD-Kamera.

Wenn Du wirklich HDV-Qualität haben willst, mußt Du mehrere Tausend €uro noch zusätzlich investieren.

Lese mal bezüglich HDV auch Thread durch..., und dieses Review...

Space


Antwort von molch:

hi,
schau dir mal die seite an: http://www.videozona.ru/video_tests/sonyhc1/page2.htm
die bilder sagen vieles...

da sieht die gs400 doch alt aus.

Space


Antwort von rush:

hi...

warum sollte man die cam's nicht vergleichen können?
es muss ja nicht unbedingt hdv sein...

und den bildern auf der website da zu urteilen, würde ich die sony nicht unbedingt als besonders überragend bezeichnen... auf vielen bildern (besonders auf den weiteren seiten) wirken die bilder der sony meiner meinung nach doch etwas "trist" und nicht so farbenfroh...
ist sicher ansichtssache ;)

mir gefällt persönlich auch die touch-screen navigierung der sony nicht so besonders.. muss jeder selbst ausprobieren.


ich hab auf jedenfall gute erfahrungen mit der pana 400 gemacht und bin zufrieden mit der cam. einzigst low-light fähigkeiten könnten etwas besser sein... wie's da mit der sony steht, kann ich nicht sagen, keine ahnung.

Space


Antwort von PeterM:

Kar kann man SD mit HDV (preiswert) vergleichen.
Die Detailauflösung der HC ist eindeutig besser solange das Bild relativ ruhig ist.
Das Low Light Verhalten schlechter.
Nur ein Tipp zu den Farben der HC1. Es macht Sinn in den Voreinstellungen die Farbe um 2 Punkte anzuheben. Dann ist man FAST auf 3chip Niveau.
Fazit für mich unter guten Lichtbedingungen liefet die HC1 das bessere Bild.
Und nebenbei. Mit der HC1 kann man super die HDV Welt preiswert testen.
Hervorragend ist die Kamera auch beim Testen der Arbeitsumgebung. Je nach Einstellungen der Deinterlace Software lassen sich ganz brauchbare Ergebnisse erzielen. DIe HC 1 ist halt ne super Lernkamera mit dem potenial zu guten SD Bildern. Aber wie gesagt wir sprechen hier von einem 1500 Euro Produkt.

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für die Hilfe! Dachte nur bei der Sony bin ich in Zukunft sicher.
Aber da es noch keine DVD Player für HDTV gibt muss ich es ja sowieso mit einem Programm auf DVD Format runterrechnen um es abzuspielen.
Ich kann es natürlich auch direkt an einen Beamer anschließen, aber auf die Dauer ist das doch auch keine Lösung.
Ich habe zurzeit eine Sony PC5 und bin mittlerweile mit der Bildquali ziemlich unzufrieden. Deshalb möchte ich jetzt gerne wechseln .Ich bearbeite die Filme mit meinem Pinnacle 9 , wenn wir sie jetzt auf dem Beamer ansehen bekomme ich das Grauen .
Denke mal das die Panasonic (auch 450€ billiger) für meine Verhältnisse ausreicht.
Habe jetzt alle Tests gelesen, aber ich denke mal die dass es die beste ist in dieser Preisklasse.
Grüße

Space


Antwort von ruessel:

...muss ich es ja sowieso mit einem Programm auf DVD Format runterrechnen Lass das die HC1 für dich machen...in Echtzeit und super Qualität! Filme ruhig jetzt schon in HDV und stelle über Firewire DV ein und schneide in DV...... dann besitzt du für später schon HDV Aufnahmen. Aber jetzt nur noch in DV filmen.......da ist dann später nix mehr mit hochauflösend zu machen.

http://www.fxsupport.de/hc1/index.html mache dich dort etwas über die HC1 schlau.

Gruss vom Ruessel

Space


Antwort von Nightfly!:

In vielen Dingen ist die HC1 der GS400 voraus:

-Bildschärfe
-kein Smeareffekt
-Ausstattung (HDV)

Allerdings hat auch die GS 400 Vorteile:

-Farben sind kräftiger
-weniger Artifakte
-Ausgereiftes Modell mit festem Standard


http://www.hennek-homepage.de/video/low ... corder.htm
viewtopic.php?p=117552#117552

Gruss, Nightfly

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDR Videoschnitt Settings for Sony FX 3
Sony HDR-SR11E
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Sony HDR FX1
Ersatz für Sony HDR XR500
David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Dynamic Shootout - Alle gegen ARRI (u.a. Panasonic S1H und Nikon Z9)
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Was spricht gegen künstlichen Motion Blur?
ARTE: Fantomas gegen Louis de Funès
URSA 12K GEGEN BMPCC 6K PRO
Film-Dienstleister wehren sich gegen kurzfristige Storno-Praxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash