Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Sony HDR-HC3E ODER Panasonic NV-GS 300 EG?



Frage von Saragossa1981:


Ich möchte mir demnächst einen guten Camcorder anschaffen. Ich habe in der letzten Zeit viel gelesen und habe dabei heraus gefunden, dass die Sony HDR-HC3E sowie auch die Panasonic NV-GS 300 EG beide sehr gut sein sollen. Mich faszieniert bei der Sony vor allem, dass man in HD aufnehmen kann und das sie dennoch nicht ganz so teuer wie die anderen HD Camcorder ist. Und die andere finde ich toll, weil sie sehr gut und auch günstig ist.

Also jetzt mal genauer.

Ich brauche den Camcorder für private Aufnahmen, filme vor allem viel bei Lampenlicht, ab und zu bräuchte ich sie auch mal auf Konzerten (aber eher selten). Es soll auf jeden Fall eine Kamera mit einer wahnsinnig guten Qualität sein. Ich würde bis 1100 Euro ausgeben.

Habe einen LCD Fernseher, der HDTV Ready ist. Die Sony würde also gut zur Geltung kommen. Aber ich habe gehört, dass es dort eventuell Schwierigkeiten beim Überspielen auf DVD geben könnte??? Weil der Speicherplatz auf dem PC wohl nicht ausreichen würde oder so???


Könnt ihr mir da irgendwie helfen?

Was sagt ihr zu meinen beiden ausgesuchten Camcordern?

Würde mich über eine Antwort freuen....

Space


Antwort von Jan:

Bevor jetzt wieder eine handfeste Diskusion nach dem Motto - schon 1000x beantwortet - losgeht, mache ich es jetzt schnell knapp.

Wenn dein PC auf dem neusten Stand ist, ein SW Programm zur nativen Bearbeitung auch mal gut 100 € dich nicht stören wird, und keine extremen Schwenks geplant sind, ist die HC 3 wohl die Nummer 1 unter den Günstigen Hochauflösenden. Da ein LCD Fernseher vor Ort ist wird dich die Schärfe der HC 3 beeindrucken, die 720x576 GS 300 Kamera wird an deinem Fernseher nicht ansatzweise so ein Bild zeigen.

Bei der DVD Erstellung sind Einbußen in Kauf zu nehmen bei der hohen aufgenommenen HDV Qualität, das wird sich in den nächsten Monaten / Jahren aber ändern, wenn Blue Ray und HD DVD sich dauerhaft durchgesetzt haben und damit mehr Speicherbedarf zur Verfügung stellen.


VG
Jan

Space


Antwort von Saragossa1981:

Lieben Dank für die Antwort.

Der HD Camcoder war auch mein Favourit. Werde ihn wohl kaufen....

Habe da allerdings nochmal eine Frage: Was meinst du mit einem SW Programm zur nativen Bearbeitung. Ich bin nicht gerade so der Profi. Was ist denn das für ein Programm. Kannst du mir da vielleicht ein gutes vorschlagen?

Space


Antwort von Jan:

Die Mehrzahl benutzt die günstige Riege an SW so um die 80-90 € bei HDV.

Leider erlauben die Programme kaum mehrere Videospuren, es läuft nicht in Echtzeit, Systemabstürze sind auch gut möglich ( Pinnacle Studio 10).

So ab Sony Vegas kann man einigermaßen vernünftig arbeiten, APP 2 - Adobe Premiere Pro 2 wäre schön...

VG
Jan

Space


Antwort von Duisburger:

Mein Magix VdL 2007 Plus läuft klaglos mit HDV und unterstützt bis zu 32 Spuren.

Space


Antwort von wolfgang:

Magix hat zwar mehrere Spuren, die Vorschaufähigkeiten sind aber gerade für HDV eher bescheiden. Sony Vegas Moviestudio Platin ist durchaus HDV-fähig, hat aber mit 4 Spuren seine Limits. Adobe Premiere Elements 3 ist HDV-fähig geworden, und scheint das auch halbwegs zu können. Dann gibts in dem Einsteigerbereich (so bis 150 Euro) noch das Pinnacle Studio 10.x.

Für den professionelleren Einsatz und den HDV-Schnitt bieten sich Vegas 7 (unbegrenzte Anzahl von Spuren), Adobe Premiere Pro oder auch Edius an. Und natürlich auch noch andere tools wie etwa Avid (LE), oder auch Uleads MSP8.

Was man jetzt verwenden will, ist auch massiv eine Geschmacksfrage. Ich würde etwa Vegas 7 nicht gegen APP2 eintauschen, wie Jan meint.

Space


Antwort von Saragossa1981:

Tausend Dank für Eure Antworten. Ich werde mir auf jeden Fall eines dieser Programme zulegen.

Echt vielen lieben Danke :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
HDR Videoschnitt Settings for Sony FX 3
Sony HDR-SR11E
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Sony HDR FX1
Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Mushkin Alpha 8TB M.2 NVMe SSD liest mit bis zu 3.300 MB/s
Field review: Fujifilm XF 70-300 F4-5.6 R LM OIS WR
Seagate FireCuda 530 M.2 NVMe SSDs mit 4 TB und bis zu 7.300 MB/s
Tamron 18-300 für Fujifilm
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro
Neue Angelbird AV PRO CFexpress MK2 Type B mit 4 TB und 1.300 MB/s Schreibgeschwindigkeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash