Newsmeldung von slashCAM:Shootout: 4200, 5400 oder 7200 rpm Disk im Macbook Pro von rob - 17 Nov 2006 20:23:00
Wer sich ein neues MacBook zulegen möchte (oder auch einen anderen Laptop) und nicht weiss, welche Festplatte die beste Performance zeigt, sollte sich diesen sehr interessanten Vergleichstest genauer anschauen. Eine niedrigere rpm Zahl kann mit höherer Speicherkapazität augeglichen werden. Die Frage lautet also: wieviel Platz wird auf der Laptop-Festplatte konstant belegt sein und wieviel wird flexibel genutzt. Auch Festplatten mit gleicher rpm Zahl können sich von Hersteller zu Hersteller unterscheiden. Keine nicht ganz einfache Aufgabe hier die beste Festplatte für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
zur Newsmeldung
Antwort von Nio:
Wie viel Plattenplatz...
Ich habe vor einer Woche festgestellt, das Apple mit den Plattenplatz auch nicht grade so sparsam umgeht wie früher. So ist beim MacBook Pro core 2 duo schon nach den ersten hochfahren 1/6 des Plattenplatz belegt (20 GB) Die haben es tatsächlich geschafft, ein Betriebssystem zu schreiben, das Windows Vista in der Größe in nichts nachsteht.
Einmal ANGENOMMEN, man installiert noch VISTA und auf beiden Systemen die entsprechenden Programme, hat man locker 70 GB von 120 weg. Da sag ich SUPER; 60 GB Daten.
Antwort von Anonymous:
klar... weil Vista ja 50GB benötigt :)
Mit 20-25 bist du da auch dabei. (Was in der Tat nicht wenig ist!)
Antwort von PowerMac:
Das Basissystem ist eigentlich nur 2-3 GB groß. Dazu kommt natürlich jede Menge Zeug wie Tutorials, Samples, Vorlagen für iDVD usw…
Ist natürlich schon schlecht wenn man ein Notebook hat. Notebook-Platten haben nicht so ganz mitgehalten mit dem Trend zum iLife und Multimedia.